1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Welchen A2 ?

Welchen A2 ?

Audi A2 8Z

Moin zusammen,

Ich fahre nun seit fast 30 Jahren Auto, so ca. 16 Stück in dieser Zeit. Da waren alle möglichen Dinger dabei, von Autobianchi Abarth über BMW 2002ti, Renault 5, Golf oder Passat Diesel-Kombi bis zum Datsun 260Z.
Seit gut 7 Jahren aber hänge ich an einem Saab, inzw. über 150Tkm, weil er einfach problemlos war, ja war... in letzter Zeit häufen sich leider die Macken, und darum gehen nun die Gedanken mit einem um, was man wohl gerne als nächsten Untersatz hätte.

Dabei habe ich die unterschiedlichsten Ideen, manch einer wird den Kopf schütteln ;-)
z.B. Alfa GT, ein Wunsch des Herzens: ist schlicht und ergreifend ein superschönes Auto, ein Designsahnestück.
Trotzdem schiele ich in Anbetracht der Spritpreisentwicklung auch nach Alternativen, die mir das Autofahren auch in ein paar Jährchen nicht vollkommen verleiden. Wenn die Tankfüllung mal 100,- kostet, habe ich nämlich die Schnauze voll!

Daher wäre eben auch ein A2 (oder ein Toyota Prius?) sicher keine verkehrte Wahl. Das Ding sollte aber auch mal einen Hänger ziehen können, ohne gleich abzuheben.
Von den stärkeren Dieseln ist mir zu Ohren gekommen, sie verschleissen die Antriebswellen(-gelenke) stark - stimmt das? Was gibt es noch zu sagen? Open Sky gut/schlecht?

Ich will ein zuverlässiges, sparsames Fahrzeug, das trotzdem einen gewissen Charakter hat, keine Allerweltskiste wie ein Golf oder so.

Dank für Infos - MP

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ob der A2 einen Hänger ziehen kann, keine Erfahrungswerte, da ich nie mit Hänger fahre oder fahren werde.

Das Open Sky ist eine feine Sache, aber je nach Fall anfällig, was ich bislang so gelesen habe. Wir haben keine Probleme, außer, dass es am Anfang knackte. Das ist aber Einstellungssache der Werkstatt.

Der angebliche Verschleiß an den Antriebsachsen sagt mir nichts.

Der Toyota Prius ist sicher ein zuverlässiges/gutes Auto. Optisch gefällt mir der A2 besser. Unser A2 ist jetzt zwei Jahre alt und macht keine Probleme. Die Diesel sind sicher etwas sparsamer. Unser 1.6FSI liegt so bei 7-8,5L. Von den Fahrleistungen her würde ich aber nur zum FSI oder 90PS TDI raten.

Hi McPIX,

das mit dem Anhänger ist doch wohl nicht so ernst gemeint, oder?? Das Auto wiegt keine 1000 Kg. Was soll da den gezogen werden? Aber ich hab schon nen Smart 4/2 mit Kupplung gesehen.

Open Sky ist klasse, und auch sonst ist es ein nahezu perfektes Auto. Ich bin jetzt knapp 60.000 km in 2.3 Jahren gefahren und hatte bisher 0 Probleme. Für 18.500€ ist meiner übrigens zu verkaufen.

Dorf

Doch, Hänger ist durchaus ernst gemeint!

Hatte vor meinem Saab einen Golf III 75PS Diesel, der hatte den rel. kleinen Wohnwagen (für 3-Pers. / leer 700 / voll 1000kg) problemlos am Haken, sogar auf Gebirgsstrecken.
Aber so eine Aktion ist nur 1x im Jahr, viel öfter brauche ich einen kleinen Lastenhänger für die Gartenarbeit.
Daher fällt der Prius auch flach - da gibt's keine AHK, und eigentlich wollte ich ja schon ein deutsches Auto.

Gruss - MP

Hallo McPIX
Habe gerade in meinen Fahrzeugschein geschaut und da sind bei Anhängelast oder Anhängekupplung nur Striche und keine Eintragungen.Kann natürlich sein weil ich keine AHK habe.Ansonsten kann ich den A2 nur empfehlen.Ich fahre seit drei Jahren einen Diesel mit 55kw und bin mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch absolut zufrieden!
Viele Grüsse
baale

Anhänger

Hallo,
gesegnet sind, die einen Anhänger haben ! Der 1,2 Diesel darf konstruktionsbedingt gar keinen Anhänger ziehen ! Mein 1,4 Benziner bekam für 970 € beim Freundlichen eine AHK nachgerüstet. Darf gebremst 1000 kg ziehen und ungebremst ca.600 kg. Reicht also locker für den Hausgebrauch (Gartenabfälle...). Bei Nachrüstung einer AHK lohnen Preisvergleiche, ein anderer Audihändler hat mir ein Angebot von 1300.-€ gemacht !!! Am günstigsten ist wohl, einen A 2 zu kaufen, der bereits die AHK ab Werk hat.
Fahrbetrieb mit Anhänger ist mit dem A 2 problemlos, nur beim rückwärts Rangieren mit beladenem Hänger braucht es viel Drehzahl, sonst würgt der Motor ab.

-Gruß Knut

Re: Welchen A2 ?

Zitat:

Original geschrieben von McPIX


Daher wäre eben auch ein A2 (oder ein Toyota Prius?) sicher keine verkehrte Wahl. Das Ding sollte aber auch mal einen Hänger ziehen können, ohne gleich abzuheben.
Von den stärkeren Dieseln ist mir zu Ohren gekommen, sie verschleissen die Antriebswellen(-gelenke) stark - stimmt das? Was gibt es noch zu sagen? Open Sky gut/schlecht?

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Überlegungen, du bist auf dem richtigen Weg!

Der A2 1.4 TDI 75 PS ist mein neunzehntes Auto, davor fünf Jahre und 200tkm BMW 728i, aber der A2 ist mein eigentlich interessantestes Auto.
Das mit den Antriebswellen hab ich noch nie gehört, hab jetzt 95tkm drauf und davon noch nichts bemerkt.
JA, und ziehen tut er wie ein Großer!
Ich fahre mit einem 970-kg-Wohnwagen auf über Alpenstraßen bis 12, teilweise bis 14% Steigung Tornati 2. Gang, sonst 3. Gang
Auf der Ebene mit 80 im 4. und ab 2000 U/min, so bei 90 Autobahn, auch im 5.
Dabei genehmigt er sich zwischen 6,8 und 7,2 L Biodiesel (o,86 Euro/L), bei extrem bergiger Landstraßenfahrt waren auch schon mal 7,8 Liter drin.
Da Fahrverhalten ist Klasse, denn mit Urlaubsgepäck kommt er schon auf 1.400kg.

Bild attached

WOW! DAS Ding zieht er tatsächlich, der Kleine?? Bin wirklich überrascht!

Re: Re: Welchen A2 ?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


JA, und ziehen tut er wie ein Großer!

Das wollte ich hören ;-))

Danke - Gruss - MP

Fahre seit Nov. 01 einen A2 1,4 TDI (als Dienstwagen) inzwischen über 110000 km klaglos und ohne jedes Problem absolviert. Drehmoment und Beschleunigung des Diesel ist die reine Freude. Open Sky ist auch ne feine Sache.
Der Durchschnittsverbrauch hält sich auch bei zügiger Fahrweise in erfreulichen Grenzen 5 bis 5,5 l/100 km.

Kleiner Nachteil: Wagen ist nur als Viersitzer ausgestattet und zugelassen. Ansonsten werde ich gerne wieder einen nehmen (aber vielleicht lieber den mit 90 PS)

Hallo andreas.w.p
den A2 kannst du auch als 5-Sitzer haben ,mann muß nur länger suchen
tschüß carlo

@ Tempomat:

Hast du das RME-Paket im A2?

Zitat:

Original geschrieben von audidriver83


@ Tempomat:

Hast du das RME-Paket im A2?

Der ist schlicht und ergreifend für RME zugelassen, da ist kein zusätzliches Paket erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen