Welche Winterreifen habt Ihr so gewählt
Hallo,
In der nächste Woche(n) werde ich die Sommerreifen meiner letzter Woche zugelassene BM gegen Winterreifen wechseln lassen. Aber welche Reifenmarke?? Was habt Ihr so gewählt?
Viele Grüsse aus NL ('Polo BM Land' ;-))
39 Antworten
Frag mal beim Händler nach, was überhaupt liefbar ist. Letzte Woche habe ich nur noch Semperit bekommen.
Hab mir über die Firma
Goodyear Ultra Grip 7+ gekauft hat mich 400€ als Komplettradsatz gekostet und sie sind bzw waren testsieger 🙂
LG
Ich habe seit den 30 Okt die ContiWinter TS 800 drauf auf meinen BMT 1.6 TDI.
Ist ganz okay....schau mal wie es beim schnee, regen und Eis liegt.
Lg
Aufm Polo : Michelin Alpin A4 (15 Zoll, 185, Alu) -> 600 Euro
Aufm Golf: Michelin Alpin A4 (16 Zoll, 205, Alu) -> 800 Euro
Ähnliche Themen
Goodyear Ultra Grip 7+ in 185/60R15 mit den schicken Originalradkappen 500,-€
Bei Regen und trockener Bahn schon echt toll, gutes Abrollgeräusch, schönes Profil 🙂
Habe die original VW-WR abbestellt und die Abholung von WOB zu meinem 🙂 verlagert. Da der GTI im Januar geliefert werden soll, und in WOB keine Montage von Winter-Alus angeboten wird, gebe ich die Räder meinem 🙂 zum montieren.
Gekauft habe ich mir die 15"-Alus "Florida" von DBV sowie 185er Reifen "Bridgestone Blizzak LM-30". Das Ganze hat mich nur 80 Euro mehr gekostet als die Serien-Stahlräder (und das Nachkaufen von geklauten Radblenden entfällt ebenfalls 😉 ).
Den Besuch im Ritz in WOB incl. Tour werde ich mal im Sommer nachholen.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Hab mir über die FirmaGoodyear Ultra Grip 7+ gekauft hat mich 400€ als Komplettradsatz gekostet und sie sind bzw waren testsieger 🙂
LG
Haben wir auch, mußten allerdings 410 € bezahlen mit allem drum und dran...
Kosteten letzte Woche aber schon 550 € der Satz beim günstigsten Anbieter im Umkreis von 20 km, da es bei einigen Marken und Reifentypen langsam zu engpässen kommt bzw. einiges schon nicht mehr zu bekommen ist...
kann man bei reifen-vor-ort.de sehr gut vergleichen
stimmt wohl 🙁
wir haben seit der Freitag letzter Woche Continental TS830 in 185/60R15 drauf. Das waren neben Semperit die einzigen namhaften Reifen die noch lieferbar waren und dementsprechend teuer: pro Stück 125€...
Ich denke mal, dass es jetzt langsam knapp wird, mit der Auswahl zu günstigen Preisen 😉
Ich hab die Conti TS 800 gekauft, alle 4 für 216,- (ohne Felgen) und mir noch 20,- Contiprämie überweisen lassen, also nur 196,- bezahlt.
Rauf auf die Stahlfelgen und die Sommerreifen verkaufe ich nun, zum Sommer gibts Alus.
Wir haben für unseren Polo die Vredestein Snowtrac 3 in der Größe 175/70R14 gekauft und auf die serienmäßigen Stahlfelgen drauf gezogen... Das Stück für 48 Euro, also der Satz Reifen für 192 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von maxl77
Ich habe seit den 30 Okt die ContiWinter TS 800 drauf auf meinen BMT 1.6 TDI.
Ist ganz okay....schau mal wie es beim schnee, regen und Eis liegt.Lg
Ich fahre ebenfalls einen BMT 1.6 TDI und habe von Vredestein die Snowtrac 3 in 185/60 R15 genommen. Bin nach dem ADAC Test von 2009 gegangen.
Frage an die BMT/BM-Fraktion: Welchen Luftdruck habt Ihr auf Euren Reifen? Nach Angaben in der Tankklappe und um 0.2 Bar erhöht?
Grüße
Benzenfan
Michelin Alpin A4 - 185 60 R15 84T
bestellt und angekommen vor ca. einem Monat, es fehlt jetzt nur noch das passende Auto 🙄
Ich habe Kleber Krisalp HP2 in 185/60 15 für 209.-€ gekauft. Waren dieses Jahr auch im ADAC Test vertreten und nicht schlecht, vor allem im Verschleiß.
Montiert hab ich sie auf die Stahlfelgen von meinem alten A3 8L. Die haben exakt die selbe Größe wie für den 6R vorgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von benzenfan
Ich fahre ebenfalls einen BMT 1.6 TDI und habe von Vredestein die Snowtrac 3 in 185/60 R15 genommen. Bin nach dem ADAC Test von 2009 gegangen.Zitat:
Original geschrieben von maxl77
Ich habe seit den 30 Okt die ContiWinter TS 800 drauf auf meinen BMT 1.6 TDI.
Ist ganz okay....schau mal wie es beim schnee, regen und Eis liegt.Lg
Frage an die BMT/BM-Fraktion: Welchen Luftdruck habt Ihr auf Euren Reifen? Nach Angaben in der Tankklappe und um 0.2 Bar erhöht?Grüße
Benzenfan
jep, so sagte es mir zumindest der Freundliche, als ich unseren Bluemotion am Freitag abgeholt habe. Nachgeprüft habe ich es aber (noch*) nicht 😉
(*Luftdruck prüfe ich etwa alle zwei Wochen immer beim Tanken, also etwa alle 1000 Kilometer 😁 )