Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Zitat:

Besteht die Chance diese mit Felgen für den GOLF zu nutzen?

Nö.

Weder Felgen- noch Reifengröße passen.
Von dem schönen (schicken) alten V70 auf einen gewöhnlichen Golf Variant, was ein Wechsel.......................

hab mir jetzt auf meine original Golf Goal Anthrazit 17 Zoll Felgen Dunlop SP Wintersport 4D 225/45 17 91 H bestellt, bin mal gespannt wie die auf meinem weißen GTI aussehen, denke aber mit Dunlop Reifen sollte man nichts falsch machen....

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


(...) bin mal gespannt wie die auf meinem weißen GTI aussehen, denke aber mit Dunlop Reifen sollte man nichts falsch machen....

Ich will Dir die Spannung ja nicht kaputt machen, aber ich bin mir sicher die sehen (auf die Entfernung) auf dem weißen GTI genauso aus wie Pirellis. Oder Contis. Oder Kumhos. Oder...

*G*

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich brauche für den Golf 1.4 Tsi meiner Frau Winterreifen 195/65/15.

Bei ATU gibt es Felgen mit Reifen als Komplettrad.

Entweder

- Aluett Typ 07 6,5x15 LK5/112 ET38 silber lackiert

oder

- Aluett Typ 07 6,5x15 LK5/112 ET45 silber lackiert

So wie ich das sehe, ist die ET jedoch nicht gleich zur VW Freigabe.
Können die dennoch montiert werden (Laut ATU - Gutachten gibt es eine Freigabe)?

Wenn beide Felgen möglich sind, welchen sollte man nehmen? ET 38 oder 45?

Grüße

Zitat:

ich brauche für den Golf 1.4 Tsi meiner Frau Winterreifen 195/65/15.

15-Zöller sind nur beim TSI mit 122PS möglich.

Zitat:

So wie ich das sehe, ist die ET jedoch nicht gleich zur VW Freigabe.

Es ist kein Fehler, die Gutachten vorher zu

lesen

.

Für Fremdräder gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Gutachtens.

Alle Auflagen der letzten Spalte und zusätzlich die reifenbezogenen Auflagen der vorletzen Spalte.

Zitat:

Wenn beide Felgen möglich sind, welchen sollte man nehmen? ET 38 oder 45?

Bei beiden Ausführungen ist keine [TÜV]abnahme erforderlich. (Mit 195/65/15er Reifen).

Die Räder mit ET 38 stehen 7 mm weiter nach außen als Räder mit ET 45. [Fein]gliedrige Schneeketten sind nur bei ET 45 zulässig.

Ich würde die mit ET45 nehmen, das reicht völlig zu fürn Winter du willst da ja nicht einen Schönheitspreis gewinnen. 😉

Dake euch beiden.

Ist ein 122 PS TSI. Daher klappt es mit den 195er.

Ich habe die gutachten gelesen. Jedoch wollte ich mich vergewissern, ob ich alles "verstanden"
habe bzw. keinen Fehlkauf mache.

ich nehme dann die, die nicht so weit rausstehen.

Grüße

Hallo,
es gibt einen neuen Dunlop-Reifen, den 4D.
Gibts schon Tests dazu? Der ADAC macht seinen grad und soll am 22.09 erscheinen.

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Hallo,
es gibt einen neuen Dunlop-Reifen, den 4D.
Gibts schon Tests dazu? Der ADAC macht seinen grad und soll am 22.09 erscheinen.

Ja gibt es , siehe hier

http://www.reifen-testberichte.info/

http://www.motor-talk.de/forum/dunlop-sp-winter-sport-4d-t3370220.html

Continental TS830 205/50 R17 93V ( 720 Euro all incl.) + Serien-Alus Golf Highline (600 Euro aus der Bucht), ich bin schon gespannt auf meinen ersten Allradwinter 😁

Was haltet ihr vom Vredestein Snowtrac 3
205/55R16 91H

Schon komisch, dass der Semperit Speed Grip 2 im GTÜ-Urteil rel. gut abschneidet. Beim Rollwiderstand volle Punktzahl und trozdem guter Grip... 🙄
Leider fehlt hier die Verschleißangabe!

Hallo, ich muss den alten thread mal hier raus holen. Ja ich muss zugeben ich habe nicht alle 91 Seiten durchgelesen aber kann mir einer sagen wie die Mindestreifengröße bei einem Golf 6 mit 1,6 TDI BMT mit 105 PS ist oder wo ich das nachlesen kann??

Würde 195/5 gehen??Ich würde mir noch relativ gute gebrauchte aus der Bucht holen, mit Stahlfelge am liebsten. Bei uns auf dem Flachen Land sind die Winter nicht so und so viel fahre ich nicht. Kann mir hier einer weiter helfen???

Danke
Mfg

Andreas

Steht im KFZ Brief wobei die 195/65 R15 reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen