Welche Winterreifen für den S211
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Händler einen Deal ausgemacht, dass ich für meinen Neuen, von Ihm Winterkplräder bekomme.
Er sagte mir 245/45/17 Reifen auf der Avantgarde Felge zu.
Welche Reifen sind in der Breite empfehlenswert, was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Wohne hier auf ca. 650 mtr. Höhe in "klein Sibirien", also auch durchaus viel bis sehr viel Schnee.
Mein Händler hat mir jetzt was von Pirelle gesagt, wären angeblich von Mercedes empfohlen.
41 Antworten
Hallo Ferr1s,
wenn der 280er ein Benziner ist, kann man 205er drauf machen, beim Diesel und generell beim T nicht.
Ich habe mich gerade mit diesem Thema beschäftigt und wollte auf meine 7,5 x 16 Avantgarde-Felgen 205er Winterreifen draufmachen. Wäre kein Problem gewesen. Lt. Herstellerbescheinigung Pirelli gehen 205er auf Felgen 5,5 bis 7,5. Dies hat mir auch der TÜV bestätigt. Scheint nicht einmal herstellerspezifisch sondern eine Norm zu sein.
Schmelli
P.S. Habe mich aus Gründen der Abwechslung nun aber doch für eigene WR-Felgen (MB Alu Vela 6-Speichen-Rad) entschieden.
mich würden mal Preise und insbesondere Bilder von den Felgen interessieren, die ihr eurem Auto im Winter anzieht 🙂
Was kostet z.B. die Avantgarde-Felge in 17"?
Ich habe mir 17"er mit 245'er Conti vorgestellt, aber welche Felge weiss ich noch nicht 🙁
Hallo PaulFaul,
die Avantgarde-Felgen (Mopf) kosten nach der mir vorliegenden Preisliste (Juni 2006) in 17' € 224,- pro Stück.
Schmelli
Merci für die Preis-Info, Schmelli 🙂
Ich habe mal (kurz) in die Glasgoogle geschaut und da gibt es anscheinend optisch unterschiedliche Avantgarde-Felgen?!
Ähnliche Themen
Hallo PaulFAul,
also gut, weilst Du's bist:
VorMopf (€ 241,- in 17'😉:
http://hometown.aol.de/NSchmeller/VorMopf.jpg
Mopf (hatten wir schon):
http://hometown.aol.de/NSchmeller/mopf.jpg
Und zur Abschreckung 205er Vela (€ 185,- in 16', hinten):
http://hometown.aol.de/NSchmeller/Vela.jpg
War über meine WR aber trotzdem positiv überrascht!
Schmelli
Hallo Schmelli,
so schlecht sehen die Vela für den Winter doch garnicht aus. Vor allem pflegeleicht.
Ich habe mir im April bei ebay für den Winter gebrauchte original 7,5x16 Avantgarde im Top Zustand für komplett 385,00 incl. Versand besorgt.
Die stammten von Umbauten.
Ciao Haegii
danke, danke, danke Schmelli 🙂
Die Mopf-Felgen gefallen mir recht gut, mal sehen was ich dafür bezahlen muss 😉
Zitat:
Ist eigentlich die neue Avantgardefelge vom Putzaufwand her mit mehr Arbeit verbunden als die alte.
Ja, ist sie in der Tat. Es geht aber noch. Die alte war zum pflegen besser. Ich fand sie auch weniger aufdringlich.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Perly
@schuberth1,
warum hast Du nicht direkt ab Werk die Winterreifen gewählt? Das finde ich gerade gut, dass das bei DC geht.
Das Geld für das Sportpaket hättest Du Dir dann auch sparen können. Du hast doch auch die saharabeige-schwarz Kombi innen. Da entfallen doch die Sportsitze.
Aber was ist mit den gelochten Bremsscheiben und der geilen Ansicht von hinten.
http://www.motor-talk.de/.../dsc_0105klein.jpg?s&%3Bpostid=10247699http://www.motor-talk.de/.../bild002klein.jpg?s&%3Bpostid=10257209Hallo ,
auf mein T-Modell habe ich mir die neuen Sottozero von Pirelli montieren lassen, Größe 225/55 R16. Bisher habe ich mir immer den teuersten Reifen bzw. Testsieger rausgesucht, diesmal aber bewußt den günstigsten der Premiumanbieter. Ich muss sagen, dass sich die Ersparnis gelohnt hat. Ein Minuspunkt war im Test, dass das der lauteste Reifen sein soll, aber nach meinem Empfinden ist der Sottozero auch nicht lauter als die Contis die ich bisher gefahren habe. Von den Werten auf Trockenheit und Nässe soll er ja sehr gut sein und das kann ich im Handling nur bestätigen. Extremsituationen hatte ich zum Glück natürlich noch nicht. Also ich kann den Sottozero empfehlen.
So,
habe ihn seit letzter Woche drauf, bis jetzt kein Unterschied zu meinen 18".
Komisch, dass die 17er nicht ein bischen komfortabler sind als die 18er.
Ein deutlicher Unterschied war immer zu den 16er zu spüren.
Auf jeden Fall hat die Optik nicht gelitten.