welche winterräder ( mit welchen felgen ) auf dem touran

VW Touran 1 (1T)

hi leute,

passt zwar nicht ganz in diese jahreszeit aber

welche bereifung mit welchen felgen habt ihr im winter auf eurem touri drauf?????

größe, marke, stahl oder alu????

bilder wären wie immer super, danke.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hitman69


hi leute,

passt zwar nicht ganz in diese jahreszeit aber

welche bereifung mit welchen felgen habt ihr im winter auf eurem touri drauf?????

größe, marke, stahl oder alu????

bilder wären wie immer super, danke.

195/65/R15 - schwarze Stahlfelgen - Reifen: GoodYear UltraGrip 7+

Bilder? Meine Reifen sind extern eingelagert 😉

Gruß

dachte auch eher an 16" oder 17" auf alu.....

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner



Zitat:

Original geschrieben von hitman69


hi leute,

passt zwar nicht ganz in diese jahreszeit aber

welche bereifung mit welchen felgen habt ihr im winter auf eurem touri drauf?????

größe, marke, stahl oder alu????

bilder wären wie immer super, danke.

195/65/R15 - schwarze Stahlfelgen - Reifen: GoodYear UltraGrip 7+

Bilder? Meine Reifen sind extern eingelagert 😉

Gruß

bei mir genau das selbe............

P.S. ist jetzt "saure Gurkenzeit" für aktuellere Themen?😁

Hallole ...

... erst ein paar Wochen die " Dinger " runter und schon wird das Thema wieder heiß 😉

Habe keine orig. Winterfelgen von VW , sondern vom Vorgänger = Audi A3 übernommen , da gleiche Felgen / Reifen - Größe !

Alu - " Ambiente - 7 Arm " Felge 6 1/2 x 16 ET 50   mit 205 / 55 - 16   91 H  ( meine Winter - Garnitur seit Herbst 2004 )

Im Herbst 2008 schon drauf gemacht und zuerst noch die Restvernichtung vom Dunlop M3 praktizert ... später dann auf den neueren Dunlop D3 aufgezogen .
Beides Top - Winterreifen .

... Die Audi - Felgen mußte ich natürlich vom " Tüffi " abnehmen lassen + von den °°°° brauchte ich zuvor noch eine Traglastbescheinigung für die Felgen . Andere Papiere gibt's für die Felgen nicht !

Diese Story kannst du hier  nachlesen + Bilder .

Gruß

Hermy

Ähnliche Themen

Hoi zame,

nun ich benutze die Michelin Alpin Pilot PA-2 "205/55-R16" auf schwarzer Stahlfelge.

Bin mit den Dingern sehr zufrieden.

Dsc02426
Dsc02427

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


195/65/R15 - schwarze Stahlfelgen - Reifen: GoodYear UltraGrip 7+

Die Goodyear UG kann ich nur empfehlen - die Schwankungen über die Jahre der verschiedenen Serien sind relativ gering - ist seit Beginn ein guter Reifen... 😛

Für mich ist besonders wichtig, dass er ein gepfeiltes Profil aufweist, somit die Wasser- und Schneematschableitung auch bei abnehmender Profiltiefe immer noch relativ gut ist...

Letztlich muss aber jeder selbst aufgrund von Reifentests entscheiden, welche Detailpunkte nun für ihn die entscheidenden sind - kurzer Bremsweg oder gutes Aquaplaningverhalten oder hohe Lebensdauer oder... - alles gibt es nicht, den einen oder anderen Kompromiss muss man schon eingehen... 😉

Hi,

also ich habe Michelin Alpin3 205/55/16 auf original VW Alu´s drauf.
Die Felgen waren original auf dem Touri drauf ( Gebraucht gekauft ), aber keine Winterräder mit dabei.
Die Felgen gefielen mir nicht sonderlich, deshalb wurden sie zu Winterräder degradiert.
Zu den Reifen kann ich folgendes sagen:
Ich wohne auf ca. 600 Meter, und habe täglich ca. 200 Höhenmeter zu überwinden.
Meine bisherigen Reifen ( GooYear, Conti, Pirelli, Point-S ) hielten max. 2 Winter ( ca.15000 Km ).
Die Michelin habe ich ( 80 % meine Frau ) 2 Winter und 18000 Km gefahren.
Nun haben sie immer noch 4 un 6 mm Profil, als noch einen Winter zu fahren.
Auch die traktion der reifen bei Schnee, Matsch und Eis ist super.
Ich bin trotz des hohen Preises von den Michelin überzeugt!

Winterr

Zitat:

Original geschrieben von hitman69


dachte auch eher an 16" oder 17" auf alu.....

Ich schließe mich hier mal dem OATouraner an und empfehle (wie auch VW) die 195/65/R15. Der Grund ist der, dass - soweit mir bekannt - dies die einzige Größe ist, für die eine Verwendung mit Schneeketten zulässig ist. Wenn Du im Flachland wohnst und nie in den Winterurlaub fährst, mag das

irrelevant sein, aber ich denke im Winter eher an die Sicherheit als an die Optik.

Gruß aus Bayern!

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport



Zitat:

Original geschrieben von hitman69


dachte auch eher an 16" oder 17" auf alu.....
Ich schließe mich hier mal dem OATouraner an und empfehle (wie auch VW) die 195/65/R15. Der Grund ist der, dass - soweit mir bekannt - dies die einzige Größe ist, für die eine Verwendung mit Schneeketten zulässig ist. Wenn Du im Flachland wohnst und nie in den Winterurlaub fährst, mag das
irrelevant sein, aber ich denke im Winter eher an die Sicherheit als an die Optik.

Gruß aus Bayern!

Nachtrag

Schau mal hier:

KLICK!

Ich kann die GoodYear UltraGrip 7 nur empfehlen, bin sehr zufrieden damit!🙂

Btw. die GoodYear Ultragrip 6 waren totaler schrott, daher habe ich damals bei unseren Autos (Polo und Astra) auf Bridgestone Blizzak LM20 und 25 umgesattelt - SEHR guter Reifen muss ich sagen.

Da allerdings dann beim ADAC-Test der GoodYear UG7+ sehr gut abgeschnitten hat und wir sowieso neue Winterreifen brauchten (da wir uns den Touran zugelegt haben) hatten wir uns für die entschieden und es bisher nicht bereut - und das bei den Allgäuer Winterverhältnissen 😉

Auch der Fahrkomfort soll wohl bei den 195er Reifen höher sein, meine ich hier im Forum mal gelesen zu haben...😕

Gruß

Hallo,
meine WR:
195/65/R15 - schwarze Stahlfelgen - Reifen: GoodYear UltraGrip 7,
sehr guter Fahrkomfort, steht den orig. 205er auf Alu kaum nach.

Gruß

Hallo
Will nicht extra ein neues Thema aufmachen .
Habe ne Frage zu den Winterreifen . Fahre noch einen Caddy Life 1,4 . Nun habe ich einen Touran 1,2 TSI bestellt 🙂 .
Winterreifen habe ich noch vom Caddy ( 195/65 R15 ) auf Stahlfelgen 6X15 ET 47 kann ich die auf dem Touran weiter fahren ?
Vielen Dank schon mal .

Gerd

Ja.
Der billige Trendline hat die 6x15 sogar serienmäßig drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen