Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread
Soo,
ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉
Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.
Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.
Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:
+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend
und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.
Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.
Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:
- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...
Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe schwarze Winterreifen... 😁
1406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Stink normale schwarze Stahlfelgen mit Radkappen oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Hab ich .... aber die liegen verpackt im Keller, insofern würde dir ein Foto nicht wirklich helfen 😉 😁
Sind Dunlop aufgezogen ....
Jepp .... ich leg einen mal die Tage frei und mach ein Foto.
Passt zwar nicht ganz, ich hätte aber einen Satz (4 Stück) 16 Zoll Stahlräder mit Winterreifen und Original VW Raddeckel zu verkaufen,
bei Interesse einfach melden.
Zitat:
Original geschrieben von golfpaule1234
Passt zwar nicht ganz, ich hätte aber einen Satz (4 Stück) 16 Zoll Stahlräder mit Winterreifen und Original VW Raddeckel zu verkaufen,
bei Interesse einfach melden.
sieh' mal in Dein Postfach ...
Mal ne Frage zum Thema Winterreifen
Hat jemand ne Ahnung ob Winterreifen von einem A3 Sportback (205er 55 16 Zoll, 5-Loch) auf den Golf 6 passen würden ???
Uab nähmlich noch ein Satz zuhause liegen und würd die gern benutzten weil die noch wie neu sind.
Gruß
Ähnliche Themen
Alos ich bin auch an einen Audi Alufelgen Winterreifen Satz gekommen.
Der Lochkreis ist meines Wissens auch 5/112 die Felgen sind 6x16 ET 50 mit 205/55 16 und passen auch.
Hallo
Wenn der Wagen den da ist, wird die Orginalbereifung gegen Winterreifen getauscht.
Fahre dann die Seatle im Winter.
Welche Marke kann ich noch nicht sagen, entscheidet sich erst wenn ich weiß mit welcher Bereifung ich Ihn abhole.
Gruß Zaja
Noch ein paar Fragen:
- Was macht eigentlich eine winterfeste Alufelge aus?
- Gibt es da etwas Besonderes zu beachten?
- Sind prinzipiell alle Alus winterfest?
Ich bin zu 90 Prozent in Norddeutschland unterwegs, da hält sich der Schnee, Salz usw. in Grenzen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Norleans
Noch ein paar Fragen:- Was macht eigentlich eine winterfeste Alufelge aus?
- Gibt es da etwas Besonderes zu beachten?
- Sind prinzipiell alle Alus winterfest?Ich bin zu 90 Prozent in Norddeutschland unterwegs, da hält sich der Schnee, Salz usw. in Grenzen.
Danke.
Frage am besten den Dealer Deines Vertrauens. Du benötigst eine widerstandsfähige Lackierung, nur poliert wird durch das Salz schnell unansehnlich. Meine Comfortline-Stahlfelgen bekommen Winterreifen (Semperit oder Pirelli) und aktuell fahre ich die Brock RC17 (schwarz/poliert), alles 16 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Zitat:
Frage am besten den Dealer Deines Vertrauens. Du benötigst eine widerstandsfähige Lackierung, nur poliert wird durch das Salz schnell unansehnlich. Meine Comfortline-Stahlfelgen bekommen Winterreifen (Semperit oder Pirelli) und aktuell fahre ich die Brock RC17 (schwarz/poliert), alles 16 Zoll.
Also sollten sie auf jeden Fall lackiert sein?
ich habe mir Conti Winter Contact TS830 bestellt. Und diese auf Rial Oslo felgen gezogen.
195/65 R15
Zitat:
Original geschrieben von Norleans
Also sollten sie auf jeden Fall lackiert sein?Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Heutzutage ist i.d.R. jede Felge lackiert, und damit meine ich nicht klarlackiert - das silberne, das wir sehen, ist bei so gut wie jeder Felge silberfarbener Lack. Ausnahmen (teure, lediglich polierte, u.U. gar hochglanzpolierte Felgen) bestätigen die Regel.
Fahre meine Winter-Alus mittlerweile den fünften Winter (Süddeutschland) und kann noch keinerlei Abnutzung (leichte Bordsteinberührungen ausgenommen) erkennen. Wird deshalb beim kommenden Golf genauso gehandhabt.