Welche Winterreifen habt Ihr so gewählt
Hallo,
In der nächste Woche(n) werde ich die Sommerreifen meiner letzter Woche zugelassene BM gegen Winterreifen wechseln lassen. Aber welche Reifenmarke?? Was habt Ihr so gewählt?
Viele Grüsse aus NL ('Polo BM Land' ;-))
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
High Leute,da habe ich doch gleich noch eine Frage an die "Winterabholer in WOB mit weitem Anfahrweg und Winter-Alufelgenwunsch" 😰😁
Nehmt Ihr bei winterlichen Straßenverhältnissen die Alu-Winterräder mit nach WOB und sucht Euch da eine Werkstatt zum Umstecken? Oder praktiziert Ihr gleich auf dem Ritz-Parkplatz "do it yourself" 😕
Wenn Ich im Januar 2011 meinen POLO Team in WOB abhole fahre ich auf den Mistral Sommerrädern (Team Plus Paket) heim (350km) Hoffe das Wetter ist nicht zu schlecht. Aber die BAB sind meist frei .(Positiv denken)
Zu Haus warten schon WR Michelin Primacy PA3 215/45 -16 auf den Winter-Einsatz.😎
Die lasse ich auf die Mistral aufziehen.
Die Mistral bleiben auch mit den Winterreifen bestückt . Im Frühjahr kaufe ich mir
17 Zöller von Brock.
Man kann auch mit Sommerreifen im Winter fahren, nur wenn man Unfall baut, haftet man sich selbst automatisch auch wenn man nicht Schuld ist.
Meistens sind die Autobahnen freigeräumt, ausser wenn es mal wieder kein Streusalz gibt wie Anfang des Jahres.
Man kann in einem Wolfsburger Reifenhändler auch aufziehen lassen, nur musst da die Reifen auf eigne Kosten dorthin transportieren.
Meinen Rat ist, lass es lieber in Wolfsburg aufziehen, dann haste keinen Ärger.
Ich habe auf meinem Polo die Kleber Krisalp HP in 175/70 R14 84T auf ALCAR 5210 Stahlfelgen.
Gekauft schon Mitte Oktober für komplett 370,- €.
Hallöchen,
da sich die Lieferung von meinem Kleinen auf März verschiebt, verkaufe ich meine nagelneuen Alu-Winterräder. Es sind 185/60 R15T Bridgestone Blizzak LM-30 auf Felge "DBV Florida" 6Jx15 ET38 . Der Preis beträgt 500 Euro (das sind nur 80 Euro mehr als die 15 Zoll VW-Stahlräder kosten)
Sie sind wintertauglich und für Schneeketten freigegeben (auch Polo GTI).
Abzuholen wären sie in der Fränkischen Schweiz (91346).
Bei Interesse bitte melden!
Ähnliche Themen
Hallo flensburgkunde,
was machst Du denn, wenn im März noch Schnee liegt? Und der Winter danach kommt auch bestimmt!
Oder willst Du den Polo nur bis Oktober´11 fahren?
Nur so....
Gruß, Bernd
Hatte zur Auswahl:
- Semperit Speed Grip 185/60 R15 für 460,00 EUR oder
- Continental Wintercontact TS 800 185/60 R15 für 500 EUR
Original CL Radkappen für EUR 77,00 (4 Stück)
Preise inkl. Montage und Wechsel von Sommer- auf Winterräder.
Ich habe mich für die Conti-Räder entschieden.
(Um preisliche Fragen gleich zu vermeiden, das Angebot stammt aus Ungarn)
Hab Goodyear Ultra Grip 7+ allerdings auf Stahlfelgen,da ich Alus im Winter dann doch nicht brauche und mit "günstig" Alus fahr ich net.
Lg Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hab Goodyear Ultra Grip 7+ allerdings auf Stahlfelgen,da ich Alus im Winter dann doch nicht brauche und mit "günstig" Alus fahr ich net.Lg Radeon
Ich hab die Dunlop Winter Responce drauf in 15 Zoll aber mit Alu statt mit schnell rostenden günstigen Stahlfelgen die nach einem Winter nicht mehr schön aussehen. Aber die Reifen sind gut nur im Verschleiß nicht so toll für Vielfahrer nicht zu empfehlen
Vergangene Samstag 4 x Good Year Ultragrip 7+ 185/60/15 montieren lassen um die serien-mässige BM (Grünland?) Felgen. Bin super zufrieden damit, schön leises Abrollen und komfortabel. In verschiedene Tests sind diese Reifen Sieger. Ich bin auch ein glücklichter Mensch dass ich sie überhaupt noch bekommen könnte.......bei uns zu Lande alles restlos vergriffen! Habe übrigens € 79,00/St. bezahlt (ohne Montage und Stickstoff füllung!).
Vielen Dank für euere Beiträge!!!
fahre nun auch die Ultra Grip 7+. letzte Woche bestellt und montiert auf meine Riverside-Alu's (185/60 R15) für knapp 280 Euro inkl. Montage und Wuchten.