welche winterräder ( mit welchen felgen ) auf dem touran

VW Touran 1 (1T)

hi leute,

passt zwar nicht ganz in diese jahreszeit aber

welche bereifung mit welchen felgen habt ihr im winter auf eurem touri drauf?????

größe, marke, stahl oder alu????

bilder wären wie immer super, danke.

20 Antworten

Hallo o2bo
Danke für deine Antwort
Ja die Reifen sind die gleichen , das war mir schon klar 🙂😉 . Müssen sowieso erneuert werden .
Aber es geht mir um die Felgen . Kann ich die vom Caddy verwenden (6X15 ET 47 ) ?
Danke Gerd

Auch die VW Standardfelge kannst Du übernehmen.
Hier ist eine Liste mit expliziter Angabe der Einpreßtiefe: http://touran.touran-club.de/.../touran-1t3.html

Danke schön !
Dann habe ich ja schon die Felgen für die Winterreifen 😛

Grüße Gerd

Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich die CMS C 10 mit 205/55 R 16 als Winterbereifung nehmen soll.
http://www.cms-wheels.de/de/produkte/c10-cs
Welche ET würdet ihr empfehlen: 6,5x16" ET50, ET42, ET33?
Viele Grüße
Philippus

Ähnliche Themen

ET50
Begründung:
Identisch mit Serie, also keine TÜV Abnahme erforderlich, nur dranschrauben und ABE ins FZG legen.
Schneeketten sind m.E. auf diesen Felgen ebenfalls zulässig: Es werden in der ABE keine Einschränkungen gelistet. Was nicht ausdrücklich untersagt wird, ist erlaubt.

ET42 hat bereits die Einschränkung, dass Schneeketten verboten werden.
ET33 muss schließlich beim TÜV vorgeführt werden, der dann kontrolliert, ob die geforderten Karosseriearbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

Hallöchen Hitman69,
welchen zweck sollen den die Winterräder erfüllen . Fährst du bei jeden Wetter im Winter und richtig im Winterurlaub oder läst du das Auto im eher bei glatter Fahrbahn und starken Schneefall stehen und benutzt es dann nur im äussersten Notfall?
Ein Reifenhändler verkauft dir alles was du gerne haben möchtst auch Winterreifen auf 16 und 17 Zoll Felgen, aber sicherer bei Schnee sind möglichst einfache Reifenbreiten, sprich 195/65 R15er oder 205/60 auf 15er normalen Stahlfelgen, da gehen dann auch Schneketten ohne Probleme drauf. Bei Alufelgen sollte mann vorher den Händler fragen ob diese für die Benutzung von Schneketten geeignet sind.

Ich selber hatte damals beim Kauf meines Jahreswagens jeweils 195/65 R15er Reifen für Sommer und Winter beim Kauf dabei. Nur waren die Dunlop Winterreifen auf Alus und die Good Year Energiespar-Sommerreifen auf den Stahlfelgen. Hab dass dann gleich beim ersten Reifentausch wechseln lassen: Sprich die Sommer- auf Alus und die Winterreifen auf die Stahlfelgen.
Zu bedenken ist auch jeder cm den die Reifen breiter sind erhöht den Rollwiederstand. Vor allem bei Schnee und viel Regen geht dann bei Breitreifen viel Traktion verloren.

Gruß der Bad-Busdriver

Deine Antwort
Ähnliche Themen