Welchen Automatik-Modus nutzt Ihr?
Hallo zusammen!
Mich würde einfach mal interessieren, wie Ihr eure Automatik nutzt.
Fahrt Ihr mehr im "C"-Modus oder in "S"? Wechselt Ihr überhaupt und wenn ja, wann?
Ach ja. Wenn möglich, Motor und Automatiktyp angeben.
Beste Antwort im Thema
D,
das ist die einzigste Stellung in der mein Dicker von alleine bis in den 5. schaltet 😎
270CDI
W163
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Braucht man sowas? 😉Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
RußPartikelFilter 😉
Wenn man mit einem Dieselfahrzeug in eine Umweltzone fahren möchte benötigt man einen 🙁🙁🙁
Sag ich doch😉
Ich darf auch mal schnell mit 250km/h auf der BAB zu Mireu fahren ohne Angst vor der Rennleitung zu haben.
Dafür baue ich gerne einen RPF ein😁😁😁
Das Freibrennen des RPF merke ich an einem besonders sonoren Motorgeräusch bei Teillast, speziell in der Stadt bei offenem Fenster
Gruß Toni
Ach ja, fahre fast immer in C
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfiffix
Eigentlich immer "C", das passt besser zum 320er Motor, welcher ja eigentlich genug Drehmoment besitzt um aus niedrigen Drehzahlen problemlos hoch zu beschleunigen. "S" schaltet mir zu oft und zu spät, nur das Anfahren gefällt mir in "S" besser.
Genau meine Rede. C fährt angenehmer, aber S gibt einem diesen Auffahr-Unfall-Kick, aber gleich nach dem Anfahren nervt die bleibend hohe Drehzahl, wenn man dann im falschen Moment das Gas wegnimmt um ein Hochschalten zu provozieren gibt es dann auch noch einen Ruck, da ist C doch angenehmer.
Das mit der Ampel kann ich gut nachvollziehen. Wer fährt denn immer brav und vernünftig, wenn es doch auch viel geiler geht. Auch beim Ausfahren auf eine vorfahrberechtigte Straße ist S ideal. Auf C kann man "nach dem Anfahren", also ab 80 😉 auch sehr gut beschleunigen.
Crackstat