Welchen 6-Zylinder für den E46
Hallo zusammen,
welcher 6 Zylinder ist das beste Triebwerk für den E46? Ggf. Automatik!
Ich meine damit die Ausgewogenheit zw. Leistung , Verbrauch, Langlebigkeit und Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
was beim 330i gar nicht geht, ist der Ölverbrauch. 0,5l auf 1000km bedeutet doch 10l nachkippen zwischen Services. Das ist doch sogar noch mehr als was der überhaupt an Öl in der Wanne hat.Im übrigen find ich den 320i wirklich toll. Läuft nämlich am geschmeidigsten von allen 6ern. Und ist mit Sicherheit der sparsamste 6er Benziner überhaupt. Leistung ist eben nicht alles, es kommt auch auf das wie an. Würde aber den 2.2er nehmen, näher am idealen Hubraum von 400ccm pro Zylinder.
Das ist doch nichts weiter als Geschwätz mit dem heftigen Ölverbrauch. Ich musste bei meinem letzten Ölwechselintervall von 12.000km nichts nachfüllen 😉
Und auch in den bisherigen knapp 5.000km nichts.
Mag ja sein, dass der 330er viel Öl schlucken kann, das ist aber nicht bei jedem der Fall!
82 Antworten
Mir fällt auf dass der 320 i mit 170 Ps am häufigsten am Markt vertreten ist.
Ist der deutlich langsamer? Mir ist vor allem der Durchzug unten heraus wichtig!
Solche Fragen an ein Forum werde ich nie verstehen. Fahr die Autos Probe, dann weißt Du, was zu Dir passt.
Meinungen von anderen Fahrern bzw. Antworten von Dummschwätzern, die im Allgemeinen zum 7,4 Liter V8 Big Block raten nützen Dir nicht wirklich, oder?
Ähnliche Themen
Nach 50 Antworten auf diese Frage bist Du genauso schlau wie zu Beginn.
Also, wozu dann überhaupt noch fragen.
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Nach 50 Antworten auf diese Frage bist Du genauso schlau wie zu Beginn.
Also, wozu dann überhaupt noch fragen.
Wieso sollte dies der Fall sein?
Er wollte wissen welcher 6 Zylinder die Beste Wahl zwischen "Leistung , Verbrauch, Langlebigkeit und Spaß" ist und das ist die 3 Liter Maschine.
Also weiß er nun, dass er sich am Besten den 3 Liter Motor kauft und ist schlauer 😉.
Zum 320i 2.2: Dass dieser so häufig vertreten ist liegt vermutlich daran, dass er der Einstiegs-6-Zylinder war und deswegen so oft gekauft wurde. Also mir wäre er zu langsam, bin allerdings auch meinen 330i gewohnt 😁
Nimm die goldene Mitte, also einen 325i. Er ist länger Übersetzt wie der 320i, der genauso wie alle Vierzylinder dreht.
Und der 325i ist natürlich sparsamer als der 330i. Siehe Spritmonitor.
Wenn Sechszylinder dann mind. 325i.
Gruß
Fahr den 320i doch mal Probe wenn er dein Interesse geweckt hat. Finde die Leistung eigentlich schon nicht schlecht, kommt halt drauf an was man gewohnt ist 😉 kenne auch Leute die vom "Anzug" eines E36 316i schwärmen weil sie vorher nen 54 PS Polo gefahren sind 😁
EDIT: Von dem was man so liest nehmen sich die 325i jedoch kaum mehr Sprit bei natürlich besseren Fahrleistungen. Hinzu kommt, dass der 2,2L 320i mit 170 PS sowie der 330i den M54er Motor hat welcher ordentlich Öl verbraucht (bis zu 1l/1000 km sind normal) daher solltest du falls du dir so einen holst achte bitte immer drauf dass dein Baby nicht an Blutarmut leidet 😁
Alle o.g. Sechszylinder sind technisch gesehen baugleich. Der Motor heißt M54 und wurde mit verschiedenen Hubraumvolumina gebaut.
Der Verbrauchsunterschied zwischen dem kleinsten und größten M54 liegt laut Werkangaben nur bei ca. 0,5 l /100km.
Probefahren!
Wenn die Leistung nicht reicht, dann einfach den nächst größeren in Betracht ziehen.
Gruß
was beim 330i gar nicht geht, ist der Ölverbrauch. 0,5l auf 1000km bedeutet doch 10l nachkippen zwischen Services. Das ist doch sogar noch mehr als was der überhaupt an Öl in der Wanne hat.
Im übrigen find ich den 320i wirklich toll. Läuft nämlich am geschmeidigsten von allen 6ern. Und ist mit Sicherheit der sparsamste 6er Benziner überhaupt. Leistung ist eben nicht alles, es kommt auch auf das wie an. Würde aber den 2.2er nehmen, näher am idealen Hubraum von 400ccm pro Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
was beim 330i gar nicht geht, ist der Ölverbrauch. 0,5l auf 1000km bedeutet doch 10l nachkippen zwischen Services. Das ist doch sogar noch mehr als was der überhaupt an Öl in der Wanne hat.Im übrigen find ich den 320i wirklich toll. Läuft nämlich am geschmeidigsten von allen 6ern. Und ist mit Sicherheit der sparsamste 6er Benziner überhaupt. Leistung ist eben nicht alles, es kommt auch auf das wie an. Würde aber den 2.2er nehmen, näher am idealen Hubraum von 400ccm pro Zylinder.
Das ist doch nichts weiter als Geschwätz mit dem heftigen Ölverbrauch. Ich musste bei meinem letzten Ölwechselintervall von 12.000km nichts nachfüllen 😉
Und auch in den bisherigen knapp 5.000km nichts.
Mag ja sein, dass der 330er viel Öl schlucken kann, das ist aber nicht bei jedem der Fall!