WElchen 3-er am besten kaufen?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

bisher bin ich ein 3-er Golf fahrer. Nun habe ich den VW satt und möchte zu BMW wechseln. Das Geld sitzt bei mir aber nicht so locker (Schüler.. ) und deshalb wollte ich euch mal fragen, was für ein BMW am vernünftgigsten wäre.

Es geht mir darum, dass ihr mir einen Rat bezüglich der Haltbarkeit des jeweiligen 3-er (nur Limousine iss gemeint).

Meine Meinung bisher.

316-ner.. Der motor mit 100PS wäre mir zu schwach.
318-ner wäre Oprimal, ahbe aber gehört der 320-er 6 Zylinder soll robuster sein. Allerdings verbraucht der 318-ner bei normaler Fahrweise (bis 3 drehen.. usw) im Stadtverkehrr 8 Liter, genausoviel wie mein Golf.. grrr

320-er würde mir von der Leistung schon mehr als genügen und da würde ich gerne die Verbrauchswerte von euch hören und natürlich die ERfahrungen bezüglich der Lebensdauer.

Ich bedanke mich be euch!!

Roman

23 Antworten

@ Derfel

Der E36 hat keine Schwachstellen? Das wär mir was ganz neues!

Zwei Schwachstellen sind zum Beispiel die Traggelenge vorne und die Stützlager hinten! Beides hatte ich schon......

LG JEns

HEY! Sind es aufwändige Reparaturen? Also mal selber zu machen oder in so kleineren Werkstatt?

Wie kann ich bei einem Auto prüfen ob eins von dem verreckt ist?

Und wer weiß noch so paar Stellen?

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dann müßte ja fast jeder hier nen zerheißten Bimmer haben?! 😉 " kopfschüttel" Immer diese Sch... Vorurteile! Woher willst Du wissen,das ein zurechtgemachter Bimmer zerheißt sein soll??? Oder hast Du nur das irgenwo mal gehört😁?
Gut,Du schreibst ja das es "oft" so sein soll,aber woher willst das wissen?

Yo, Meister, weil ich schon zwei von diesen zerheizten "Bimmern" hatte. Und zwar im "bearbeiteten" Zustand erworben. Der erste hatte nach ca. 3000 km eine komplett zerrockte Aufhängung und der zweite hatte eine unsachgemäß eingebaute M3-Bremsanlage verpasst bekommen, die mich im Endeffekt mit einem Baum Kontakt aufnehmen ließ! Wie sich im Nachhinein herausstellte, war die Geschichte noch nicht einmal vom TÜV abgenommen worden.

Noch Fragen? Also, nochmal der Rat: Baue Deiner Wunschboliden am Besten aus einem Original auf!!!!

Und damit: HERZLICH WILLKOMMEN INNE BMW-FAMILIE!!!!!!!

kann ich mich nur anschliesen habe mein e36 320i Autom. cabrio jetzt 1 jahr, bekommen mit ca. 128000 km . mein kleiner hat nu ca. 150 Tkm drauf und schnurrt immer noch wie ein kätzchen und durch seine 6.gang automatik schaffe ich es nach italien in den urlaub mit V-max von 235 🙂 is schön die anderen 320i mit 220 abbriegelung zu sehen und manchmal an tanke treffen und nach leistung fragen hören. nur leider muß ich auf deutschen autobahnen scho nach 450 km tanken 🙁 wenn ich aber dann österreich und italy mit ca. 700 km durchfahren habe is erst der nächste stop fällig komisch oder ? ! 🙂 aber nu zum thema ich habe bisher lediglich zv modul gewechselt auf beifahrerseite, öl wechsel an autom. und motor und hm ein antriebslager oder so wechseln lassen das wars 🙂 denke bei der km leistung und der beanspruchung auf deutschen autobahnen mehr als ok 🙂
gruß piet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StonedTauren


...und durch seine 6.gang automatik schaffe ich es nach italien in den urlaub mit V-max von 235 🙂....

Es gibt keine 6 Gang Automatik im E36 - nur 5 Gang...

Da sei dir nicht so sicher !

Zitat:

Original geschrieben von Derfel


Schwachstellen hat der E36 eigentlich keine.

LOOOL

Einige Beiträge hier sind echt lustig!

E36 Krankheiten:

- Kupplung rupft beim Anfahren im 1. Gang
- Traggelenke extrem anfällig
- Sitzschienen schon ab Werk ausgeleiert
- Thermostat geht gerne kaputt
- Stützlager

weiterhin gibt es relativ oft:

- Rostbildung Kotflügel hinten
- vorne wo die Stoßstange reibt am Kotflügel
- Probleme mit dem Leerlaufregelventil
- Allgemeine Probleme mit der Spurtreue wegen Querlenkerlager oder Lenkgetriebe
- Blinde Scheinwerfer

Motor, Getriebe und Antriebswellen sind aber tatsächlich sehr haltbar. Die 1. E36 haben inzwischen aber alle ein Rostproblem wenn man genau hinschaut. Kein Wunder, sind ja auch immerhin 13 Jahre.

Bei dem VW ist halt jetzt alles auf einmal gekommen. Bremsen sind aber Verschleiss, die muss man halt irgendwann erneuern. Total normal. Kann sein Du holst Dir nen 3er BMW und dann kannste ne neue Kupplung reinbauen und die Aufhängung machen lassen, dann will ich Dich mal hier hören...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Es gibt keine 6 Gang Automatik im E36 - nur 5 Gang...

Das wäre mir aber auch neu das es eine 6-Gang Automatik im E36 gab....

Es gibt 5-gang Automatik die auch alle kennen und von Bj 12.95 - 11.97 noch ne 6-Gang-Automatik im M3-Packet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen