Welchen Audi verkaufen?
Hallo,
ich versuche seit längerem meinen A6 3,2l FSI zu verkaufen.
Im Moment steht A6 der bei einem Händler.
Über den Händler ist eine Finanzierung möglich, außerdem gibt es beim Kauf eine Garantie.
Hier mal der link zu dem Auto: http://home.mobile.de/SCHLOSS-AUTOMOBILE#des_182059077
dann muss ich nicht die ganze Ausstattung rausschreiben.
Der Tauschmotor kam (bei Audi mit Rechnung und Garantie) aufgrund des bekannten Problems "Kolbenkipper" rein.
Anscheinend ist es schwierig den Audi zu verkaufen (vermutlich wegen dem Tauschmotor und den 2 dellen in der Türe).
Es gibt einige Interessenten, aber gekauft wurde der Wagen noch nicht.
Wenn man bei Mobile sucht (über200 PS, unter 125.000km, Standheizung) kommt er an dritter oder vierter Stelle, der Preis dürfte also auch nicht das große Problem sein (wobei im Preis auch noch was geht).
Da sich der Audi so schlecht verkauft bin ich am Überlegen ob ich besser meinen anderen A6 (4b) verkaufe. Das ist ein 4,2l 8 Zylinder mit ca. 100.000km, Baujahr 2001. Ausstattung ist gut (Leder, Standheizung, Xenon usw...) aber auch nicht so übermäßig. Das schöne ist dass es ein A6 und kein S6 ist. Das spart in der Versicherung mehrere hundert Euro, zum angeben hört sich S6 aber natürlich besser an.
Meine Fragen an euch:
1. Wer hat in letzter Zeit einen vergleichbaren Audi gekauft oder verkauft?
2. Was habt ihr bezahlt?
3. Wie schätzt ihr den Preis ein (Achtung 1 jahr Garantie ist in dem Preis drin, muss nicht extra bezahlt werden).
Seht ihr die Chancen den A6 4B zu verkaufen als besser an (da habe ich mir preislich so 8500€ vorgestellt)?
Danke und Gruß
TommyA8
26 Antworten
Bei 8500 muss auch schon ein nicht ganz so helles KöpfChen aufstehen.
Denke mal das vielleicht 6 mit Glück drin sind.
8500 sind für einen 01er schon ne satter Preis, das wird schwer den zu bekommen auch eben gerade wegen dem das er Kein S6 ist, auch wenn es beim sparen hilft
Zitat:
Original geschrieben von TommyA8
Hallo,
ich versuche seit längerem meinen A6 3,2l FSI zu verkaufen.
Im Moment steht A6 der bei einem Händler.
Über den Händler ist eine Finanzierung möglich, außerdem gibt es beim Kauf eine Garantie.Hier mal der link zu dem Auto: http://home.mobile.de/SCHLOSS-AUTOMOBILE#des_182059077
dann muss ich nicht die ganze Ausstattung rausschreiben.Der Tauschmotor kam (bei Audi mit Rechnung und Garantie) aufgrund des bekannten Problems "Kolbenkipper" rein.
Anscheinend ist es schwierig den Audi zu verkaufen (vermutlich wegen dem Tauschmotor und den 2 dellen in der Türe).
Es gibt einige Interessenten, aber gekauft wurde der Wagen noch nicht.
Wenn man bei Mobile sucht (über200 PS, unter 125.000km, Standheizung) kommt er an dritter oder vierter Stelle, der Preis dürfte also auch nicht das große Problem sein (wobei im Preis auch noch was geht).Da sich der Audi so schlecht verkauft bin ich am Überlegen ob ich besser meinen anderen A6 (4b) verkaufe. Das ist ein 4,2l 8 Zylinder mit ca. 100.000km, Baujahr 2001. Ausstattung ist gut (Leder, Standheizung, Xenon usw...) aber auch nicht so übermäßig. Das schöne ist dass es ein A6 und kein S6 ist. Das spart in der Versicherung mehrere hundert Euro, zum angeben hört sich S6 aber natürlich besser an.
Meine Fragen an euch:
1. Wer hat in letzter Zeit einen vergleichbaren Audi gekauft oder verkauft?
2. Was habt ihr bezahlt?
3. Wie schätzt ihr den Preis ein (Achtung 1 jahr Garantie ist in dem Preis drin, muss nicht extra bezahlt werden).Seht ihr die Chancen den A6 4B zu verkaufen als besser an (da habe ich mir preislich so 8500€ vorgestellt)?
Danke und Gruß
TommyA8
Wer hat dir denn diesen mist erzählt?
Der A6 4,2 und der S6 haben absolut identische Unterhaltskosten...sprich Steuer/Versicherung.
Ich habe sie beide gefahren (erst den 4,2 und dann den S) und weiß es deswegen.
Hat mich damals auch überrascht, weil ich mit Mehrkosten gerechnet hatte.
@Ralle:
hast du auch die kaskopreise verglichen?
In der Haftpflicht ist kein Unterschied aber bei der Kasko macht sich das deutlich bemerkbar
(was für mich auch logisch ist. Kauf mal einen originalen S6 Spiegel und einen A6 Spiegel...)
Da ist (zumindest bei meiner Versicherung) ein deutlichen Unterschied :-).
Gruß TommyA8
Ähnliche Themen
Wie ich schon erwähnt habe, ich hab sie beide besessen und gefahren.
Beide vollkasko und kein cent unterschied.
Der A6 4,2 ist bei der Haftpflicht eine Klasse höher wie der S6,. 4,2 liegt bei 18 S6 bei 17. Der "kleine ist also in der Haftpflicht teurer wie der "große"
Vollkasko beide bei 25
Teilkasko ist der S6 um 3 Klassen höher wie der 4,2
S6
http://www.autokostencheck.de/.../
4,2
http://www.autokostencheck.de/.../
@ ralle das du bei beiden gleich viel gezahlt hast liegt sicher daran das du sie zu verschiedenen Zeiten gefahren bist.
Nicht wirklich, denn als ich den schwarzen 4,2 abgegeben habe, hab ich mir beide ausrechnen lassen weil ich nicht sicher war, ob es wieder ein "normaler" oder ein "S" wird. Und da kam eben dieses Ergebnis bei raus, das es in den kosten keinen unterschied gibt.
Die Versicherung ist doch auch Bundesland abhängig wenn ich mich nich irre.
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Die Versicherung ist doch auch Bundesland abhängig wenn ich mich nich irre.
Du irrst dich ;-)
Es gibt ein Verzeichnis der Typklassen, das wird vom Gesamtverband der Versicherer herausgegeben (16 Klassen Haftpflicht, 25 Vollkasko, 24 Teilkasko) und ist Grundlage für alle Kfz-Versicherungen.
Dann gibt es noch die Regionalklassen (oft sind Städte teuer als das flache Land), die legt jeder Versicherer selbst fest.
Aus diesen Kriterien berechnet sich der Versicherungsbeitrag, der wird dann noch durch die SF-Klasse (schadenfreie Jahre) erhöht oder vermindert.
8500 für einen 4B ist absolut utopisch. Aber steht ja jeden Morgen ein Idi auf 🙂 Bei einem gut erhaltenen Allroad mit wenig km würde ich da eher Chancen sehen. Die sind gefragter. Ich habe für meinen 4.2er A6 mit 112 TKM auf der Uhr und vollem AudiScheckheft (Trotzdem musste ich die Karre fast durchreparieren) 5000 bezahlt. Und ohne Gasanlage kauft den auch keiner zu dem Kurs, da er ordentlich säuft. Für den 3,2er sehe ich auch schlechte Karten, da er mit seinen weichen Ventilsitzen kein geeigneter Gas-Umrüstkandidat ist und bei V6+V8 Maschienen wird da schon besonders drauf geachtet.
Ich würde auch sagen, mit ner ordentlichen Gasanlage würdest den tatsächlich für 8500 loswerden bei den wenigen km, jedenfalls solange schon einige 4B-Schwächen ausgebügelt wurden. Aber ohne Gas kannst du locker 2 Scheine abziehen..
Zitat:
Original geschrieben von shockabuku
8500 für einen 4B ist absolut utopisch. Aber steht ja jeden Morgen ein Idi auf 🙂 Bei einem gut erhaltenen Allroad mit wenig km würde ich da eher Chancen sehen. Die sind gefragter. Ich habe für meinen 4.2er A6 mit 112 TKM auf der Uhr und vollem AudiScheckheft (Trotzdem musste ich die Karre fast durchreparieren) 5000 bezahlt. Und ohne Gasanlage kauft den auch keiner zu dem Kurs, da er ordentlich säuft. Für den 3,2er sehe ich auch schlechte Karten, da er mit seinen weichen Ventilsitzen kein geeigneter Gas-Umrüstkandidat ist und bei V6+V8 Maschienen wird da schon besonders drauf geachtet.
Deswegen hat ja hier auch vor kurzem einer für einen alten VFL-2,8er weit über 6 große Lappen hingelegt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ich würde auch sagen, mit ner ordentlichen Gasanlage würdest den tatsächlich für 8500 loswerden bei den wenigen km, jedenfalls solange schon einige 4B-Schwächen ausgebügelt wurden. Aber ohne Gas kannst du locker 2 Scheine abziehen..
Wenn man bedenkt das hier schon S6 (und zwischen S6 Automatik und 4,2 Automatik tut sich ja bekanntlich nicht viel ausser das bisschen mehr an Ausstattung) mit doppelter KM Leistung angeboten wurden verstehe ich auch dieses ständige ´"zu teuer" von einigen nicht.
Immer das selbe, wer einen Verkaufen will und nen Preis angibt wird er von denen zerrissen die für das gleiche das selbe Budget aufrufen.
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn man bedenkt das hier schon S6 (und zwischen S6 Automatik und 4,2 Automatik tut sich ja bekanntlich nicht viel ausser das bisschen mehr an Ausstattung) mit doppelter KM Leistung angeboten wurden verstehe ich auch dieses ständige ´"zu teuer" von einigen nicht.Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ich würde auch sagen, mit ner ordentlichen Gasanlage würdest den tatsächlich für 8500 loswerden bei den wenigen km, jedenfalls solange schon einige 4B-Schwächen ausgebügelt wurden. Aber ohne Gas kannst du locker 2 Scheine abziehen..
Immer das selbe, wer einen Verkaufen will und nen Preis angibt wird er von denen zerrissen die für das gleiche das selbe Budget aufrufen.
Das spielt doch hier keine Rolle. Hier will niemand niemanden zerreissen. Es geht hier um realistische Preise. Er kann für den Wagen aufrufen wieviel er will, nur wird er den Preis einfach nicht kriegen. Es ging hier um eine relaistische Einschätzung.