Welche Winterreifen fürs ganze Jahr?
Hallo an alle,
meine Schwiegereltern haben einen Opel Grandland X gekauft und brauchen für diesen Winterreifen in 215/65 R17.
In der Größe ist die Auswahl insgesamt leider etwas begrenzt und Reifenpreise sind sowieso aktuell, wie alles andere auch, nicht schön.
Da die jährliche Gesamtfahrleistung nur etwa bei ca. 3-5000 km liegen wird, soll generell nur mit Winterreifen gefahren werden. Bei uns im Mittelgebirge ist im Winter auch Winter, weshalb Allwetterreifen nicht in Frage kommen. Dennoch sollten die Reifen auch im Sommer ausgewogen sein.
Preis-Leistungstechnisch sind die Favoriten derzeit der Kleber Krisalp HP3 und der Hankook Winter Icept Evo 3 W330, evtl. noch der Semperit Speed Grip 5. Ich selbst bin Verfechter von Goodyear, welche allerdings um etwa 40 € pro Reifen teurer sind. Zudem bewege ich meine Autos anders, als meine Schwiegereltern 😉
Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Modellen?
Prioritäten sind:
- Grip und Handling auf Schnee
- Handling auf nasser Fahrbahn
- Handling auf trockener Fahrbahn
75 Antworten
@GandalfGelbsack du gehst davon aus, dass GJR bei deutlich winterlichen Verhältnissen einem herkömmlichen WR unterlegen sind. Diese Aussage ist bei vielen, wahrscheinlich bei der Mehrheit aller GJR richtig.
Es gibt aber GJR, deren Traktion auf Schnee offenbar doch mit WR mithalten kann: Michelin CC 2. Generation, Kleber Dynaxer, Goodyear Vector All Season 3 wurden vor einigen Wochen im AutoZeitung-Test entsprechend ausgezeichnet. Dazu sind deren Sommereigenschaften besser als die von reinen WR.
So wie du das Nutzungsverhalten deiner Eltern beschreibst, ist ein ganzjähriger Betrieb mit WR nicht grundsätzlich falsch, aber mit winterorientierten GJR insgesamt besser und auch flexibler (z.Bsp falls das Fahrzeug unerwartet für eine längere Urlaubsreise im Sommer herhalten muss). Just my 2 cents.
@GandalfGelbsack
Ich habe mir diesen Thread komplett durchgelesen und muss allen zustimmen die dir anstatt Winterreifen GJR vorschlagen. MT ist ja ein Forum um sich mit Erfahrungswerte auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, darum glaube ich schon dass das was viele User hier schreiben seine Richtigkeit hat. Damit du dir mal selbst ein „Bild“ machen kannst, wie gut GJR im Schnee sind, gleichzeitig aber den reinen Winterreifen im Sommer überlegen ist, habe ich dir ein link mit ein Video reingestellt. https://youtu.be/5rFce9IE_aA?si=sNB8UTcWt4wVwM9r (Untertitel auf deutsch)
Da ist sogar ein hankook Winterreifen als Referenz dabei.
Die Unterschiede sind wirklich minimal, wenn man bedenkt, dass man im Alltag nie so wie im Test sein Auto bewegt. Deine Schwiegereltern werden den Unterschied im Schnee nicht merken. Allerdings das Fahrverhalten im Sommer bzw. im trocken, aber vor allem wenn man im Sommer gemütlich mit 80-100 km/h die Landstraße fährt und plötzlich eine Vollbremsung machen muss. Da können die besten Winterreifen nicht mithalten.
Zitat:
@nogel schrieb am 31. Oktober 2023 um 07:50:20 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 31. Okt. 2023 um 06:30:50 Uhr:
Die Kosten zwar 40,- € mehr pro Reifen, wenn deine Eltern diese aber 6 Jahre fahren, sind das 15,- € pro Jahr bzw. 1,25 € pro Monat.Naja, das rechnen wir lieber noch einmal nach. 🙂
Stimmt, 6:30 Uhr war für mich noch zu früh, um rechnen zu können. Korrekt muss es heißen:
Die Kosten zwar 40,- € mehr pro Reifen, wenn deine Eltern diese aber 6 Jahre fahren, sind das 26,67,- € pro Jahr bzw. ca. 2,22 € pro Monat.
Sorry, für meine morgendliche Verwirrtheit.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. Oktober 2023 um 09:45:04 Uhr:
Ein hankook Reifen als Referenz für überragende Winterqualitäten eines GJR?
Ganz klar ja!
Der neue I cept RS3 z. B. hat bei den jüngsten Winterreifen-Tests gerade in den Schnee-Wertungen hervorragend abgeschnitten.
Unsere Freund in AT stellen den jeweiligen Reifentest immer gut in einem PDF zusammen:
https://www.oeamtc.at/.../62.729.519
Beratungsresistenz trifft auf Fachwissen...wenn dir hier u.a. Fachleute den Rat geben, das an GJR kein Weg vorbeiführt, sollte man mit halbwegs kognitiven Fähigkeiten seine irrigen Annahmen, die dann im Ergebnis zu einer ebenfalls irrigen Fragestellung führt, revidieren können.
Man kann natürlich auch weiterhin auf seine feststehende Meinung beharren, dann erübrigt sich aber eine Frage ans Forum...geh zum Reifenhändler deines Vertrauens, der verkauft dir auch das Gewünschte statt des Vernünftigen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:25:54 Uhr:
Beratungsresistenz trifft auf Fachwissen...wenn dir hier u.a. Fachleute den Rat geben, das an GJR kein Weg vorbeiführt, sollte man mit halbwegs kognitiven Fähigkeiten seine irrigen Annahmen, die dann im Ergebnis zu einer ebenfalls irrigen Fragestellung führt, revidieren können.Man kann natürlich auch weiterhin auf seine feststehende Meinung beharren, dann erübrigt sich aber eine Frage ans Forum...geh zum Reifenhändler deines Vertrauens, der verkauft dir auch das Gewünschte statt des Vernünftigen.
Zum einen bezweifle ich, dass alle, die hier die GJR in den Himmel loben, FACHLEUTE sind. Zum anderen ist dieses Forum zum Zwecke der Fragestellung da. Wo diese irrig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Wie ich Eingangs geschrieben habe, liegt die Priorität bei den Wintereigenschaften, weshalb ich auch nach Winterreifen suche. Sofern Sie mir einen GJR zeigen, der in den Wintereigenschaften die WR übertrifft, bin ich nicht Beratungsresistent und würde auch zu diesem greifen. Da dies aber vermutlich nicht zutrifft, bleibe ich bei der Suche nach reinen Winterreifen.
Wenn Sie GJR fahren, können Sie das gern tun. Ich möchte Winterreifen.
Gandalf
Das Forum ist zur Fragestellung da, aha
Wie komme ich dann an eine Antwort, bzw. zu einer Lösung meiner Probleme?
@GandalfGelbsack ich habe dir mal die Testergebnisse zusammengestellt. Natürlich bleibt dir überlassen weiterhin Winterreifen zu suchen, die top wintereigenschaften haben. Aber damit im Sommer zu fahren wäre wirklich nicht sinnvoll (siehe Bremsweg und Handling) .
Zitat:
@Albfan schrieb am 31. Oktober 2023 um 16:05:30 Uhr:
Gandalf
Das Forum ist zur Fragestellung da, aha
Wie komme ich dann an eine Antwort, bzw. zu einer Lösung meiner Probleme?
Dass auf Fragen Antworten folgen werden, sollte für jeden klar sein. Deswegen habe ich ja auch nicht "rhetorische" davorgeschrieben. Das bezog sich auf die Aussage mit "irrige Fragestellung"
Zitat:
@salva.g schrieb am 31. Oktober 2023 um 16:17:17 Uhr:
@GandalfGelbsack ich habe dir mal die Testergebnisse zusammengestellt. Natürlich bleibt dir überlassen weiterhin Winterreifen zu suchen, die top wintereigenschaften haben. Aber damit im Sommer zu fahren wäre wirklich nicht sinnvoll (siehe Bremsweg und Handling) .
Vielen DANK für die Aufstellung. Jetzt ist hier der hankook RS3 als einziger im Vergleich aufgeführt. In Summe zeigt der Test, dass insbesondere beim Bremsen auf Schnee der und auch bei der Traktion der Winterreifen im Vorteil ist. In Einigen Disziplinen kann der Winterreifen mit den GJR mithalten, in einigen (vor allem Trockenbremsen) ist er weit abgeschlagen. ABER: dieser Test bezieht sich dennoch nur auf den Hankook als Winterreifen ... es besteht also die theoretische Möglichkeit, dass es Winterreifen gibt, die in den entsprechenden Disziplinen besser als der Hankook RS3 abschneiden und ggf. besser, als der eine oder andere GJR.
... und deswegen bin ich wieder bei der ursprünglichen Fragestellung!?
Bei 3000 KM im Jahr würde ich bei Extremverhältnissen den wagen auch mal stehen lassen, wenn ein guter GJR keine Performance mehr zeigt. Der winterreifen wird Verschleißtechnisch vermutlich im Sommer mehr Profil abbauen als ein GJR, und im 2. Winter mit weniger Profil gegen den Winter antreten als der GJR. Dann spätestend wird der Performancevorteil vorbei sein.
Der oben verlinkte Test zeigt mehr als eindeutig, daß ein Winterreifen gar nicht so weit im Schnee wegfahren oder extrem besser bremsen kann als so mancher meint.
Die von dir benannten zur Wahl stehenden Winterreifen sind auch nicht die absolute Spitzenklasse bei der Winterperformance, gibt immer wieder einen Reifen der das Eine oder Andere besser kann.
Wenn sowieso nur 3 Reifen für dich in Frage kommen, dann würde ich würfeln. Wir können deine Entscheidung hier scheinbar nicht wirklich beeinflussen.
Die erwähnten Favoriten sind ja nicht abschließend. Ich bin ja Grundsätzlich offen für sämtliche Vorschläge ... nur sollten es im besten Falle eben WR und nicht unbedingt GJR sein.
Im übrigen gibt hier keiner eine direkte Empfehlung zu einem bestimmten Modell ab bei den GJR ... Es kommt ausschließlich der Hinweis, das GJR das Nonplusultra sind und WR offensichtlich ja der letzte Mist ...
auch das ist in meinen Augen wenig konstruktiv, aber das kann ich ja für mich selbst entscheiden, was ich auf welche Aussage gebe.
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:18:39 Uhr:
Die erwähnten Favoriten sind ja nicht abschließend. Ich bin ja Grundsätzlich offen für sämtliche Vorschläge ... nur sollten es im besten Falle eben WR und nicht unbedingt GJR sein.Im übrigen gibt hier keiner eine direkte Empfehlung zu einem bestimmten Modell ab bei den GJR ... Es kommt ausschließlich der Hinweis, das GJR das Nonplusultra sind und WR offensichtlich ja der letzte Mist ...
auch das ist in meinen Augen wenig konstruktiv, aber das kann ich ja für mich selbst entscheiden, was ich auf welche Aussage gebe.
So wie ich das hier raus lese, steht doch deine Meinung schon 100% fest. Und auf unsere Empfehlung wird deinerseits kein Wert gelegt. Dann ist die ganze Diskussion eigentlich sinnlos.
Alle raten von WR im Sommer ab, wie soll da jemand Erfahrung haben mit einem WR im Sommer? Merkst du was, es wird dir keiner die Frage beantworten können welcher WR auch im Sommer gut ist, weil das einfach keiner macht.
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:18:39 Uhr:
Im übrigen gibt hier keiner eine direkte Empfehlung zu einem bestimmten Modell ab bei den GJR ... Es kommt ausschließlich der Hinweis, das GJR das Nonplusultra sind und WR offensichtlich ja der letzte Mist ...
Das sehe ich als etwas überinterpretiert an