Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Hallo.
Ich überlege, mir die 17-Zoll-Vision-Felge von VW als Winterfelge zuzulegen (Sterlingsilber). Hat evtl. jemand ein Foto eines Golfs mit montierter Vision-Felge?

Gruß, Bernd

Hallo,

ein Freund will mir seine Audi A3 Winterreifen verkaufen, ... ich frag mich jetzt, ob die Reifen auf meinen Golf 6 passen...

Felgenbreite: 7J
Reifenbreite: 205
Zollgröße: 16 Zoll
Querschnitt: 55
Einpresstiefe (ET): 42
Tragfähigkeitsindex: 91
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

Passen diese Reifen???

mattis

die darfst du leider nicht fahren...

Hallo,

danke für die Antwort.... schade, hätte sie günstig bekommen ...

Ähnliche Themen

na ja, die reifen darfst du schon fahren. die felgen nur leider nicht. müsstest dir dann nur 4 stahlfelgen bei ebay oder so besorgen. hab ich auch so gemacht. haben mich 45 euro gekostet... 

Konnte mir vor ein paar Wochen neue originale VW Sima Felgen (15Zoll) für 200 Euro schießen...Draufgezogen habe ich nun den Goodyear Ultra Grip 7+, in der Größe 195/65R15 H...

Die H Bereifung (bis 210km/h) gab es zu der Zeit für 78 Euro am günstigsten im Netz, über meinen Betrieb konnte ich sie mir für 52 Euro (EK) bestellen...

Somit hab ich nen guten Satz Winterreifen für ca. 400 Euro...Achja, die VW Reifentaschen hab ich mir auch noch gegönnt 😛

Hallo,

habe noch meine Conti TS 810 in 195-65-15 ( 7 mm ) von meinem 124er Benz ( Abwrackhimmel ) und dafür habe ich mir 15" Stahlfelgen vom Ver aus der "Bucht" geschossen für 50.- inkl. Versand und Schrauben.

Vielleich kommen da noch ein paar Schwarze Radkappen druff, siehe Bild. http://cgi.ebay.de/...50482672654QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?...

Die müssen es erstmal für 2 Winter tun, dann werd ich mal sehen, was die "Bucht" so hergibt.😉

Die Winterräder habe ich schon und das Auto erst in 19 Tagen🙁

Gruß otti

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Heutzutage ist i.d.R. jede Felge lackiert, und damit meine ich nicht klarlackiert - das silberne, das wir sehen, ist bei so gut wie jeder Felge silberfarbener Lack. Ausnahmen (teure, lediglich polierte, u.U. gar hochglanzpolierte Felgen) bestätigen die Regel.
Fahre meine Winter-Alus mittlerweile den fünften Winter (Süddeutschland) und kann noch keinerlei Abnutzung (leichte Bordsteinberührungen ausgenommen) erkennen. Wird deshalb beim kommenden Golf genauso gehandhabt.

Danke für die Antwort. Subjektive Erfahrungen sind in diesem Fall sehr hilfreich. Somit kann ich ja getrost nach dem Design und Preis auswählen und muss mir über etwaige Wintertauglichkeit wenig Gedanken machen.

Hallo,

passen diese Alu-Felgen mit Winterreifen auf den Golf 6?

Felgenbreite: 6.5J
Reifenbreite: 205
Zollgröße: 16 Zoll
Querschnitt: 55
Einpresstiefe (ET): 40
Tragfähigkeitsindex: 91
Lochzahl: 5
Geschwindigkeitsindex: T: bis 190 km/h
Lochkreis: 112

danke,

mattis

Ich habe die genommen die VW als Zuhöhr angeboten hat direkt beit der Bestellung. Es sind welche von Bridgestone auf Stahlfelgen.
Bilder kann ich einstellen wenn gewünscht.

vg Laurin

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Achja, die VW Reifentaschen hab ich mir auch noch gegönnt 😛

Da gibt's doch nichts zu lachen. Die sind super! Wenn ich an die blauen Müllsäcke bisher dachte 🙄

Ich wollte die Conti WinterContact TS800 in 195/65 R15. Sind leider nicht ganz billig (um die 90 Euro).

Wo liegt denn dein Problem wenn ich fragen darf 😛 ? Wenn ich nichts von Ihnen halten würde hätte ich sie mir nicht gekauft...

Habe gerade für meinen neuen Golf Plus (!) im Netz erworben :

4 Stück Winterkompletträder mit Stahlfelge 6x15 ET47 LK5x112 (9165) und Winterreifen Continental WinterContact TS 830 195/65 R15 91T komplett montiert und gewuchtet, incl. Versand für knappe 350 Euronen. Die kommen nächste Woche. Wegen Speed Index "T" muss ich dann wohl noch 'n Aufkleber andie Frontscheibe pappen.

Hoffe, dass die Contis gut laufen werden, wohl meist in der Stadt, auch öfter mal ins bergige mit Schnee. Hatte bisher Contis auf meiner alten Maschine und nichts auszusetzen ... deshalb wieder Conti!

Jetzt brauche ich noch 'nen Drehmomentschlüssel.

Ich brauche nie Angst vor Schnee oder Sommer haben, ich fahre "Immerreifen". Tja, sowas gibts eben auch!! 😁
Da brauchst keine Drehschlüsselmomente oder solch Zeug, einfach einmal Reifen kaufen und immer nur fahren. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Ich brauche nie Angst vor Schnee oder Sommer haben, ich fahre "Immerreifen". Tja, sowas gibts eben auch!! 😁
Da brauchst keine Drehschlüsselmomente oder solch Zeug, einfach einmal Reifen kaufen und immer nur fahren. 😛

Glückwunsch !

Ich für meinen Teil würde aber fortwährend grübeln, ob das "eierlegende Wollmilch-Rad" in jeder Situation gut genug ist, oder ob man mit den Saison-Spezialisten besser oder zumindest gelassener (ruhigen Gewissens) fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen