Welche Winterreifen habt Ihr so gewählt

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

In der nächste Woche(n) werde ich die Sommerreifen meiner letzter Woche zugelassene BM gegen Winterreifen wechseln lassen. Aber welche Reifenmarke?? Was habt Ihr so gewählt?

Viele Grüsse aus NL ('Polo BM Land' ;-))

39 Antworten

Hallo,

ich habe folgende Räder gewählt:

Komplettrad Goodyear 185/60 R15 84T Ultra Grip 7+ / DEZENT L dark 6x15

für 474 Euro frei Haus.

hallo ich habe mich für den conti ts 800 entschieden da er auch gute ergebnisse brachte!!
300 euro mit aufziehen auf meine stahlfelgen!!

Hab seit nem Monat die Vredenstein Snowtrac3 drauf. Bis jetzt gefallen sie mir eigentlich ganz gut. Das Auto fährt wie auf Schienen.

Interessant wirds allerdings erst wenns endlich schneit 😉

Ich habe Fulda Kristall Montero 3 185/60 R15 drauf (siehe Foto). Die haben im ADAC Test recht gut abgeschnitten. Vor allem auf Schnee und beim Rollwiderstand.

Bezahlt habe ich für die Neureifen pro Stück 47,50 Euro. Auf gebrauchten Stahlfelgen habe ich mit Montage und Radabdeckungen alles in allem 285,- Euro bezahlt. Momentan werden die Reifen wahrscheinlich nicht mehr so günstig zu bekommen sein.

Gruß, Bernd

Ähnliche Themen

Goodyear Ultragrip Performance 195/55 R15 85 H

http://www.reifensuchmaschine.de/.../...ear_ultra_grip_performance.htm

Bei mir gabs die günstigen Alufelgen Rial Milano in 14"
mit dem Firestone Winterhwak 2 EVO
Ich wollte zuerst den Snowtrac 3, aber der Firestone war in vielen Disziplinen besser, beim Geräusch einer der Besten und preislich gleich klick

Leider muss ich nochmal los, da die Auswuchtgewichte am Bremssattel schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von flensburgkunde


...,und in WOB keine Montage von Winter-Alus angeboten wird, gebe ich die Räder meinem 🙂 zum montieren.

Ist das neu? Ich habe letztes Jahr gleich noch über meinen 🙂 den Winterradkomplettsatz dazubestellt. Die Winterräder waren bei Abholung auch gleich drauf und die Serien-Sommerreifen wurden kostenlos zum Händler geschickt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Dextery2k8



Zitat:

Original geschrieben von flensburgkunde


...,und in WOB keine Montage von Winter-Alus angeboten wird, gebe ich die Räder meinem 🙂 zum montieren.
Ist das neu? Ich habe letztes Jahr gleich noch über meinen 🙂 den Winterradkomplettsatz dazubestellt. Die Winterräder waren bei Abholung auch gleich drauf und die Serien-Sommerreifen wurden kostenlos zum Händler geschickt.

VG

Die VW-(Stahl)Winterräder werden immer noch in WOB montiert und die Sommerschlappen zum 🙂 geschickt, das ist ja OK. Winter-Alus sind aber leider bei VW nicht im Programm. Wenn Du welche drauf haben möchtest und im Januar Abholtermin ist, gibt es ein kleines Problemchen (mal angenommen, dass da evtl. Schnee liegen könnte und ich 400 km bis nach Hause kutschen darf).

Grüßle

High Leute,

da habe ich doch gleich noch eine Frage an die "Winterabholer in WOB mit weitem Anfahrweg und Winter-Alufelgenwunsch" 😰😁

Nehmt Ihr bei winterlichen Straßenverhältnissen die Alu-Winterräder mit nach WOB und sucht Euch da eine Werkstatt zum Umstecken? Oder praktiziert Ihr gleich auf dem Ritz-Parkplatz "do it yourself" 😕

Zitat:

Original geschrieben von achsogehtdas


Ich habe Fulda Kristall Montero 3 185/60 R15 drauf (siehe Foto). Die haben im ADAC Test recht gut abgeschnitten. Vor allem auf Schnee und beim Rollwiderstand.

Bezahlt habe ich für die Neureifen pro Stück 47,50 Euro. Auf gebrauchten Stahlfelgen habe ich mit Montage und Radabdeckungen alles in allem 285,- Euro bezahlt. Momentan werden die Reifen wahrscheinlich nicht mehr so günstig zu bekommen sein.

Gruß, Bernd

Hallo Bernd,

Danke für dein Beitrag. Super gemacht mit der Radkappen, sieht VIEL besser aus die langweilige schwarze Stahlfelgen. So herum zu fahren soll verboten sein ;-)

Gruss aus Holland

Hallo ,

habe seit 4 Wochen die Winterkompletträder beim Händler liegen, nur fehlt noch das Auto!

Sind Conti TS 800 in 185/60 R15 auf Alufelge. Der Komplettpreis inkl. Montage und Wuchten leider 650 Euronen.

Aber Conti und VW ist die beste Kombi bei Vielfahrern.

Gruß Cadusa

Habe ebenso die Fulda Kristall Montero 3 185/60 R15, diesmal schon die zweite Winter-Saison

Bei mir kommen morgen Semperit Speed Grip drauf in 185/60 15 Zoll mit Original Comfortline Blenden.
Bin mit dem Speed Grip schon bei meinem Audi A2 sehr zufrieden gewesen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cadusa


Hallo ,

habe seit 4 Wochen die Winterkompletträder beim Händler liegen, nur fehlt noch das Auto!

Sind Conti TS 800 in 185/60 R15 auf Alufelge. Der Komplettpreis inkl. Montage und Wuchten leider 650 Euronen.

Aber Conti und VW ist die beste Kombi bei Vielfahrern.

Gruß Cadusa

wow, und ich dachte schon, ich hätte viel bezahlt. 650€ ist ja mal eine Ansage 😰

Bestellt hatte ich am 21.09.10 die Goodyear UltraGrip 7.

Leider waren diese Reifen bis zum 25.10.10 nicht lieferbar?!

Habe mir dann am 25.10.10 die ContiWinterContact TS 800 bestellt.
Diese Gummis waren einen Tag später da!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen