Welche Winterreifen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bin am überlegen Goodyear Ultra Grip 7+ oder Michelin Alpin A3.

Die Reifenhersteller werben ja im Moment mit verschiedenen Geschenken:

Michelin: 30€ Tankgutschein

Continental: 20€ ContiPrämie

Bridgestone: Philips Night Guide Lampen im Wert von 39,90€

Welche kauft ihr?

106 Antworten

sind die 185/55/15 im Gutachten für den Polo 6R aufgeführt

Ich fahre 195/55/15

was denn für ein gutachten?

Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


was denn für ein gutachten?

Er meint wahrscheinlich die EG-Übereinstimmungsbestimmung (4 DIN A 5 Seiten)

und wo findet man die? da stsehn dann alle möglichen reifen drin odr wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


was denn für ein gutachten?
Er meint wahrscheinlich die EG-Übereinstimmungsbestimmung (4 DIN A 5 Seiten)

Nein,ich meine nicht die EU Übereinstimmungserklärung.Dort stehen nur die Kombis die ab Werk zugelassen sind

Dezent sind doch Felgen aus dem Zubehör
Entweder haben sie eine ABE oder ein Tüv-Gutachten.Kann man eventuell online einsehen
Wenn sie eintragungsfrei sind sollten sie eine ABE haben.
Kann mir die 185/55/15 nicht ohne Eintragung vorstellen weil sie vom Hersteller nicht vorgesehen sind

http://www.aez-wheels.com/certificates/00041737/41737509.pdf 😁

Eintragungsfrei sind die Dezent nicht weil die 185/55/15 ab Werk nicht eingetragen sind
Die 185/55/15 sind aber zulässig wenn die zul.Vorderachslast unter 950kg liegt

Bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren müssen sie mit der ABE oder einer Anbaubestätigung mit eingetragen werden

und welche reifen darf ich nun draufmachen. also außer die von vw ab werk?

Die ABE kannst du auf der Web-Site von Dezent einsehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Die ABE kannst du auf der Web-Site von Dezent einsehen 😉

...oder auch vier Beiträge vor diesem post...😁

kann ich die nehmen?

Goodyear ULTRA GRIP 8 (M+S Kennung) 185/60 R15 84 T

oder die

Goodyear ULTRA GRIP 7plus (M+S Kennung) 185/55 R15 82 T
?

cih versteh das irgendwie net welch ereifen oder auch felgen man kaufen darf?

kann mir da sjemand erklären?

Ich würde die Standard Bereifung 185/60/15 nehmen

Die 185/55/15 sind etwas flacher weil der Querschnitt niederiger ist.Der Tacho wird dadurch ungenauer.
Die 55er sind vermutlich auch teurer

darf man denn auch andere nehmen oder nur die größen, die vw auch selbst anbietet?
zb alle reifen in grösse 185/60 R15 , 215/45 R16 oder 215/40 R 17

wie isn die kombi 16zoll und spfw

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Eintragungsfrei sind die Dezent nicht weil die 185/55/15 ab Werk nicht eingetragen sind
Die 185/55/15 sind aber zulässig wenn die zul.Vorderachslast unter 950kg liegt

Bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren müssen sie mit der ABE oder einer Anbaubestätigung mit eingetragen werden

Ja, die muss man extra eintragen, bzw. eine Änderungsabnahme machen (hier meine Spurverbreiterung damals).

Für nachtragspflichtige Felgen Rad-/Reifen-Kombi gilt das ebenso: siehe unten Bilder

Touri-gutachten-dekra-dra-hurs-1v2-1
Touri-gutachten-dekra-dra-hur-s2v2-1

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Eintragungsfrei sind die Dezent nicht weil die 185/55/15 ab Werk nicht eingetragen sind
Die 185/55/15 sind aber zulässig wenn die zul.Vorderachslast unter 950kg liegt

die bezeichnung "185/55/15 " bezieht sich doch auf die reifen und nicht auf die felgen oder?

dann gehts also in dem fall nicht darum dass di efelgen nicht zugelassen sind, sondern die reifen nicht. oder?
die felgen wären zulässig wenn man andere reifen draufmacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen