Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread
Soo,
ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉
Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.
Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.
Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:
+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend
und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.
Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.
Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:
- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...
Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe schwarze Winterreifen... 😁
1406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von normanpollux
Hallo,ich hoffe es kann mir jemand helfen:
Ich hole am kommenden Montag meinen neuen Golf in Wolfsburg ab - habe ab Werk die Winterräder mitbestellt. Nun habe ich am Montag den Golf zugelassen und jetzt ist mir aufgefallen, dass in der "Zulassungsbescheinigung Teil 1" nur die Winterräder eingetragen sind (195/65 R15 91T). Unter Pkt. 22 (Anmerkungen) steht nur Wirrwarr über die Anhängerkupplung, welche ich gar nicht habe.
In den Anmerkungen auf der "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" sind die Sommerräder natürlich mit aufgeführt.Hat die Zulassungsbehörde das einfach nur vergessen? Ich nehme an, dass die Polizei ein Problem hat, wenn man mich mit Sommerrädern "erwischt"?
Danke und Grüße,
Norman
Ist bei mir auch so. Hab einfach Kopie von "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" gemacht und im Handschuhfach mit Handbuch gelegt.
Das ist bei allen so. Nur noch Sondereintragungen sowie die kleinste verwendbare Größe sind in den Zulassungspapieren vermerkt. Genau dafür, ok, auch für andere Sachen, gibt es die EGE.
Auch ist die Polizei inzwischen in der Beweislast, ob man die Radkombinationen fahren darf. Das ist allerdings kein Freifahrtschein.
Zitat:
Nun habe ich am Montag den Golf zugelassen und jetzt ist mir aufgefallen, dass in der "Zulassungsbescheinigung Teil 1" nur die Winterräder eingetragen sind (195/65 R15 91T).
Bei VW ist die kleinste zulässige Sommerreifengröße eingetragen. Selbst bei einem GTI, den du ja nur mit mindestens 17" Rädern bekommst, steht da 205/55 R16.
Zitat:
Hat die Zulassungsbehörde das einfach nur vergessen?
Nö. Das haben unsere EU-Politiker verbrochen.
Zitat:
Ich nehme an, dass die Polizei ein Problem hat, wenn man mich mit Sommerrädern "erwischt"?
Kann passieren, aber das ist nicht dein Problem. Um eventuellen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, leg dir eine Kopie der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ins Auto. (Musst du aber nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Um eventuellen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, leg dir eine Kopie der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ins Auto.
EWG gibt es aber schon lange nicht mehr... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
EWG gibt es aber schon lange nicht mehr... 😉
EWG nicht, aber die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung schon. Steht so auf dem Zettel.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
EWG nicht, aber die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung schon. Steht so auf dem Zettel.Zitat:
EWG gibt es aber schon lange nicht mehr... 😉
Jetzt hast du mich vom Sofa gescheucht 😠
Bei mir steht EG Übereinstimmungserklärung
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
... Bei mir steht EG Übereinstimmungserklärung
Hi Tappi64,
EZ 04/2009 -> EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
Dann gab es eine Änderung, nicht nur beim Namen. In meiner sind noch die exakten Getriebedaten aufgeführt, Punkt 29. Übersetzungsverhältnisse und Punkt 30. Antriebsübersetzung.
Sind in deiner EG Übereinstimmungserklärung von 05/2010 diese Angaben auch noch enthalten?
VG myinfo
Ich habe mir bei ATU günstige Aluett-Felgen gekauft, auf die laut Aussage von ATU, die originalen VW-Nabendeckel passen. Leider habe ich keine bei meinen Standard-VW Felgen drauf gehabt.
Da ich die neuen Felgen mit dem VW-Symbol aber schöner fände, wollte ich mir VW-Radnaben kaufen.
Passen die Naben mit der Teilenummer 3B7 601 171 auf einen Golf 6? Bei Ebay finde ich nämlich viele Angebote mit dieser Teilenummer.
hallo,
meine frage passt zwar nicht 100% hier rein aber ich hoffe es wird mir trotzdem geholfen.
und zwar habe ich am wochenende als ich in der werkstatt war, einen golf 6 begutachtet und da sind mir die radschraubenabdeckungen aufgefallen (in schwarz mit innensechskant). die würd ich mir gerne für meinen audi holen.
kann mir vielleicht einer sagen auf welchen schraubenkopf die passen (meine haben einen 17ener)
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die normalen Kappen passen nicht auf Felgenschlösser. Nur als Tipp.
ja danke, das war mir eh klar, da ich auch felgenschlösser drauf hab, da brauch ich dann die runde version.
hab ich das im autohaus eigentlich richtig gesehen? die kappen füllen das komplette bohrloch auch?
Hallo,
ich werde in Kürze meinen VOLVO V70 BJ 1999 gegen einen neuen GOLF VI Variant 1,4 TSI eintauschen.
Jetzt habe ich noch eine-Saison-alte Winterreifen 185/65 R15 88T vom VOLVO.
Besteht die Chance diese mit Felgen für den GOLF zu nutzen?
Danke und Gruß
Carlo