Welchen Audi kaufen?
Hallo.
Ich fahre zur Zeit einen Opel Vectra B BJ 96 und möchte jetzt auf Audi umsteigen.
Wie sieht es mit den "alten" Audis eigentlich aus bezüglich Rost o.ä.?
Welchen Audi mit maximal 90PS würdet ihr euch kaufen? Einen älteren oder einen A4? Was sollte ich beim Kauf beachten?
Mfg. Seiri.
33 Antworten
7000-8000€ ??????????????? Ihr in österreich macht was falsch.. die gibt es hier doch schon für die hälfte... 🙁
Kann mir einer evtl sagen wieso die dort so teuer sind???
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
7000-8000€ ??????????????? Ihr in österreich macht was falsch.. die gibt es hier doch schon für die hälfte... 🙁
Kann mir einer evtl sagen wieso die dort so teuer sind???
Ich kann die Frage leider auch nicht beantworten, aber bei uns kosten die meisten Autos ein paar Tausender mehr als bei euch... Leider...
Für einen 115PS Wagen würde ich im Jahr ca. 1400 Euro alleine an Steuer und Versicherung hinblättern. Ja auch die Versicherung ist bei uns enorm teuer, deswegen gibt es nicht viele Autos mit viel PS... Ein 200PS Auto ist bei uns noch eine Seltenheit und es wird sich auch nicht so schnell ändern.
@avaurus: Es ist sowieso ein Problem ein Auto zu finden, wo wirklich genug Platz ist...... 😉
Also wenn das so ist, dann hast Du die Wahl zwischen einem B4 mit 90PS und einem Typ89 mit 90PS, andere Modelle kommen leider nicht in Frage. Dass der B4 nicht gerade der wirtschaflichste ist, würde ja oben schon erwähnt.
Wenn es um Platz geht, dann würde ich mich nach einem Modell ohne Schiebedach umsehen, bringt schon ein paar cm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Für einen 115PS Wagen würde ich im Jahr ca. 1400 Euro alleine an Steuer und Versicherung hinblättern.
Ach du Schei...
Zitat:
@avaurus: Es ist sowieso ein Problem ein Auto zu finden, wo wirklich genug Platz ist......
ja, da hast du wohl Recht, aber wenn einer von den großen Menschen hinten sitzen soll, dann geht das nicht. Ich hatte mich am Freitag mal das erste Mal nach hinten gesetzt (musste putzen für den TüV) und es ist wirklich verdammt knapp. Noch ne etwas dickere Hose und ich stoß oben an 🙂...
Und für 5 Mann und 90 PS ? Das ist nicht gerade angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
Und für 5 Mann und 90 PS ? Das ist nicht gerade angenehm.
Hatte bis jetzt immer maximal(!) 75PS und es ging auch manchmal für 7 oder 8 Leute (mit 50PS ging es auch....) 😉
Hol dir bitte keinen 2.0L mit 90Ps im B4....In den meisten Fällen frisst der dir Spritmäßig die Haare vom Kopf 😉
Könntest du nicht wenigstens einen 1.6E mit 101Ps in Betracht ziehen? Zwar kaum schneller, aber billiger im Verbrauch......
Kann den anderen hier nur zustimmen. Fahre selbst einen ABT, und habe niemals unter 10 Litern Verbrauch gemessen. Bin damit ein halbes Jahr Langstrecke gefahren, und auch dort habe ich den Verbrauch nicht unter 10 Litern gebracht. Ich fahre nicht mit Bleifuss!
Habe den Wagen seit 1,5 Jahren meiner Frau vermacht und mir einen Audi 100 2,5 TDI gekauft. Den fahre ich mittlerweile mit 6,5-7 Litern Diesel auf 100km. Das ist ein großes schönes Auto mit einem gescheiten Verbrauch.
Zu deiner Größe... Ich bin selbst auch 1,97m lang und stoße beim Audi 80 (mit Stahlschiebedach) ans Dach, selbst wenn der Sitz ganz unten ist. Allerdings ist die Berührung nur ganz eben und ich komme damit ohne Probleme zurecht.
Beim Audi 100 (Avant ohne Schiebedach) muss ich sagen, habe ich nach oben jede Menge Freiraum. Und wenn ich im Fussraum die Füsse vor das Kupplungspedal schiebe, dann kann ich meine Beine fast ganz ausstrecken. Ist auf langen Autobahnetappen sehr schön.... 😉
Das bei euch die Autos und vor allem die Unterhaltungskosten so hoch sind, tut mir echt leid für dich. Ich finde die Preise hier schon recht happig... Aber hoffentlich ist euer Lohn dementsprechend ein wenig höher... 🙂