Welche Xenon Brenner habe ich verbaut?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Da meine Xenon Brenner nun schon 6 Jahre auf dem Buckel haben stell ich mich schonmal darauf ein, dass in naher Zukunft ein Wechsel ansteht. Nun habe ich gelesen, dass die Brenner beim Freundlichen über 100 Euro das Stück kosten und bei Ebay nur 50 Euro das Paar. Ich möchte auf jeden Fall originale Xenon Brenner einbauen.
Was ist von denen zu halten? Welche Farbtemperatur haben die? Meine jetzigen sind schön bläulich, auf weiß,gelb oder lila wollte ich nicht unbedingt umsteigen.
Weiß einer welche Farbtemperatur der Golf 5 original hat?
Nach den Bildern müsste es irgendwas zwischen 5000K und 8000K sein.

13 Antworten

Hallo, hab die drin:

2 Stück Philips D2S Xenon Brenner 6000K

ebay 54 EUR das Paar

Ist 6000K Standard beim Golf 5?

Nein, ab werk sind bei VW 4150K/4300K verbaut.

Am ehesten würde ich Dir jedoch welche mit 5000K Lichttemperatur empfehlen, da geht das Licht am ehesten ins weiß mit einem leichten blaustich über.

Da werden meist die Phillips Color Match empfohlen. Ich selbst würde mich eher für die Osram COOL BLUE INTENSE entscheiden.

Die links sind jeweils nur beispiele und soll keine Werbung sein. Wo und was für neue Xenonbrenner Du kaufst, ist schlussendlich Dir selbst überlassen.

Gruß
MiBa82

4300K ist noch nicht bläulich, meine sind aber bläulich und es sind noch die Originalen, wie kann das sein?

Die Osram COOL BLUE INTENSE machen einen guten Eindruck aber lohnt sich der Mehrpreis von fast 100 Euro im Vergleich zu den Brennern von meinem Link?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


4300K ist noch nicht bläulich, meine sind aber bläulich und es sind noch die Originalen, wie kann das sein?

Die Osram COOL BLUE INTENSE machen einen guten Eindruck aber lohnt sich der Mehrpreis von fast 100 Euro im Vergleich zu den Brennern von meinem Link?

Ich meine: JA!!!

Lohnt sich schon, sonst sparst du an der falschen Stelle!

Gruß, Ulli 🙂

Die Phillips Color Match sind auch knapp 50 Euro günstiger, wo ist der Unterschied zu den Osram Cool Blue?

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Die Phillips Color Match sind auch knapp 50 Euro günstiger, wo ist der Unterschied zu den Osram Cool Blue?
http://www.ebay.de/.../160714763770?...

Hier kosten sie 60€ oder Preis Vorschlag.

Laut den Daten haben beide die gleiche Farbtemperatur, dem Hersteller steht es frei, wie er die UVP ansetzt.

Bei Halogenlampen ist es auch so, dass die Osram Nightbreaker günstiger sind als Philips XtremePower.

Verstehe nicht, was deine Fragen bewirken sollen.
Sockel ist bei beiden gleichen, Farbtemperatur ist gleich. Besitzer sagen, dass sich der Aufpreis lohnt und du bohrst weiter nach.
Keiner wird dir die Entscheidung abnehmen, DU kaufst für DEIN Auto, was du möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Besitzer sagen, dass sich der Aufpreis lohnt und du bohrst weiter nach.
Keiner wird dir die Entscheidung abnehmen, DU kaufst für DEIN Auto, was du möchtest.

Bei der Sache mit den 100 Euro Aufpreis ging es um ganz andre Brenner, du solltest die Beiträge mal richtig lesen.

GT-I2006 hat zwei verschiedene Brenner vorgeschlagen und ich wollte von ihm wissen warum er sich für die letzteren entscheiden würde, wo der Unterschied liegt, das hat nichts mit "nachbohren" zu tun. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe informiere ich mich vorher, dazu ist ein Forum da.

Ursprünglich wollte ich ja nur wissen welche Brenner serienmäßig verbaut werden. 4300K kann es bei mir nicht gewesen sein, denn meine leuchten schon sehr bläulich und die 5000er sind weiß also muss es eher in Richtung 6000K gehen.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Besitzer sagen, dass sich der Aufpreis lohnt und du bohrst weiter nach.
Keiner wird dir die Entscheidung abnehmen, DU kaufst für DEIN Auto, was du möchtest.
Bei der Sache mit den 100 Euro Aufpreis ging es um ganz andre Brenner, du solltest die Beiträge mal richtig lesen.
GT-I2006 hat zwei verschiedene Brenner vorgeschlagen und ich wollte von ihm wissen warum er sich für die letzteren entscheiden würde, wo der Unterschied liegt, das hat nichts mit "nachbohren" zu tun. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe informiere ich mich vorher, dazu ist ein Forum da.

Ursprünglich wollte ich ja nur wissen welche Brenner serienmäßig verbaut werden. 4300K kann es bei mir nicht gewesen sein, denn meine leuchten schon sehr bläulich und die 5000er sind weiß also muss es eher in Richtung 6000K gehen.

Entschuldige, da hab ich ein wenig den Überblick verloren 😛

Wenn du meinst, dass du keine 4300k verbaut hast, weil die Farbtemperatur nicht passt, dann musst einen Brenner ausbauen *g*

Eine zu hohe Farbtemperatur würde ich nicht nehmen, da du sonst bei nasser Farbbahn probleme mit der Ausleuchtung bekommst.

Das Thema wurde mal angesprochen, wieso die neueren Xenons eher gelblich sind

Könntest du, ein Bild von deinen Scheinwerfer machen, bei eingeschaltetem Licht, bei Dämmerung ggf.?

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Hallo, hab die drin:

2 Stück Philips D2S Xenon Brenner 6000K

ebay 54 EUR das Paar

Also die 6000er sind knallweiß und für den preis top.

Mein jetziges Licht sieht genauso aus wie das auf dem Foto mit dem 6000K Brenner. Und das hat nen blaustich.
Klick

auf

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Eine zu hohe Farbtemperatur würde ich nicht nehmen, da du sonst bei nasser Farbbahn probleme mit der Ausleuchtung bekommst.

Ich möchte genau diese, die ich momentan verbaut habe wieder haben. Da bleibt mir dann wohl nichts andres übrig als ausbauen und nachschauen. Hätte ja sein können, dass jemand weiß welche da standardmäßig verbaut werden. Mir ist nämlich aufgefallen, dass der 6er Golf immernoch dieselbe Farbtemperatur hat also kann sich da nichts verändert haben. Andre Modelle wie z.B. der Passat haben ein andres Licht, das geht mehr ins weiß/gelbliche rein, das gefällt mir überhaupt nicht.

Ein blaustich ist doch bei Xenon völlig normal. Wenn ich morgens mein Licht einschalte sind die auch noch sehr blau. Und wie schon mehrmals erwähnt, sind beim Golf V Brenner mit 4300K verbaut worden.

Und je höher die Farbtemperatur umso weniger Licht hast Du auf der Straße, weswegen ich mich jetzt schonmal für 5000K als Ersatz entschieden habe, sollten meine mal den Geist aufgeben.

HIER kannst Dir auch mal etwas zu den Farbtemperaturen anschauen bzw. lesen.

Gruß
MiBa82

Edit...

Ich werde mir die Osram Xenarc Cool Blue D2s Intense holen, kosten hier nur 60 euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen