Welche Xenonbrenner und wie tauschen?
Hallo
ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!
Danke für eure hilfe!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Halloich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!
Danke für eure hilfe!!
ich hab das auch schon mal gesucht aber nicht gefunden. Zum Glück habe ich mir ein Word gemacht, welches ich nun als pdf auf Grund deiner Frage konvertiert habe. Die Bilder hat es seitlich ein wenig abgeschnitten, aber es fehlt nichts wesentliches. Ich hoffe du kannst damit was anfangen!
PS: Ich seh grad, rechts am Schlossträger beim ersten Bild hat es eine Schraube "abgeschnitten"
LG Geri 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]
242 Antworten
Hallo zusammen also ich habe diese Brenner verbaut im A4 B8 8K avant 1.8 Bj. 2009
passt.
https://www.motor-talk.de/.../...er-und-wie-tauschen-t3636297.html?...
Schonwieder ?
Gelbstich mit drin oder schön Weiß ?
Schön weiß....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ein Audi A4 B8 Facelift, und der linke Scheinwerfer ist ausgefallen. Der rechte war auch defekt, den hatte ich aber schon wechseln lassen, hab den linken dabei nicht gewechselt. Jetzt ist das Problem, dass ich denke, dass rechts der originale Philips Scheinwerfer drinne ist, und ich möchte auch links den originalen reinmachen, ich weiß nur nicht welcher Scheinwerfer es ist. Ich habe die Abdeckung geöffnet und ein Foto vom Brenner gemacht, wenn ich nach dem Modell aber suche finde ich nichts. Kann mir da jemand helfen und mir sagen welchen Scheinwerfer ich holen muss? Ich weiß nur, dass es ein D3S ist.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Steht doch gross drauf: Philips XenStart
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. August 2021 um 19:35:08 Uhr:
Steht doch gross drauf: Philips XenStart
Wenn ich das bei Google eingebe, finde ich nicht genau das gleiche Modell, darum gehts doch..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Dann würde ich mal vernünftig suchen
Google 3. Ergebnis
https://www.ebay.de/itm/163375543732
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Zitat:
@singh schrieb am 10. August 2021 um 20:17:19 Uhr:
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. August 2021 um 19:35:08 Uhr:
Steht doch gross drauf: Philips XenStart
Wenn ich das bei Google eingebe, finde ich nicht genau das gleiche Modell, darum gehts doch..
Amazon?
keine 2 Sekunden..
nur eine Möglichkeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Zitat:
@audijazzer schrieb am 10. August 2021 um 21:07:03 Uhr:
Zitat:
@singh schrieb am 10. August 2021 um 20:17:19 Uhr:
Wenn ich das bei Google eingebe, finde ich nicht genau das gleiche Modell, darum gehts doch..Amazon?
keine 2 Sekunden..nur eine Möglichkeit
Ist das denn der gleiche? Da steht ja was anderes drauf, als auf dem den verbaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
ist letztendlich der gleiche. Lies die Renzensionen, sind mehrere A4 B8 dabei.
Kannst aber auch gerne 180 € beim 🙂 bezahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi-Xenon Brenner wechseln' überführt.]
Ist das der neue Brenner auf dem Bild ?
Wenn ja ist es der Philips XenStart 9285 335 244
Diese hatte ich, siehe anhang, bei meinem EZ11.2012 auch Verbaut, 2016 nach Kauf gegen Osram CBI Getauscht.
Daneben gab es noch 9285 304 244 / 9285 301 244
Audi/VW Teilenummer Aktuell N 107 218 06
Ältere N 107 218 01 / N 107 218 05
Wo der Unterschied besteht kann ich nicht sagen.
https://www.ebay.de/itm/163375543732
Keine Ahnung was man da bekommt, 9285 335 244 oder 9285 304 244
Für den preis kann man sich auch ein Paar neue zulegen, welche im Schnitt bei rund 90-135,- liegen.
Philips selber hat als Standard Brenner die 42403VIC1 und 42403VIS1 im Programm, ohne nennenswerten Unterschied !?
https://www.philips.de/.../...sion-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe?...
https://www.philips.de/.../...sion-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe?...
Zitat:
@opaaudi schrieb am 11. August 2021 um 13:25:57 Uhr:
Ist das der neue Brenner auf dem Bild ?
Wenn ja ist es der Philips XenStart 9285 335 244
Diese hatte ich, siehe anhang, bei meinem EZ11.2012 auch Verbaut, 2016 nach Kauf gegen Osram CBI Getauscht.Daneben gab es noch 9285 304 244 / 9285 301 244
Audi/VW Teilenummer Aktuell N 107 218 06
Ältere N 107 218 01 / N 107 218 05Wo der Unterschied besteht kann ich nicht sagen.
https://www.ebay.de/itm/163375543732
Keine Ahnung was man da bekommt, 9285 335 244 oder 9285 304 244
Für den preis kann man sich auch ein Paar neue zulegen, welche im Schnitt bei rund 90-135,- liegen.
Philips selber hat als Standard Brenner die 42403VIC1 und 42403VIS1 im Programm, ohne nennenswerten Unterschied !?
https://www.philips.de/.../...sion-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe?...
https://www.philips.de/.../...sion-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe?...
Das ist der alte, der original verbaute. Den eins zu eins gleichen hab ich nicht gefunden, darum ging es mir ja, da steht wie du sagtest 9285 304 244 drauf, nur ich wusste nicht ob der passt.
Der neue wird eh nicut passen, da der alte neue ja schon eingebrannt ist und jetzt ne andere Farbe hat als der neu dazukommende….
Kauf zwei neue und gut….
Zitat:
@michmich321 schrieb am 11. August 2021 um 16:46:24 Uhr:
Der neue wird eh nicut passen, da der alte neue ja schon eingebrannt ist und jetzt ne andere Farbe hat als der neu dazukommende….
Kauf zwei neue und gut….
Wie bau ich den Brenner auf der Beifahrerseite aus?