Welche Zündspulen empfehlenswert für M52 ?

BMW 3er E36

Welche Empfehlungen könnt Ihr aussprechen?

Mit welchen Marken habt ihr Erfahrung?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bremi habe den besten Zündverlauf. Bosch den schlechtesten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hab mir heute die 11860T von Bremi bestellt 🙂

Danke nochmal an CAP für den Tipp 😉 aus Daparto!

Bin mal gespannt ob er danach "besser" läuft 🙂

Benutze die von bremi die verbaut bmw auch kosten nicht viel

Da würde mich mal interessieren, ob das Angebot mit den günstigen Bremi stimmt, steht bei mir demnächst auch auf dem Plan. Der Preis ist mit ~15-20 EUR/Stück auf jeden Fall unschlagbar.

Bestellt sind sie auch meinerseits,dürfte aber 1-2 Wochen dauern,bis sie da sind.Die Nachfrage scheint da momentan etwas hoch zu sein bei dem verlinkten daparto-Angebot.

Das Ebay-Angebot liegt etwas höher,ist mit ca. 27€ pro Spule aber immernoch unschlagbar günstig.Hier wird evtl. auch schneller geliefert.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Danke, wenn man vorher weiß das es 1-2 Wochen dauert ist es ok, ansonsten sehr ärgerlich wenn man spontan wechsel möchte/muss.

Es gibt auf daparto ja die Verfügbarkeitsanzeige,die sagt zwar nur 3-5 Tage,aber ich bin da lieber vorsichtig und spendier der Sache ein paar Tage mehr....und zumindest bei mir ist es aktuell nicht superdringend.
Da hätte ich dann woanders gekauft,wo ich es am selben Tag noch hätte abholen können,was mich dann aber ein bichen mehr gekostet hätte. 🙂

Greetz

Cap

So....unglaublich,aber wahr,sie sind heute gekommen! 😰 😁 😁

Sechs nigelnagelneue Bremi Zündspulen für den M52B20,die ich wahrscheinlich noch heute einbauen werde,da das Wetter für den Rest der Woche richtig unangenehm werden soll....

Wäre so ein Motor direkt nach Fahrtende nicht so heiß,wären sie wohl schon drin. 😁

Greetz

Cap

Alles klar dann schlag ich auch mal zu, am besten gleich 7 hab ich 1 Reserve.😁

Hab ich in 15 Jahren E36 nicht einmal gebraucht....so eine Reservespule....

Greetz

Cap

Mist die Spulen warens nicht...

Hab jetzt Kerzen neu (NGK BKR6EQUP), Spulen neu (Bremi 11860T) und der M52B25 schüttelt immer noch leicht im Leerlauf.... Am Ganghebel im Innenraum ist es auch zu sehen :/.

Alle Fehlerspeicher leer....

Nur die Laufunruhe auf Zylinder 1 ist über 1500... auf 2 200.... Da muss iwas (zumindest laut INPA) am Zylinder 1 sein.... Einspritzventil? Mehr fallt mir nichtmehr ein ... Benzinpumpe und Druckregler zb müssten ja alle Zylinder unrund laufen...

Hatte ich die Beru Ultra X schon erwähnt?Die hätte ich dir anstelle der NGK empfohlen....gibt bei dein B25 und B28 der M52 besonders viele "Feinschmecker",die nix anderes als die Kerzen wollen,damit sie wirklich laufruhig sind....

Und ja,evtl. liegts am ESV (Einspritzventil),wobei....wenn die Einspritzleiste raus muß,leg den Benzindruckregler noch obendrauf,kost nur 11€ und man kommt dann auch gut ran.

Greetz

Cap

Okay werd mal diese Beru Ultra X probieren... Hatte mit NGK bisher nie schlechte Erfahrungen... Also Cap ist nix gegen dich persönlich..

Und ja falls es ein ESV seien sollte nach Diagnose... Kommt der Benzindruckregler mit dazu... Pierburg ist da ein guter Hersteller für oder? bzw Erstausrüster.

Grüße

Nr.6 hab ich von Bosch gekauft:

Klick

Und zwar hier:

Klick

Ist der günstigste und von den vier angebotenen mit Sicherheit der qualitativ hochwertigste!

Und Kerzen benutze ich auch nur NGK,nur lese ich eben oft genug von diesen leichten Problemen im Leerlauf bei den bereits genannten Motoren,was bei Einsatz der Beru komischerweise immer weg ist....

Greetz

Cap

Stimme CaptainFuture da voll zu. Habe den BDR auch von Bosch und läuft.

Leute,

was noch komisch ist

manchmal (vll alle 2 Wochen... nicht reproduzierbar) braucht er "etwas (1 Gedenksekunde vll auch 2) länger um anzugehen?

Sind das vll Anzeichen für defekten KWS bzw Einspritzdüse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen