Welche Xenonbrenner und wie tauschen?

Audi A4 B8/8K

Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tonnydialbo


Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

ich hab das auch schon mal gesucht aber nicht gefunden. Zum Glück habe ich mir ein Word gemacht, welches ich nun als pdf auf Grund deiner Frage konvertiert habe. Die Bilder hat es seitlich ein wenig abgeschnitten, aber es fehlt nichts wesentliches. Ich hoffe du kannst damit was anfangen!

PS: Ich seh grad, rechts am Schlossträger beim ersten Bild hat es eine Schraube "abgeschnitten"

LG Geri 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

@AudiA48kV6 schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:01:33 Uhr:


Nein habe ich nicht

DH geht dann

War gerade beim :-) und habe erst einen Termin für den 4.11 bekommen und dann wollen die nur erstmal schauen an was es liegen kann. Kann das noch an was anderen Ligen das die xenon flackern es wird immer schlimmer, geht jetzt schon nach 2 Minuten los und sogar beide gleichzeitig. Würde das helfen nur die Software neu auf das Steuergeräte zu spielen oder muss das dann gleich ein neues rein.

Habe jetzt nochmal die Messwertblöcke gezogen. Kann mir jemand sagen ob das so normal ist oder nur bei mir so ist.

Dsc_1597.jpg

Zitat:

@AudiA48kV6 schrieb am 23. Oktober 2020 um 08:45:17 Uhr:


War gerade beim :-) und habe erst einen Termin für den 4.11 bekommen und dann wollen die nur erstmal schauen an was es liegen kann. Kann das noch an was anderen Ligen das die xenon flackern es wird immer schlimmer, geht jetzt schon nach 2 Minuten los und sogar beide gleichzeitig. Würde das helfen nur die Software neu auf das Steuergeräte zu spielen oder muss das dann gleich ein neues rein.

Du kannst doch probeweise ein anderes Steuergerät verbauen. Xenon geht da auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Das Steuergeräte ist getauscht und alles wider codiert. Und bis jetzt gehen die xenon sogar mit den alten Vorschaltgeräte. Der Mechaniker meinte das Steuergeräte könnte eine spannungsspitze von der lichtmaschine abbekommen haben, wollen dann mal die masseleitung prüfen das das nicht nochmal passiert.

Hallo zusammen....will meine Brenner tauschen....was ist zu beachten? Danke schon mal....

Zitat:

@Majoa4 schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:56:50 Uhr:


Hallo zusammen....will meine Brenner tauschen....was ist zu beachten? Danke schon mal....

Dass du die richtigen Brenner einbaust.

Ich denke das die richtig sind....danke...kein Stromschlag wegen Hochspannung?

16083020293704061525282107288292

Die sind es. Hochspannung hast du am Lampenstecker keine, weil die im integrierten Zünder im Sockel erzeugt wird. Aber trotzdem natürlich während der Montage Licht auf AUS und sicherstellen, dass niemand am Lichtschalter spielt 😉

Zitat:

@Majoa4 schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:35:36 Uhr:


Ich denke das die richtig sind....danke...kein Stromschlag wegen Hochspannung?

Ich hätte Osram genommen. Aber ist ja Geschmackssache.

Osram cool blue intensiv d3s empfehle ich aus eigener Erfahrung

Zitat:

@ksk35bck schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:11:33 Uhr:


Osram cool blue intensiv d3s empfehle ich aus eigener Erfahrung

Ich ebenfalls.

Bin im Moment immer wieder begeistert von dem Licht.

Hallo danke für Antworten....also diese kommen led sehr nahe von der Lichtausbeute....sind zwar nicht so günstig aber das Lucht belohnt einem....diese White vision gen 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen