Welche Xenonbrenner für den Vectra B kaufen?

Opel Vectra B

moin leute,

bei meinem vectra b hat sich ein xenonbrenner verabschiedet habe auch des öfteren im forum gelesen dass die steuergeraete den geist aufgeben habe dann die brenner getauscht und kam zur kentnis dass es doch und auch zum glück am brenner liegt.

Welche xenonbrenner würdet ihr mir empfehlen welche kelvinzahl und welche herstellermarke?
meine jetzigen haben einen kühlen blauton, was sehr schön aussieht jedoch bei regen schlecht beleuchtet.

51 Antworten

Guten morgen, klar hätte ich auch drauf kommen können, mache heute abend mal ein Foto davon da ich keine Halle habe.

Was den Presi angeht, das ist schon heftig wie der gefallen ist in den letzten monaten von den OSRAM Brenner.

Hier nunendlich die Bilder von den bei mir verbauten Xenon und h1 Fernlicht Birnen. Das Wetter war recht und dennoch kann man sehr gut mit sehen wie ich finde.

Das erste Bild ist nur das Abblendlicht das zweite unschwer zu erkennen mit Fernlicht

Aber ein Foto vor ner Wand hast du nicht?! In meinem Anhang sieht man wie schmutzig die Linse sein kann. Ich hab mir viel Zeit genommen und im Keller gewerkelt. Ich hatte einfach mehrere Wattestäbchen mit Glasreiniger getränkt, aneinander verlängert. Aber leider konnte ich nicht den ganzen Bereich der Linse säubern. (Schlachterscheinwerfer). Die anderen Bilder sind von dem Projektor (hier übrigens wie neu und die Linse wurde da richtig gereinigt). Der Scheinwerfer sollte so konstruiert sein, dass die Projektoreinheit leicht zu entfernen ist, ohne Aufschneiden des Scheinwerfers.🙂😕

Vor einer wand zwar nicht aber vor einer Hecke mit nem Zaun

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pascal1711 schrieb am 2. März 2016 um 19:20:09 Uhr:


Aber ein Foto vor ner Wand hast du nicht?! In meinem Anhang sieht man wie schmutzig die Linse sein kann. Ich hab mir viel Zeit genommen und im Keller gewerkelt. Ich hatte einfach mehrere Wattestäbchen mit Glasreiniger getränkt, aneinander verlängert. Aber leider konnte ich nicht den ganzen Bereich der Linse säubern. (Schlachterscheinwerfer). Die anderen Bilder sind von dem Projektor (hier übrigens wie neu und die Linse wurde da richtig gereinigt). Der Scheinwerfer sollte so konstruiert sein, dass die Projektoreinheit leicht zu entfernen ist, ohne Aufschneiden des Scheinwerfers.🙂😕

Hast du den Scheinwerfer auch wieder zusammen bekommen ?

Nee, ich hab mir im Sommer einen Scheinwerfer mit gebrochenem Halter aus einem Schlachtfahrzeug gekauft. Das war mir die 35 Euro auf jeden Fall wert, zumal noch ein Philips 85122 drinn war. Ich hab mir den Scheinwerfer zum Üben gekauft. Ich wollte einfach nur wissen, wie man den Projektor entfernen kann / reinigen kann. Ich dachte, es sei so einfach wie beim Ford Mondeo MK3, der die gleichen Linsen wie der Vectra hat. (Dort kann man die Einheit durch herausdrehen der Schrauben tatsächlich entfernen 🙂 ) Aber es scheiterte schon an der kleinen Öffnung. Auch probierte ich es die Scheibe durch Erhitzen im Backofen zu Lösen, keine Chance. Ein Dremel musste auch herhalten - ging auch nicht. Also nahm ich die Flex und trennte die vordere Abschlussscheibe ab, um an die dahinterliegenden Komponenten zu kommen. So entfernte ich nach und nach die Innereien des Scheinwerfers. Also ist das Reinigen, Demontieren bei diesem Scheinwerfer nicht vorgesehen. Die ganze Aktion deswegen, weil meine Linsen auch von innen/außen angelaufen sind. Eigentlich ist dies eine Frechheit, sowas zu konstruieren, denn wenn man bei einem Auto im Alter von 13+ wieder Licht haben will, wie bei der Auslieferung muss man sich wohl einen neuen Scheinwerfer kaufen (500 Euro +) oder einfach damit Leben, das eine Maglite heller ist 🙂 (übertrieben). 😠Linsen reinigen von innen kann ich mir beim eingebauten Scheinwerfer sehr schlecht vorstellen. Allerdings frage ich mich, wie die das gemacht haben, die die Scheinwerfer schwärzen? Übrig blieben die Einzelteile des Scheinwerfers. Ich werde im Laufe der nächsten Tage noch ein paar Bilder hochladen.

Wie versprochen die Bilder, die ich während meiner "Zerlegerei" am Schlachterscheinwerfer gemacht hatte:
(Weitere folgen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen