Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Hallo!

G20 klappt mit 225/45/18. Allerdings darfst Du Dir einen kleinen Aufkleber ins Auto kleben mit 240.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:27:18 Uhr:


Hallo!

G20 klappt mit 225/45/18. Allerdings darfst Du Dir einen kleinen Aufkleber ins Auto kleben mit 240.

CU Oliver

Hallo Oliver,

danke für die Antwort! Also beziehen sich diverse Aussagen, dass 225/45 18“ nur mit H Index zulässig ist nur auf den G21?
V benötigt angeblich auf der Hinterachse 255/40 18“. 😰

Gruß
Kerstin

Hallo!

H Index bedeutet bis 210 km/h, V Index bis 240 km/h. Solange die restlichen Reifendaten passen (Traglast) ist ein höherer Index immer möglich.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:16:58 Uhr:


Hallo!

H Index bedeutet bis 210 km/h, V Index bis 240 km/h. Solange die restlichen Reifendaten passen (Traglast) ist ein höherer Index immer möglich.

CU Oliver

Hallo,

ja, genau das mit der Traglast meine ich...
Ich habe auf den Reifen 95 stehen, laut Internet bedeutet das 690 kg zulässige Last je Reifen.
Wenn ich mir die technischen Daten anschaue, steht beim 340i xdrive Achslast hinten in kg 1230.

690*2 sind aber 1380kg, also mehr als eigentlich zulässig ist?
Oder bring ich da was komplett durcheinander? Sorry für die doofe Frage, möchte nur nicht saublöd dastehen und die Reifen nicht montieren dürfen... wäre mitten im Winter doof. 😮

Gruß
Kerstin

Ähnliche Themen

Zitat:

@rippii schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:30:18 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:16:58 Uhr:


Hallo!

H Index bedeutet bis 210 km/h, V Index bis 240 km/h. Solange die restlichen Reifendaten passen (Traglast) ist ein höherer Index immer möglich.

CU Oliver

Hallo,

ja, genau das mit der Traglast meine ich...
Ich habe auf den Reifen 95 stehen, laut Internet bedeutet das 690 kg zulässige Last je Reifen.
Wenn ich mir die technischen Daten anschaue, steht beim 340i xdrive Achslast hinten in kg 1230.

690*2 sind aber 1380kg, also mehr als eigentlich zulässig ist?
Oder bring ich da was komplett durcheinander? Sorry für die doofe Frage, möchte nur nicht saublöd dastehen und die Reifen nicht montieren dürfen... wäre mitten im Winter doof. 😮

Gruß
Kerstin

Hallo Kerstin,

Für dein Auto braucht man 1230 kg Tragfähigkeit hinten. Die Reifen bieten 2x 690kg also 1380 kg -Du kannst in COC Papier genau schauen, die Marge sollte aber groß genug sein. Die Ausstattung spielt auch eine Rolle.

Hier mehr Lesestoff🙂 https://www.auto-motor-oel.de/.../

LG

Jukka

Hallo zusammen,

Hat jemand vielleicht Fotos von einem schwarzen G21 (oder G20) mit den M796? Hab Angst dass das in der Gesamterscheinung ein wenig „zu schwarz“ wird. Allerdings kann mir mein Händler leider keine Alternative in 18“ anbieten ...

Danke & VG
FM4

Hier mein Wagen in Mineralgrau mit den M796 - vielleicht hilft es ja auch...

Ich war anfangs gar nicht begeistert, dass es keine anderen Felgen gab, aber jetzt finde ich sie richtig gut, vor allem in Verbindung mit der Shadow Line. Ist das erst mal in meinem Leben, dass ich mich nicht darauf freue, wieder die Sommerreifen aufzuziehen...

Ich bin mir sicher, die sehen auch mit Schwarz richtig gut aus - und Alternativen gibt es ja eh nicht... 😉

@fm4

0cafb734-e837-4705-92f7-995d9a371744

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:07:20 Uhr:


Hier mein Wagen in Mineralgrau mit den M796 - vielleicht hilft es ja auch...

Ich war anfangs gar nicht begeistert, dass es keine anderen Felgen gab, aber jetzt finde ich sie richtig gut, vor allem in Verbindung mit der Shadow Line. Ist das erst mal in meinem Leben, dass ich mich nicht darauf freue, wieder die Sommerreifen aufzuziehen...

Ich bin mir sicher, die sehen auch mit Schwarz richtig gut aus - und Alternativen gibt es ja eh nicht... 😉

@fm4

Danke! Alternative wäre 17“ in grau oder silber. Ich muss mich für das subjektiv „geringere Übel“ entscheiden. Darum wäre es schön, die 796 mal auf einem schwarzen Auto zu sehen ...

Hallo zusammen, ich hab mich jetzt mal durch die Foren Beiträge hier gelesen und auch mit meiner VIN über die bmw Website angemeldet und mir dort Winterreifen anzeigen lassen...dort ist als einzige 18 Zoll immer nur die M796 aufgeführt.

Verstehe das allerdings nicht, weil wenn ich auf der bmw Seite unter 3er bmw den Zubehör Katalog anschaue kommen jede Menge Felgen (siehe Bilder). Keinerlei Bemerkung dass die Felgen nicht auf den G20/21 passen...weshalb sollen z.B. die 415 Turbinenstyle oder 413 V-Speiche nicht möglich sein?

PS: bekomme einen G21 320D mit M-Sportbremse

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Welche hattest du ab Werk drauf? Warum nicht die schwarzen 19“ ?

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:07:20 Uhr:


Hier mein Wagen in Mineralgrau mit den M796 - vielleicht hilft es ja auch...

Ich war anfangs gar nicht begeistert, dass es keine anderen Felgen gab, aber jetzt finde ich sie richtig gut, vor allem in Verbindung mit der Shadow Line. Ist das erst mal in meinem Leben, dass ich mich nicht darauf freue, wieder die Sommerreifen aufzuziehen...

Ich bin mir sicher, die sehen auch mit Schwarz richtig gut aus - und Alternativen gibt es ja eh nicht... 😉

@fm4

Zitat:

@MJ-A4 schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:40:40 Uhr:


Hallo zusammen, ich hab mich jetzt mal durch die Foren Beiträge hier gelesen und auch mit meiner VIN über die bmw Website angemeldet und mir dort Winterreifen anzeigen lassen...dort ist als einzige 18 Zoll immer nur die M796 aufgeführt.

Verstehe das allerdings nicht, weil wenn ich auf der bmw Seite unter 3er bmw den Zubehör Katalog anschaue kommen jede Menge Felgen (siehe Bilder). Keinerlei Bemerkung dass die Felgen nicht auf den G20/21 passen...weshalb sollen z.B. die 415 Turbinenstyle oder 413 V-Speiche nicht möglich sein?

PS: bekomme einen G21 320D mit M-Sportbremse

Hallo,

Sie Felgen sind fur F-Serie passend. Der Lochkreis und die Einpresstiefe sind unterschiedlich...

Jukka

Ok, danke für die Info. Aber dann schon bisschen verwirrend die Felgen für das Vorgängermodell im aktuellen Zubehörkatalog aufzuführen, ohne einen auf den ersten Blick erkenntlichen Hinweis dass die Felgen nicht aufs aktuelle Modell passt...

Zitat:

@rippii schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:30:18 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:16:58 Uhr:


Hallo!

H Index bedeutet bis 210 km/h, V Index bis 240 km/h. Solange die restlichen Reifendaten passen (Traglast) ist ein höherer Index immer möglich.

CU Oliver

Hallo,

ja, genau das mit der Traglast meine ich...
Ich habe auf den Reifen 95 stehen, laut Internet bedeutet das 690 kg zulässige Last je Reifen.
Wenn ich mir die technischen Daten anschaue, steht beim 340i xdrive Achslast hinten in kg 1230.

690*2 sind aber 1380kg, also mehr als eigentlich zulässig ist?
Oder bring ich da was komplett durcheinander? Sorry für die doofe Frage, möchte nur nicht saublöd dastehen und die Reifen nicht montieren dürfen... wäre mitten im Winter doof. 😮

Gruß
Kerstin

Hallo,
die Rechnung an sich stimmt schon, aber ab 210 kmh sind für die Tragfähigkeit, welche auf dem Reifen steht Abschläge zu berücksichtigen. Ein V - Reifen hat bei 240 kmh nur noch 91 % Tragfähigkeit. So werden aus den 690 kg dann nur noch 627,9 kg. Deckt die Achslast aber auch noch ab. Also rechnersich müßte das passen.
Ich hab nen G21 320d und da ist die Achslast 1285 kg. Da der 320d nur 229 kmh fährt (94 % Tragfähigkeit) reicht es m.E. auch hier noch für den V-Reifen.
Das ganze Thema nervt aber, da man von BMW oder anderen Händlern nur relativ offene oder allgemeine Aussagen bekommt. Keiner will sich festlegen.

Grüße

Hallo,
ich wollte auch keine Schwarzen Felgen und habe mich für RC Design RC32 18er Himalaya grey voll-poliert (HGVP) entschieden. Die Nabenkappe hab ich bei Amazon geordert. 56mm

IMG_2019-10-19_22-07-49.jpeg

Hallo!

Schicke Felge. In meinen Augen eine interessante Alternative zur Rial X10 in grau.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen