Welche Xenonbrenner für A4 B9?

Audi A4 B9/8W

Was für eine Bezeichnung haben die xenonbrenner beim A4 B9

28 Antworten

Müssen es die sein oder kann ich andere ds5 Brenner holen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

auf eigenes Risiko nicht zu empfehlen
https://shop.einparts.com/de/...standard-audi-a4-b9-8w-2016-heute.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

Dank dir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

ich würde diesen billigen Kram nicht einbauen

Aber das ist deine Entscheidung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

Ähnliche Themen

Müssen es 25w sein oder geht auch 35

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

Die werden auch mit 35w angeboten
ob das legal ist kann ich dir nicht sagen
es wird sich bestimmt einer melden der mehr Ahnung hat

https://www.qspcars.com/.../...cht-6000k-35w-birnen.5.9.145.gp.7662.uw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

35 W sind nicht erlaubt, da einerseits sicher nicht im Scheinwerfer zugelassen, andererseits erfordert 35 W Xenon eine Scheinwerferwaschanlage.

Die aus dem letzten Link sind so überzeugt von ihrem Produkt, dass sie einen A4 mit LED Scheinwerfern genommen haben als Testobjekt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

Zum Vergleich, Audi verlangt für einen D5S Brenner 225.-€. Da lässt sich also schon ein bisschen was sparen wenn man es selber macht.

Die D5S sind leider recht teuer, da die Hochspannungseinheit im Sockel ist. Bei D2S etc. ist das nur der Brenner.
Ich empfehle Osram oder Philips, was anderes ist nicht so prall. Die gibt's auch in heller und auch besser wie z.B. Osram CBI.
Mit 25Watt hat man leider nix sehr helles, aber besser als die alten sind immer.

LED für D5S ist leider nicht Tüv zugelassen.

Philips 12410XV+C1 D5S Xenon X-tremeVision

https://amzn.eu/d/chBabSQ

Diese waren mal eine Thema hier. Ob sie eine bessere Licht ausbeute haben, weiß ich nicht.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 25. November 2023 um 14:15:45 Uhr:


Die D5S sind leider recht teuer, da die Hochspannungseinheit im Sockel ist. Bei D2S etc. ist das nur der Brenner.
Ich empfehle Osram oder Philips, was anderes ist nicht so prall. Die gibt's auch in heller und auch besser wie z.B. Osram CBI.
Mit 25Watt hat man leider nix sehr helles, aber besser als die alten sind immer.

LED für D5S ist leider nicht Tüv zugelassen.

LED D5S haben einige eingebaut . Kahn-man hier im Forum lesen
verstehe nicht warum es keine Zulassung gibt.und sie behaupten die blenden den Gegenverkehr nicht

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 25. November 2023 um 08:16:29 Uhr:


auf eigenes Risiko nicht zu empfehlen
https://shop.einparts.com/de/...standard-audi-a4-b9-8w-2016-heute.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner ausgefallen' überführt.]

Hm was kann passieren? Was meinst du mit "Risiko" ? 🙂

billig ist billig .100 Euro unterschied von Marken Hersteller ??

aber es geht noch billiger Wer die haben mochte kann sie kaufen

https://de.aliexpress.com/i/1005002095058682.html

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 25. November 2023 um 17:24:41 Uhr:



Zitat:

LED für D5S ist leider nicht Tüv zugelassen.

LED D5S haben einige eingebaut . Kahn-man hier im Forum lesen
verstehe nicht warum es keine Zulassung gibt.und sie behaupten die blenden den Gegenverkehr nicht

weil es nicht nur um "blenden" geht, auch um die Ausleuchtung. Xenon-Brenner wie auch Halogen-Leuchtmittel sind Rundstrahler, LED nicht. Und deshalb müssen die LED-Nachrüst-Leuchtmittel mit jedem Scheinwerfermodell geprüft werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen