Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
geil 😁
Abgesehen von Oldtimern oder Cabrios habe ich das Konzept Winterauto, vorallem welche mit deutlich weniger Komfort oder Sicherheitsfeatures nie verstanden.
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 11. September 2020 um 09:06:20 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 11. September 2020 um 09:01:54 Uhr:
Hallo,Wenn dein Wagen xDrive hat, dann eher nur sternmarkierte Reifen montieren, mit sDrive ist es nicht so wichtig. Wenn es ein Problem mit dem Verteilergetriebe kommen sollte, ist es wichtig * in den Reifen zu haben....
Jukka
Super, danke dir für die schnelle Antwort.
Hier noch ein Bild von der AUTEC Felge.
Hübsch - sehen fast aus wie die BMW Y Speiche 511
Zitat:
@BMWM-Power schrieb am 11. September 2020 um 19:06:10 Uhr:
Habe mir eine Winter Bitch geholt. Bei Eis,Schnee und bei gesalzenen Straßen bleibt mein Baby in der Garage!
Süsse kleine Bitch 😉
Ähnliche Themen
Könnt ihr mir mal helfen, wir bekommen in der Firma einen neuen G21 in ca. 4-6 Wochen. Es wird ein 320d M-Sport
mit blauer M-Bremse. Leider kann mir mein Autoverkäufer noch keine Fahrgestellnummer mitteilen, so dass ich überprüfen kann, ob der von mir ausgesuchte Winterradsatz passen könnte. Ich habe die BMW Doppelspeiche 796 18 Zoll mit 225/45 ringsrum ins Auge gefasst. Kann mir jemand sagen, ob die passen würden oder ob es der Radsatz mit Mischbereifung sein muss ( den gibt es ja auch noch zur Auswahl ).
Danke schon mal Vorab!
Habe als Winterreifen 3 Monate die BMW Doppelspeiche 796 18 Zoll mit 225/45 gefahren. Es waren, als ich meinen M340i kaufte (Immatrikulation Ende Februar 2020) die einzigen die hier in Italien zugelassen waren. Ich möchte sagen dass ich nicht unzufrieden bin. P.
bei mir im Fahrzeugschein: „225/45 R18 95H M&S kein Anhängerbetrieb möglich“ also ansonsten zulässig! (M340i G21)
Sind die Pirelli Winter Sottozero 3 gut?
Bei 255/40 R18 gibt es keine andere Auswahl.
Bei uns werden es diese Felgen für den Winter auf einem 330e Touring 😎
Werden jetzt die Tage bestellt.
Zitat:
@f1heitzer schrieb am 14. September 2020 um 18:55:08 Uhr:
Sind die Pirelli Winter Sottozero 3 gut?
Bei 255/40 R18 gibt es keine andere Auswahl.
Ich hatte die Sottozero 3 auf dem F30 und muss sagen, die waren in wirklich winterlichen Bedingungen, vor allem im Schnee ziemlich schlecht. Kaum Grip und Stabilität. Die Stärken liegen eindeutig eher im Trockenhandling, für einen Winterreifen schon recht sportlich. Würde sie keinesfalls nochmal nehmen, war danach auf Michelin Alpin 6 und mittlerweile Dunlop Winter Sport 5 gewechselt, beide klar überlegen.
Zitat:
@LK0101 schrieb am 15. September 2020 um 12:22:47 Uhr:
Bei uns werden es diese Felgen für den Winter auf einem 330e Touring 😎
Werden jetzt die Tage bestellt.
Kann man die auch ohne Mischbereifung bekommen? Und gibt es Winterreifen die bis 250 freigegeben sind?
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 15. September 2020 um 13:03:41 Uhr:
Ich hatte die Sottozero 3 auf dem F30 und muss sagen, die waren in wirklich winterlichen Bedingungen, vor allem im Schnee ziemlich schlecht. Kaum Grip und Stabilität. Die Stärken liegen eindeutig eher im Trockenhandling, für einen Winterreifen schon recht sportlich. Würde sie keinesfalls nochmal nehmen, war danach auf Michelin Alpin 6 und mittlerweile Dunlop Winter Sport 5 gewechselt, beide klar überlegen.
Ok danke.
Weiß jemand ob es viel aufpreis kostet, wenn man andere Reifen aufziehen lässt?
Conti TS 860 geht als Mischbereifung , 93Y 96Y und V also 240km/h.
Schneiden bei Tests regelmäßig mit sehr gut ab.
Ich hätte auch gerne bis 300km/h wie bei den Sommerreifen habe aber nichts gefunden.
edit dachte Es geht um den 19zoll
Zitat:
@f1heitzer schrieb am 15. September 2020 um 13:37:54 Uhr:
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 15. September 2020 um 13:03:41 Uhr:
Ich hatte die Sottozero 3 auf dem F30 und muss sagen, die waren in wirklich winterlichen Bedingungen, vor allem im Schnee ziemlich schlecht. Kaum Grip und Stabilität. Die Stärken liegen eindeutig eher im Trockenhandling, für einen Winterreifen schon recht sportlich. Würde sie keinesfalls nochmal nehmen, war danach auf Michelin Alpin 6 und mittlerweile Dunlop Winter Sport 5 gewechselt, beide klar überlegen.Ok danke.
Weiß jemand ob es viel aufpreis kostet, wenn man andere Reifen aufziehen lässt?
Als Kompletträder musst du wohl nehmen was angeboten wird. Deshalb sind sie vergleichsweise günstig. Ansonsten musst du Felgen und Reifen einzeln kaufen. Das wird deutlich teuerer. Das kannst du auf den Seiten einschlägigen Anbieter nachsehen.