Welche Xenonbrenner für den Vectra B kaufen?
moin leute,
bei meinem vectra b hat sich ein xenonbrenner verabschiedet habe auch des öfteren im forum gelesen dass die steuergeraete den geist aufgeben habe dann die brenner getauscht und kam zur kentnis dass es doch und auch zum glück am brenner liegt.
Welche xenonbrenner würdet ihr mir empfehlen welche kelvinzahl und welche herstellermarke?
meine jetzigen haben einen kühlen blauton, was sehr schön aussieht jedoch bei regen schlecht beleuchtet.
51 Antworten
Also ich hatte bei meinem Vectra auch alte Funzeln drin. Bei Regen und dunkelheit nix mehr erkannt auf der Strasse.
Nach langen Recherchen habe ich mir dann die XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED gekauft.
Eingebaut und am anfang, Oh Gott. Das Licht war super Gelb und ich war total enttäuscht.
ABER. Nachdem sie sich eingebrannt haben. Was so ca. 80 bis 120 Stunden dauert, bin ich nun suuuper zufrieden mit dem Licht. Es ist wirkjlich sehr hell. Und sehr schön weiss. Ich sehe nun bei regen und Dunklehiet wieder die Strasse wieder. Der Kauf, auch wenn die Brenner teuer sind, hat sich wirklich gelohnt. Gerade für den Vectra B mit Xenon hat es sehr viel gebracht.
Für mich klare Empfehlung.
Nur die Einbrenndauer dauert halt. DAnach hat man aber ein tolles Xenonlicht.
werde mir wahrscheinlich die phillips 85122 VI Vision mit 4600 k für 41,51 € kaufen.
was hält ihr von denen?
die ich kaufen möchte haben 4600 kelvin. bei 4300 hat man die beste lichtausbeuchte. deshalb denke ich dass die im Rahmen sind.
Ähnliche Themen
Naja. Die X treme Vision haben 4800 sind aber optimiert und werfen 50% mehr Licht auf die Straße. Wobei die Nightbreaker das noch n Tick besser können und Lauf Test die besten Xenon Brenner auf dem Markt sein sollen.
habe mir die genannten xenonscheinwerfer gekauft 86 Euro inkl. versand ich muss sagen bessere lichtausstrahlung als die alten, habe ein bild allerdings sieht man keinen Unterschied durch das bild zudem haben die ne gewisse einbrennzeit. aber deutlich bessere lichtausbeute da die 4600 kelvin haben.
falls jemand genau dasselbe Problem hat hier eine sehr gute Beschreibung habe alles nach der Beschreibung gemacht. vorher unbedingt Batterie abklemmen zur Seite legen weil das ding mit starkstrom läuft. http://www.opel-abc.de/.../
Starkstrom ist es eben nicht. Nur Hochspannung. Die Optik der Linse wird nicht nur von dem Brenner gesteuert sondern auch viel von der Linse.
Oh. Wie ich sehe auch ein Fuldaer. Nein. Ist echt so. Bsp die Nightbreaker Brenner sind im Vectra optisch weiß mit leichten gelbstich. Im CLS sind se weiß mit nem guten Blaustich. Wo hast die Brenner her? Gibt auch ne Menge Fälschungen, gibt aber auch von Phillips ne Seite wo man die Choose prüfen kann.
Habt ihr noch Bilder von eurer Hell-Dunkel-Grenze? Wenn ihr euch fragt warum, siehe vorherige Seite Beitrag von mir.
Was mir immer wieder auffällt: Die Xenons im Vectra B strahlen breiter in den Fahrbahnrand (besonders rechter Rand) als die meisten Xenonscheionwerfer.