Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Aber dann bitte nicht jammern, wenn das Blechkleid mit den "guten Gebrauchten" aus der Bucht zerknittert ist.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Hallo, ich muss den alten thread mal hier raus holen. Ja ich muss zugeben ich habe nicht alle 91 Seiten durchgelesen aber kann mir einer sagen wie die Mindestreifengröße bei einem Golf 6 mit 1,6 TDI BMT mit 105 PS ist oder wo ich das nachlesen kann??

Würde 195/5 gehen??Ich würde mir noch relativ gute gebrauchte aus der Bucht holen, mit Stahlfelge am liebsten. Bei uns auf dem Flachen Land sind die Winter nicht so und so viel fahre ich nicht. Kann mir hier einer weiter helfen???

Danke
Mfg

Andreas

Wenn Du gute gebrauchte Leichtmetallfelgen findest, dann soll laut VW für den Golf 6 TDI 1.6 BMT der Verbrauch noch um 0,2 l/km weniger zu erreichen sein.

Gruß
Jens

Wo steht sowas?

Selten so gelacht.

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wo steht sowas?

2009 beim Verkaufsgespräch.

Verkäufer, es gibt Stahlfelgen und Leichtmetallfelgen.

Die Leichtmetallfelgen sollen noch mal eine 0,1 oder 0,2 l/km einsparen.

Wir haben uns damals für die Stahlfelgen entschieden.

Gruß
Jens

So ein Quatsch... Verkäufer gibts, ist meist eher umgekehrt

Hallo,
im angesprochenen Fall ist das Fegenthema sicher so nicht richtig. Jedoch gibt es bei BMW und Audi für die Hybrid-Modelle und dem EffDyn. Edition (BMW) spezielle Felgen die aufgrund von Gewicht und Aerodynamik ebenfalls Einfluss auf den Verbrauch haben sollen.
Grüße

Bmw

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

...das war bestimmt keine leichte Entscheidung bei der Farbauswahl.

Zitat:

...das war bestimmt keine leichte Entscheidung bei der Farbauswahl.

.....das ist ja interessant.

Ich habe mir für mein Cabrio die Conti WinterContact 850 geholt. War vom Vorgängerreifen begeistert und hoffe, dass mich der neue ebensowenig enttäuscht. Im Autobild-Test vor ein paar Wochen hat er ja in fast allen Kriterien gewonnen.

Ich bin diesen Winter mit Dunlop WinterSport 4D 205/55 R16 auf Dezent L unterwegs.

Hatte den Reifen im letzten Winter schon auf nem Astra GTC & soweit ich es beurteilen kann fand ich ihn gut.

Wir haben als Demontagefelgen die VW-Felge Cleveland im Winter zusammen mit dem GoodYear Ultra Grip 8.

Erstmal danke für eure Antworten. Ich habe jetzt in der neue Good Year 195/65 15 gesehen für 230 Euro alle 4. Wie schon gesagt Stahlfelge würde reichen für den Winter welche Et müssten die Felgen haben? Weiss jemand wo ich gute gebrauchte kriegen könnte?

Danke
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen