Welche Winterreifen auf den Phaeton 3.0 TDI
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und bekomme meinen Dicken am Montag, würde mich aber gerne schon einmal vorab informieren, welche Winterreifen für den Phaeton die Besten wären. Vielleicht kann ich dem Händler ja noch welche aus den Rippen leiern.
Ich stelle mich dann auch nächste Woche mit Bild, etc vor :-)
Grüße Matthias
Beste Antwort im Thema
Hi Matthias,
willkommen im Forum.
Ich habe gerade neue Nokian WRA4 bekommen. Größe 255/40-19 auf Helios. Vor allem bei Schnee war ich immer sehr zufrieden damit. Was mir jedoch wichtiger ist, ist das Fahrverhalten. Und da sind die Reifen absolute Spitze. Geradeauslauf wie an der Schnur gezogen. Das war bei meinen Sommerreifen (Nexxen) nicht so. Trotz neuer Querlenker. Mit den Nokian läuft er wie man das erwartet in dieser Klasse.
Grüße
Arnd
43 Antworten
Hallo zusammen,
als großer Hankook-Freund, habe ich mir letztes Jahr zu meinem Phaeton Hankook i*cept evo2 in der Dimension 235/50R18 dazugekauft und ich würde es nicht mehr tun! Der Reifen ist gefühlt mit dem Phaeton überfordert. Sobald man schneller als ca. 180 km/h fährt, leidet der Geradeauslauf und das ganze Fahrzeug wirkt bei weitem nicht so stabil wie mit den Dunlop Quattromaxx im Sommer. Längere Zeit über 200 km/h macht so wirklich keinen Spaß.
So bis ca. 150km/h kann ich nichts negatives über den Reifen berichten. Mit nasser Fahrbahn und sogar richtigen Pfützen kommt er gut klar, zum Verhalten auf Schnee kann ich noch nichts sagen, gab es nämlich im Prinzip keinen bei uns letzten Winter.
Alles in allem würde ich den Hankook aber wirklich nicht mehr kaufen, obwohl ich mit dem Evo S1, dem Evo S1² und dem Ventus V12 auf meinen bisherigen Autos immer hochzufrieden war. (Subjektiv) ist der Hankook mit dem Phaeton überfordert.
Viele Grüße
Sebastian
Habe mir Freitag neue Winterreifen auf die Serres Felgen aufziehen lassen.
Pirelli Winter Sottozero 3 245/45 R19 102V XL
Sind meine ersten Pirelli als Winterreifen. Im Gegensatz zu meinen Sommerreifen mit 255/40-R19 scheinen diese RunFlat Reifen zu mindestens weniger komfortabel.
Grüße,
Fabian
das "Gummi" ist viel dicker, daher kommt das.
Gruß Wolfgang
Moin zusammen,
ich reaktiviere mal diesen Thread, denn ich glaube hierher passt meine Frage am Besten.
Ich suche für meine Serres Felgen in 19“ WR.
Anscheinend kann ich aber zwischen diesen beiden Größen wählen:
245/45 R19 oder 255/40 R19.
Was gibt es, bzw. was sollte ich eurer Meinung nach beachten?
Für mich persönlich sind bei WR die Nässeeigenschaften der wichtigste Punkt, weil ich selten mit Schnee zu tun habe, aber viel mit Regen.
Bin gespannt auf eure Tipps und sage schon mal vielen Dank.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo. Ich fahre in der Breite 235 auf 18" den Michelin Alpin A5 und nutze diesen kommenden Winter dann die 3. Saison und bin immer noch sehr zufrieden. Der Preis wird m.M.n. durch die spürbar längere Haltbarkeit gerechtfertigt.
Moin zusammen,
danke keksemann für deine Antwort.
Inzwischen habe ich im Katalog auch gesehen, dass sich meine Frage erübrigt hat. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
255/40 als SR und 245/45 als WR.
Viele Grüße
Andreas
Hi zusammen - ist der Unterschied 255/40 zu 245/45 deutlich zu spüren? Hatte mir gerade Sonntag erst die Nokian Snowproof in 255/40 für die Serres bestellt und gerade etwas verunsichert 😉
Danke und Gruß
Viktor
ist kein Problem, ich fahre auch 255 x 40 als Winterreifen bis 240 KM/H - bei uns gibt es aber kaum Schnee.
Gruß Wolfgang
Fahre auch den Nokian in 255/40: TOP Reifen!!!
Super danke euch 🙂
Dachte nur ggf. besserer Komfort 245er und etwas mehr Gummi aber vermutlich nicht der Redewert?!
Ich fahre den Nokian WR3 mit 235/50/R18.
Und ich kann Dir sagen, dass der Komfortgewinn gegenüber meinen Sommerrädern mit 255/40/R19 ganz erheblich ist.
Ich freue mich schon jetzt auf den im Oktober wieder anstehenden Räderwechsel 🙂
LG
Udo
Zitat:
@mivx13 schrieb am 15. September 2021 um 22:41:09 Uhr:
Hi zusammen - ist der Unterschied 255/40 zu 245/45 deutlich zu spüren? Hatte mir gerade Sonntag erst die Nokian Snowproof in 255/40 für die Serres bestellt und gerade etwas verunsichert 😉Danke und Gruß
Viktor
Welche Felgen hast Du denn drauf?
Auf den 9 Zoll Omanyt darf ich laut COC nur die 255/ fahren. Sonst hätte ich wohl auch die 245/45 für den Winter genommen.
Habe 19 Zoll Serres für die ich nun die WR Nokian in 255/40 bestellt hatte
Da ich sehr viel fahre, kommen für mich sommers wie winters nur Michelin Reifen in Frage, die halten etwa doppelt so lange wie übliche Reifen von Dunlop oder Continental. Aktuell habe ich noch die Erstausrüster Sommersocken von Dunlop drauf mit schlechter Laufkultur, vermutlich Standplatten, weil nur 28tkm gelaufen in 5 Jahren. Ich freue mich schon auf den anstehenden Radwechsel auf einen der eingelagerten Michelin Sätze Wintersocken.
Zitat:
@158PY schrieb am 21. September 2021 um 05:14:49 Uhr:
Da ich sehr viel fahre, ......... weil nur 28tkm gelaufen in 5 Jahren.
🙄
Gruß Wolfgang