Welche Winterreifen für den S211
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Händler einen Deal ausgemacht, dass ich für meinen Neuen, von Ihm Winterkplräder bekomme.
Er sagte mir 245/45/17 Reifen auf der Avantgarde Felge zu.
Welche Reifen sind in der Breite empfehlenswert, was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Wohne hier auf ca. 650 mtr. Höhe in "klein Sibirien", also auch durchaus viel bis sehr viel Schnee.
Mein Händler hat mir jetzt was von Pirelle gesagt, wären angeblich von Mercedes empfohlen.
41 Antworten
Ich hatte auf dem Vormopf den Dunlup Winter M3, der war eigentlich recht gut, wenn man von einem Hecktriebler überhaupt von gut sprechen kann. Hatte vorher den A6 Fronttr. und der war gut.
Man muss beachten, dass man vielleicht im Winter zu 90% auf nassen oder trockenen Strassen unterwegs ist. Hier ist es mir wichtig, dass das Auto gut fährt. Nicht zu schwammig und auch die Bremswerte sollten recht ordentlich sein. Deshalb lieber etwas breiter den Reifen wählen. Bei richtig Schnee ist es eh ein Kampf mit einem Hecktriebler, da ist der Reifen (Hauptsache Markenreifen) schon fast egal.
Ich war heute beim freundlichen.
Ich bekomme den Pirelli sottozero in 245/45/17 auf der Avantgarde Felge.
Ich hoffe, der taugt was.
Zitat:
Original geschrieben von 100173
Was zahlst du dafür?
Ich muss nichts dafür bezahlen, ich habe meine Sportpaketkplräder gegen die Winterräder getauschst.
War so mit dem Autohaus vereinbart. Ich hatte die Sommerräder nur von Sifi bis zum Autohaus drauf.
Ich hatte ja noch meine AMG vom alten S211.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ernie-c
Nimm den Conti TS 810 in der Größe.
Volle Zustimmung.
Soeben selbst gekauft. Als "H". Reicht völlig.
Ich wohne auf 550m
Hi,
ich habe für die Sportpaketfelge 245/265 iger TS810s gekauft. Ist meine erste Begegnung mit Conti. Hab sie aber noch nicht verbaut.
Ich bin mal über einen Alpina, wo damals jedenfalls nur Michelin zugelassen war ,auf Michelin gekommen und kann nur von allerbesten Erfahrungen berichten.
Ich habe als Sommerreifen Pirelli und bin auch damit sehr zufrieden. Leise, wenig verschleiß bisher nach 14 Tkm.
Dorf
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Straßenfront deines Hauses? Quadratmeter Wohnfläche? 😁
Fläche
Wohnzimmer, Richie !
Ist eigentlich die neue Avantgardefelge vom Putzaufwand her mit mehr Arbeit verbunden als die alte.
Könnte mir vorstellen, dass durch die Doppelspeiche sich der Dreck besser halten kann als bei den 5arm Felgen.
Wer hat denn da schon Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Ich muss nichts dafür bezahlen, ich habe meine Sportpaketkplräder gegen die Winterräder getauschst.
War so mit dem Autohaus vereinbart. Ich hatte die Sommerräder nur von Sifi bis zum Autohaus drauf.
Ich hatte ja noch meine AMG vom alten S211.
@schuberth1,
warum hast Du nicht direkt ab Werk die Winterreifen gewählt? Das finde ich gerade gut, dass das bei DC geht.
Das Geld für das Sportpaket hättest Du Dir dann auch sparen können. Du hast doch auch die saharabeige-schwarz Kombi innen. Da entfallen doch die Sportsitze.
Zu den Pirelli Winterreifen.
Ich habe auf meinem BMW jetzt schon den 2. Satz Pirelli Snowsport 240 in 225/45R17 drauf. Ich bin im Winter immer wieder erstaunt wie gut die Traktion auf Schnee mit diesen Reifen ist. Trotz Heckantrieb, V-Reifen und 225er Breite komme ich steile Berge ohne viel Regelaufwand der ASR hoch.
Auf meinem früheren Passat hatte ich den gleichen Reifen in 205/55R16 drauf (ich mag einfach diese "Speedlimit"-Schildchen nicht 🙂 ).
Auch bei Trockenheit und Nässe sind die Pirellis für meinen Geschmack sehr gut.
Daher war ich auch angenehm überrascht, dass auf meinem S211 ab Werk Pirelli Snowsport 240 drauf sind (allerdings in der DC-Spezifikation).
Da sollte der neuere Sottozero ja noch bessere Leistungen bringen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Ist eigentlich die neue Avantgardefelge vom Putzaufwand her mit mehr Arbeit verbunden als die alte.
Könnte mir vorstellen, dass durch die Doppelspeiche sich der Dreck besser halten kann als bei den 5arm Felgen.Wer hat denn da schon Erfahrungen gemacht?
@ Schubert1
beim Sportpaket ist ja auch eine Doppelspeiche, und ich finde den Aufwand nicht größer als bei einer anderen Felge. Ich sprühe immer vorher mit dem Aralzeug ein und benutze dann einen Dampfstrahler. Habs gerade eben gemacht nach 2 Wochen und 2000 km schneller AB und die Felgen waren wirklich sehr schwarz. Alles bestens abgegangen. War selber überrascht.
Grüße
Dorf
Also ich fahre seit einiger Zeit Conti (TS 810, vorher den 790er) und bin sehr damit zufrieden. Hab auch `nen guten Preis bekommen 225/55 R16 95H für 114€/Stck.
Re: Welche Winterreifen für den S211
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Händler einen Deal ausgemacht, dass ich für meinen Neuen, von Ihm Winterkplräder bekomme.
Er sagte mir 245/45/17 Reifen auf der Avantgarde Felge zu.Hallo,
eine 245er Reifenbreite ist bei Schnee oder gar Schneematsch sehr ungünstig, wenn man kein Langsamfahrer ist. Man fährt im Winter am besten, wenn man die für die Motorisierung geringst zulässige Reifenbreite wählt. Die fabrikatsabhängigen Unterschiede bei den 245ern spielen im Vergleich mit den 205ern keine Rolle.
Gruß
R. Ehm
hi leute,
mein dad kauft sich nächste woche einen E280 '05er modell.
Da sind zZ die 7-Speichen 16" leichtmetallräder drauf mit 225/55 R16 drauf. hab hier kein foto aber es sind die standartfelgen der classic ausstattung, die man auch im konfigurator auf der mercedes-seite sieht. passen da nur die 225er drauf?oder würden 215 oder so auch passen? ich meine ich hab auf meinem audi auch 7*16" und ich fahre 205er reifen...
grüsse