Welchen Audi kaufen?

Audi 80 B3/89

Hallo.

Ich fahre zur Zeit einen Opel Vectra B BJ 96 und möchte jetzt auf Audi umsteigen.

Wie sieht es mit den "alten" Audis eigentlich aus bezüglich Rost o.ä.?

Welchen Audi mit maximal 90PS würdet ihr euch kaufen? Einen älteren oder einen A4? Was sollte ich beim Kauf beachten?

Mfg. Seiri.

33 Antworten

hmm, also ich hab seit 11 Jahren einen ABT mit 90 PS und inzwischen 206TKm auf der Uhr. Mein Verbrauch (ich fahre jeden Tag 80 Km Überland/Autobahn) liegt bei unter 8 Litern, meist so 7,8. Natürlich trete ich den Wagen dabei nicht, aber für 140 auf der Autobahn reichts auch.

Ich finde, der ABT ist ein tolles Fahrzeug. Kaum Reparaturen und die Ersatzteilpreise sind mehr als fair.

also brauche mit meinem ABT im Schnitt 10-11 Liter Sprit. Wobei der schon gut getreten wird. Es ist aber auch möglich den mit 8 Litern zu fahren. Hab ich neulich zum ersten mal in 2 Jahre geschaft 😁

Und wie sieht es im B4 allgemein mit einem Dieselmotor aus? *grübel*

Die Ersatzteilpreise und die Zuverlässigkeit des ABT sehe ich auch als klares Plus. Allerdings sind die beim ABK (115PS) ebenso gegeben. Ich weiss nicht wie ihr es geschafft habt unter 10 Litern zu kommen, aber ich habe es bei 80-90 km Autobahn und Landstrasse jeden Tag nicht geschafft. Und ich kann hier eigentlich nie mehr als 140km/h auf den Tacho bekommen. OK, es sind auch ne Menge Staus, die den Verbrauchspegel auch noch mit nach oben schnellen lassen.

Momentan fährt meine Frau den Wagen nur in der Stadt. Sie heiizt garantiert auch nicht, aber der Verbrauch liegt bei über 11 Litern. Im Winter hat sie auch schon über 12 gehabt. Da habe ich dann allerdings Luftfilter, Zündkerzen, Öl und sonst was gewechselt. Das war zu dem Zeitpunkt gerade mal ein Jahr her. Aber danach war der Verbrauch halt wieder ein Liter weniger.

Soweit ich weiss, gibt es im B4 nur einen Dieselmotor. Der hat 90 PS und 1,9 Liter Hubraum. Der Verbrauch sollte bei 5-6 Litern liegen. Eine ziemlich robuste Maschine soweit ich weiss. Einziges Manko, wie bei allen Turbos, ist der Turbo. Dieser sollte halt warm und ganz wichtig auch kalt gefahren werden. Ansonsten kann es zur frühzeitigen Materialermüdung kommen, und dann biste ganz schnell ganz viel Geld für nen neuen Turbo los.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen