Welchen 20 Zoll Reifen

BMW 5er F11

Hallo,

ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.

Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.

Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?

Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 12. September 2016 um 20:08:04 Uhr:


Vredestein Ultrac Vorti Non-RunFlat habe ich drauf.
Gefaellt sehr gut und guenstige Preise..

Vorne: 245/35/20
Hinten: 275/30/20

Der Satz ~ 800. Mit nem Michelin liegst da bei ~ 1000.-
So um die 800 liegen aber auch viele andere Pirelli , Hankook etc ...

Der ADAC Test (3/2016) und Auto Bild (3/2015) war ja soweit gut.
Sonst noch jemand der den hat und oder Erfahrungswerte im Verlauf ?

@Gino44
In Forum für Suizidgefärdete gibts bestimmt einige.😉

Zitat:

@Gino44 schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:41:46 Uhr:


Hallo Leute,

Kennt sich jemand mit Reifen aus China aus ?

Speziell Kinforest Tire ?

Laut Hersteller ist der Kraftstoffverbrauch mit C angeben und der Grip bei Nässe mit B.

Es geht auch um 20 Zoll Reifen mit 245/35 und 275/30.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

Über so nen Schrott denkst du nicht im ernst nach?

@Gino44: wie kommst Du auf die Marke?
reizt der Preis?

Ähnliche Themen

....oder der blaue Bugatti auf der Homepage???😕
Der Name kling auf jenden Fall schon mal besser wie Linglong oder Vanilli

Das die so schlimm sein hätte ich jetzt gar nicht gedacht :O

Wollte mir neue Felgen kaufen und die wären halt da drauf als neue Reifen, deswegen wollte ich nachfragen ob jemand davon schon mal gehört hat und wie es scheint nix gutes.

Danke euch Schonmal bisher 🙂

Tue dir einen Gefallen Gino und kaufe gute Markenreifen.

Gino44, merke dir niemals an den Reifen sparen. Das ist das einzige was dich zwischen Strasse und Fahrzeug auf der Strasse hält

Ich werde nächstes jahr den Goodyear Asymmetric 3 RFT MO drauf machen. Der reifen ist für mercedes und soll weicher als normale runflats sein mal sehen.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 5. November 2016 um 07:09:40 Uhr:


Ich werde nächstes jahr den Goodyear Asymmetric 3 RFT MO drauf machen. Der reifen ist für mercedes und soll weicher als normale runflats sein mal sehen.

Falls du noch Garantie auf deinem Wagen hast, würde ich dies nicht tun.
Zudem wurde mir mal gesagt, dass scheinbar genau wegen diesen speziellen Mischungen, sich das
Fahrverhalten bei einem BMW negativ auswirken könne.

Also ich würde da lieber auf Pirelli PZERO gehen (neuste Generation).
Habe die Vorderachse mit denen bestückt diesen Sommer und sie sind spürbar weicher und auch die Labelwerte sind besser. Siehe Anhang.

Bildschirmfoto-2016-11-06-um-20-18-18

Fahre momentan den neusten P Zero in 245/35 20 und 285/30 20 als Non-RFT.
Fährt sich sehr komfortabel und sehr leise.
Das feedback ist vergleichbar mit meinen alten 18" Conti RFT. Lediglich die Lautstärke ist deutlich geringer.

Gruß Thomas

Zitat:

@bereic schrieb am 6. November 2016 um 20:20:20 Uhr:



Zitat:

@Clio320 schrieb am 5. November 2016 um 07:09:40 Uhr:


Ich werde nächstes jahr den Goodyear Asymmetric 3 RFT MO drauf machen. Der reifen ist für mercedes und soll weicher als normale runflats sein mal sehen.

Falls du noch Garantie auf deinem Wagen hast, würde ich dies nicht tun.
Zudem wurde mir mal gesagt, dass scheinbar genau wegen diesen speziellen Mischungen, sich das
Fahrverhalten bei einem BMW negativ auswirken könne.

Also ich würde da lieber auf Pirelli PZERO gehen (neuste Generation).
Habe die Vorderachse mit denen bestückt diesen Sommer und sie sind spürbar weicher und auch die Labelwerte sind besser. Siehe Anhang.

Nein nicht mehr. Der reifen soll auch die Sternmarkierung haben.

Nexen sollen auch sehr gute Reifen sein

Zitat:

@domic89 schrieb am 6. November 2016 um 22:02:26 Uhr:


Nexen sollen auch sehr gute Reifen sein

😁

Zitat:

@Clio320 schrieb am 6. November 2016 um 21:14:54 Uhr:



Zitat:

@bereic schrieb am 6. November 2016 um 20:20:20 Uhr:


Falls du noch Garantie auf deinem Wagen hast, würde ich dies nicht tun.
Zudem wurde mir mal gesagt, dass scheinbar genau wegen diesen speziellen Mischungen, sich das
Fahrverhalten bei einem BMW negativ auswirken könne.

Also ich würde da lieber auf Pirelli PZERO gehen (neuste Generation).
Habe die Vorderachse mit denen bestückt diesen Sommer und sie sind spürbar weicher und auch die Labelwerte sind besser. Siehe Anhang.

Nein nicht mehr. Der reifen soll auch die Sternmarkierung haben.

Also ein MO Reifen darf meines Wissens nach keine Sternmarkierung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen