Welche Winterreifen?
Bin am überlegen Goodyear Ultra Grip 7+ oder Michelin Alpin A3.
Die Reifenhersteller werben ja im Moment mit verschiedenen Geschenken:
Michelin: 30€ Tankgutschein
Continental: 20€ ContiPrämie
Bridgestone: Philips Night Guide Lampen im Wert von 39,90€
Welche kauft ihr?
106 Antworten
Habe mir heute diese bestellt: Bridgestone Blizzak LM30 auf Stahlfelge.
430 € mit Montage.
Weiß jemand ob ich 165 70 R14 81 T Stahlfelgen + Winterreifen vom Polo 9N auf den 6r montieren kann?
Felgen sollten kein Problem darstellen, nur bei Reifenbreite und Querschnitt bin ich Skeptisch!?!
Danke im Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Djingizz
Weiß jemand ob ich 165 70 R14 81 T Stahlfelgen + Winterreifen vom Polo 9N auf den 6r montieren kann?
Felgen sollten kein Problem darstellen, nur bei Reifenbreite und Querschnitt bin ich Skeptisch!?!Danke im Vorraus
Hallo,
kleinstes von VW zugelassenes Rad wäre dies hier :
- 5 J x 14
- Reifen 175/70 R 14
Mit Online Reifenrechner ( http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm ) ergibt sich eine Abweichung von +2% was ohne Tachoangleich in Ordnung wäre.
Weiter sind die Werksräder mit Lastindex 84 versehen, da müsste man anhand der Achslast deines neuen kontrollieren ob die 81 reichen.
Wenn beides passt lässt sich das sicher vom TÜV abnehmen , aber um diese Abnahme kommst du nicht herum, weil das Rad so eben nicht in den COC Papieren drinnen steht.
Eins noch : bei den 105PS Motoren sind die vorderen Bremsen größer, könnte sein dass die 14" Felgen da nicht mehr drüber gehen.
Alles klar, danke für die Antwort.
Es wäre nämlich der 105 PS Motor... dann könnte es von daher ja auch noch Probleme geben.
Dann hol ich mir lieber gleich vernünftige Winter-Alus.
Wäre halt nur ein günstiges Angebot gewesen, aber wenn man dann auch noch zum TüV muss...
Ähnliche Themen
So, nach 100 Jahren rumsuchen, bin ich mir jetzt sicher, welche Winterräder und Stahlfelgen ich mir kaufen möchte.
Es sollen die Vredestein Snowtrac 3 XL (warum eigentlich XL? Stand beim Reifentest nicht dahinter?) werden (185/60 R15 88T). Kaufen werde ich diese bei Reifen.com für insgesamt 232€ (danke omega-tor). Sollte ja passen oder?
Dazu habe ich mir gebrauchte Stahlfelgen vom Golf IV ausgesucht (6jx15 , H2 (was heißt das?), ET: 38, 5x100 LK). Diese bekomme ich für 70€ insgesamt.
Würde mir das gerne morgen bestellen. Passt das zusammen auf meinen TSI? Wie wirkt das optisch mit der ET bei der Reifenbreite?
Ich hab echt keine Ahnung davon. Und bevor ich was falsches bestelle frage ich lieber noch einmal nach.
Liebe Grüße und vielen Dank für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Dazu habe ich mir gebrauchte Stahlfelgen vom Golf IV ausgesucht (6jx15 , H2 (was heißt das?), ET: 38, 5x100 LK). Diese bekomme ich für 70€ insgesamt.Würde mir das gerne morgen bestellen. Passt das zusammen auf meinen TSI? Wie wirkt das optisch mit der ET bei der Reifenbreite?
Das ist die in den COC Papieren angegebene Felgengröße vom Comfortline, schau dich mal beim Freundlichen um, ob da ein Comfi steht, dann weißt du wies aussieht.😉
Hallo,
wie verhalten sich die Preise für Winterreifen/Winterkompletträder zum Ende der Wintersaison, also so März/April.
Kann man mit größeren Rabatten rechnen?Wie sind eure Erfahrungen?
Danke
Koopie
das ist jetzt etwas "off Topic" aber ich habe auf meinem Golf bisher immer recht günstige Nicht-Topmarkenreifen gefahren und ich wohne im Schwarzwald wo es echt sehr viel Schnee hat
-> ich hatte noch nie Probleme !!!
also macht euch nicht solche Sorgen, entweder ihr könnt Auto fahren im Winter oder ihr könnts nicht -
das liegt dann nicht an den Reifen weil wir nun mal nicht die Formel 1 sind...
Momentan habe ich Platin RP 30 drauf und komme erstklassig durch.
Wie oben genannt ist der Reifen nicht alles -
das wichtigste um Leib, Leben und das heilige Blechle zu schützen ist langsam fahren bei den Witterungsverhältnissen !!!!
in diesem Sinne
allzeit gute Fahrt
und gute Nacht
Snigg
Zitat:
Original geschrieben von koopie
Hallo,
wie verhalten sich die Preise für Winterreifen/Winterkompletträder zum Ende der Wintersaison, also so März/April.
Kann man mit größeren Rabatten rechnen?Wie sind eure Erfahrungen?Danke
Koopie
Ich habe heute 195/55/15 Michelin gekauft.Habe keine Lust vor dem nächsten Winter hohe Preise zu zahlen.
185/60/15 Conti gibt es schon unter 50.- €
Ich nutze jetzt einfach mal den Thread hier für meine Frage.
Ich habe meinen Polo im letzen Jahr bestellt und da war es nicht sicher ob ich ihn im Winter oder im "Frühling" bekomme. Der Liefertermin wird der 27.03.2010 sein und ich habe aber trotzdem Winterreifen mitbestellt gehabt aus sorge, dass es eben noch höchst winterlich sein könnte wenn ich ihn bekomme.
Jetzt zur eigentlichen Frage....
Was meint ihr? 27. März - Winterreifen montieren lassen oder Sommerreifen
Die aktuellen Wetterverhältnisse sind ja nicht gerade so gut für Sommerreifen aber meint ihr es bleibt so bis 27.?
Ich muss zugeben ich bin echt ein bisschen ratlos weil ich keine Winterreifen montieren lassen will zum herfahren und dann gleich die Sommerreifen drauf machen. Aber bei Schnee mit Sommerreifen ist auch nicht sooo der Knaller.
*EDIT*
ich hatte zunächst die Winterreifen geordert habe aber dann umgeschwenkt auf Sommerbereifung...
danke für eure Antworten
Snigg
Hallo,
es wird Dir warscheinlich niemand sagen können, wie das Wetter am 27.03.2010 sein wird. Außerdem kann es gut sein, dass auch noch bis weit in den April Schnee kommen kann. Je nachdem wo Du wohnst.
Geh doch einfach auf Nummer Sicher und lass die Winterschluffen draufmachen und wechsel, dann irgendwann später.
Gruß,
diezge
Hi!
Wir holen am 25. März ab und uns ist es zu unsicher mit den Sommerreifen....das Wetter macht ja doch was es will. Dieses Jahr stehen die Chancen auf weiße Weihnachten anscheinend sehr gut....man könnte meinen der Winter findet kein Ende.
Ich wechsel dann lieber hier vor Ort wenn es mal Frühling wird.
Lg
By the way: Swr3 Rauchfrei sagt: 18 Tage, 2 Stunden, 17 Minuten.
Ich habe mir vorsorglich auch einen Satz Winterräder für den Polo 1,2TSI bestellt. Wer weiß, wie lange dieser Winter noch dauert???
Hallo alle zusammen,
weiß jemand, ob in der Autostadt statt der bestellten Sommerräder vielleicht doch besser Winnterreifen montiert werden können ?
Ich habe nämlich das gleiche Problem...
Mein Abholungstermin für den Polo CL, 70 PS, (mit bestellten Lakeside-Rädern) ist am 14.03.2010 !
Und laut Wetterprognose ist es da definitiv noch winterlich !
Also auf jeden Fall muss ich Winterreifen drauf haben. Ich kann aber schlecht meine alten Räder mitnehmen, wenn ich nach WOB mit dem Zug fahre. Außerdem befürchte ich, dass ich die Räder nicht montieren kann. Die Felge vom alten Polo müsste passen, da Größe (5j x 14) und Lochkranz gleich sind. Aber die Reifen... die müssten wohl sowieso runter, da die 185/60 14 nicht eingetragen sind.
Was machen ? Keinesfalls fahr ich mit Sommerpuschen bei Winterwetter über die A 7 zurück nach Hann. Münden.
Wäre für hilfreiche Antworten äußerst dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von duffy32
Hi!Wir holen am 25. März ab und uns ist es zu unsicher mit den Sommerreifen....das Wetter macht ja doch was es will. Dieses Jahr stehen die Chancen auf weiße Weihnachten anscheinend sehr gut....man könnte meinen der Winter findet kein Ende.
Ich wechsel dann lieber hier vor Ort wenn es mal Frühling wird.Lg
By the way: Swr3 Rauchfrei sagt: 18 Tage, 2 Stunden, 17 Minuten.
By the Way - wie wars bei den SWR3 Leuten?
19 Tage, 19 Stunden, 55 Minuten