Welche Winterreifen benutzt ihr am eurem Golf?
Wie schon der namen thread sagt welche Winterreifen benutzt ihr am eurem Golf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tako111 schrieb am 23. August 2015 um 23:59:45 Uhr:
Und wir fahren bestens damit, in jedweder Sutuation.
Das ist eine objektiv nicht belegbare Aussage. Glücklicherweise warst Du offenbar bis dato nicht in Situationen, bei denen die letzten Meter Bremsweg oder das letzte Quäntchen Kurvenhaftung zwischen sein und nicht sein entschieden haben. Sonst könnte man ja auch argumentieren, dass man Airbag und ESP noch nie gebraucht hat...
Gefalle Dir ruhig in der Rolle, viel schlauer als die ewigen Sommer-Winter-Wechsler zu sein. Die allerdings müssen sich im unglücklichen Fall der Fälle jedenfalls nicht vorwerfen lassen, der Sparsamkeit und Bequemlichkeit den Vorzug gegeben zu haben.
Nicht falsch verstehen, Ganzjahresreifen haben beim innerstädtischen Pizza-Service genauso Ihre Berechtigung wie bei Senioren, die das Auto bei Schnee sowieso stehen lassen. Wer aber regelmäßig und wetterunabhängig unterwegs sein muss, hat mit den "Spezialisten" immer eine Spur mehr Sicherheitsreserve dabei.
Darüber hinaus erschließt sich mir das Anliegen des Themenstarters nicht ganz. Es gibt haufenweise Reifentests und mit der Verwendung eines Markenreifens der großen 6 (Conti, Michelin, Bridgestone, Dunlop, Goodyear, Pirelli) macht man nie etwas falsch.
86 Antworten
Ist ja eigentlich nicht schön, schon über den Winter nachzudenken - aber muss wohl langsam sein...
Werde ja am Donnerstag meinen neuen GTD Variant mit den 18-Zöllern abholen. Habe jetzt auch überlegt, was die besten Winterreifen/-felgen hierfür wären.
Habe mich bereits für gute Markenreifen Größe 225/45 R17 V entschieden. Nur bei der Felgenbreite bin ich mir nicht sicher. Auch die Suchfunktion hat mir nicht wirklich weitergeholfen: Macht es vom Fahrverhalten oder Aussehen einen fühl- oder sichtbaren Unterschied, ob man diesen Reifen auf 7,0 x 17 oder alternativ 7,5 x 17 Felgen aufzieht?
Für was würdet Ihr Euch entscheiden? Vielen Dank für Eure Meinungen hierzu!
Gruß
Hier gibt es übrigens bereits den ersten größeren Winterreifen-Test diese Saison:
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=60525
Vorweihnachtliche Grüße ;-)
VariantGTI
Vom fahren her merkt man sicher keinen Unterschied zwischen 7 und 7,5 Zoll Felgenbreite. Der einzige Aspekt ist die Optik, da der Reifen auf einer breiteren Felge eben etwas breiter gezogen wird. Auf einer schmalen Felge wirkt eine Reifenflanke schnell etwas bauchig, während auf einer breiten Felge eher eine gerade bis leicht überzogene Reifenflanke zu sehen ist. (1Zoll = 2,54cm)
Ich fahre einen 225er auf einer 8Zoll breiten Felge. Siehe Fotos...
Michelin Alpin 5 205/55/16 Top bei Schnee und wenig Verschleiß-für mich die wichtigsten Kriterien.
MFG Hainsi
Ähnliche Themen
Meint Ihr, dass eine Felge mit 7 Zoll schon zu schmal für 225/45-Reifen ist - und der Reifen wirklich schon "bauchig" aussieht? Danke für Eure Einschätzungen.
Oder doch lieber 205-50 R17 V? Dann wäre die 7 Zoll Felge wohl die beste Wahl, oder?
Je länger ich bei Motor-Talk andere Beiträge lese, desto unsicherer werde ich :-(
Also, ich finde, dass selbst manche 7,5 Zoll Felgen bei den 225/45 ziemlich "bauchig" aussehen. Kann je nach Blickwinkel schon bei den 18" Austin-Felgen so wirken. Ich würde daher keine 7 Zoll breite Felge auf den 225ern nehmen.
Die Exoten-Größe 205/50/17 - welche Argumente gibt es für diese Dimension? Die sind meist nicht einmal günstiger als die 225er.
Zitat:
@cycroft schrieb am 15. September 2015 um 20:11:06 Uhr:
Und schon die ersten Kratzer drin in den Felgen?
Falls ich gemeint bin....
...nee noch keine Kratzer🙂 ...Klopf auf Holz.
Den letzten Kratzer an einer Alufelge hatte mein GTI vor 4 Jahren verpasst bekommen. Habe danach ne neue Felge gekauft😁
Zitat:
@danilo83 schrieb am 15. September 2015 um 20:56:41 Uhr:
Ich würde daher keine 7 Zoll breite Felge auf den 225ern nehmen.
Die Kombination ist doch ab Werk auf jedem G7 Highline drauf.
Von daher passt das Grundsätzlich zusammen.
Zitat:
@stefan968 schrieb am 15. September 2015 um 21:48:49 Uhr:
Die Kombination ist doch ab Werk auf jedem G7 Highline drauf.Zitat:
@danilo83 schrieb am 15. September 2015 um 20:56:41 Uhr:
Ich würde daher keine 7 Zoll breite Felge auf den 225ern nehmen.Von daher passt das Grundsätzlich zusammen.
Und wo steht da jetzt von mir, dass das nicht zusammenpassen würde? Technisch geht das natürlich. Es bezog sich auf die Optik, wie man meinem vorigen Beitrag deutlich entnehmen kann. Ich schrieb doch, dass selbst die 7,5" breiten Felgen mitunter bauchig mit den 225ern aussehen - daher würde ich keine 7" Felge als Zubehör extra kaufen, eher 8". Wem die Optik egal ist, der kann das freilich anders machen als ich.
Ok und sorry, da habe ich dich ungünstig zitiert.
Technisch ok, optisch aus deiner Sicht nicht optimal.