1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Welche Winterräder auf euren G20/G21?

Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Weil die Stelle an Befestigung ist etwas kleiner. Auch die Öffnung auf äußerer Seite vom Felgen ist etwas kleiner. Ich glaube 68mm ist die Standardgröße, zwar nicht 100% sicher.

Ich habe mich bei den Winterräder für die Diewe Impatto in Silber entschieden. 8,5x19 ringsum mit Mischbereifung wie Serie. Hier sollten auch die Serien-BMW Nabendeckel passen...

Zitat:

@StevePe schrieb am 20. September 2019 um 08:19:13 Uhr:


Ich habe mich bei den Winterräder für die Diewe Impatto in Silber entschieden. 8,5x19 ringsum mit Mischbereifung wie Serie. Hier sollten auch die Serien-BMW Nabendeckel passen...

Die sehen toll aus, wären mir aber glaub ich zu putzintensiv für den Winter... 😰

Die Rial X10 18 Zill sind nur 7J und ET 22, ist das nicht ein bisschen schmal? Die meisten anderen 18 Zoll die ich gefunden habe sind 8J und ET 25-30

Zitat:

@comforter schrieb am 20. September 2019 um 09:36:36 Uhr:


Die Rial X10 18 Zill sind nur 7J und ET 22, ist das nicht ein bisschen schmal? Die meisten anderen 18 Zoll die ich gefunden habe sind 8J und ET 25-30

moin, wenn ich bei Vergölst den Konfi bemühe und meinen G20 320 D auswähle spukt er mir für Winter die Rial X10 mit 18x8 Zoll in ET 30 in drei Farben aus.

Grüße Tom

Zitat:

@Touritom schrieb am 20. September 2019 um 10:06:58 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 20. September 2019 um 09:36:36 Uhr:


Die Rial X10 18 Zill sind nur 7J und ET 22, ist das nicht ein bisschen schmal? Die meisten anderen 18 Zoll die ich gefunden habe sind 8J und ET 25-30

moin, wenn ich bei Vergölst den Konfi bemühe und meinen G20 320 D auswähle spukt er mir für Winter die Rial X10 mit 18x8 Zoll in ET 30 in drei Farben aus.

Grüße Tom

jetzt habe ich sie auch mit ET30 gefunden

Diese Felge gefällt mir auch noch

https://www.felgenoutlet.de/.../...rld_ff_16_712wheelworld-wh11-sw?...

sind allerdings ET26 laut Gutachten , dann müsste man wegen der 4mm mehr Spurbreite wohl wieder die Spur einstellen lassen ?

Zitat:

@comforter schrieb am 20. September 2019 um 10:59:52 Uhr:



Zitat:

@Touritom schrieb am 20. September 2019 um 10:06:58 Uhr:


moin, wenn ich bei Vergölst den Konfi bemühe und meinen G20 320 D auswähle spukt er mir für Winter die Rial X10 mit 18x8 Zoll in ET 30 in drei Farben aus.

Grüße Tom

jetzt habe ich sie auch mit ET30 gefunden

Diese Felge gefällt mir auch noch

https://www.felgenoutlet.de/.../...rld_ff_16_712wheelworld-wh11-sw?...

sind allerdings ET26 laut Gutachten , dann müsste man wegen der 4mm mehr Spurbreite wohl wieder die Spur einstellen lassen ?

die gefallen mir auch besser als Rial X10. Übrigens, danke für die Info. Das Mittenloch ist also 66,6mm, ist aber auch logisch da der Lochkreis kleiner geworden ist. Mit der Größe der Nabendeckel ist mir jetzt durcheinander geworden. Jedenfalls muss man aufpassen, die originalen Deckel passen nicht unbedingt auf Felgen die zwar für BMW zugelassen sind.

Bei mir wird es nun auch die Rial X10, 8x18, ET 30, silber. Es ist bei Verwendung von BMW Nabendeckeln etwas nahe OEM. Das gefällt mir besser als etwas aggressiv wirkende schwarze oder graue Räder... Ist Geschmacksache, weiß ich natürlich. Darauf kommen vier 235/40 R18 Runflat.

Ich bin aktuell auch nur noch am überlegen, ob es 225/45 oder 235/40 rundum wird auf den Autec Astana.

ich sehe mit 235/40 vorne Risiko ein ob dies die Fahreigenschaft beeinträchtigt, bzw. Spurrillen empfindlicher wird. Hinten ist irrelevant ob 225, 235 oder 255 sind.

Ich versuche mal die richtigen Maße zu posten. Bin mir aber beim Lochkreis nicht sicher.

19 Zoll:

VA: 8,0Jx19 - ET27
HA: 8,5Jx19 - ET40

Reifen:
VA: 225/40/19
HA: 255/35/19

Lochkreis: 5x112

18 Zoll:

VA: 7,5J x 18 ET 25
HA: 8,5Jx18 - ET40

Reifen:
VA: 225/45/18
HA: 255/45/18

Lochkreis: 5x112

Habe für unsere beiden 330e die Winterräder geordert.
Die AEZ in 19" für € 2000.- und die Dotz in 18" für € 1600.-
Beide Sätze mit ABE, Pirellli 225er RFL Bereifung rundum, RDKS Sensoren, BMW Nabendeckel passen auch.

https://www.aez-wheels.com/DE/wheels/aez-crest

https://www.dotz-wheels.com/wheels/misano-grey

Hat jemand erfahrungen mit Pirelli Sotozerro 3 r-f ?

Zitat:

@2-ventiler schrieb am 20. September 2019 um 15:21:51 Uhr:


Habe für unsere beiden 330e die Winterräder geordert.
Die AEZ in 19" für € 2000.- und die Dotz in 18" für € 1600.-
Beide Sätze mit ABE, Pirellli 225er RFL Bereifung rundum, RDKS Sensoren, BMW Nabendeckel passen auch.

https://www.aez-wheels.com/DE/wheels/aez-crest

https://www.dotz-wheels.com/wheels/misano-grey

Die AEZ währen zu viel Putzarbeit im Winter, bin halt faul 🙂

Die Dotz Misano gefallen mir auch kommen aber wohl mit Zentrierring, das war für mich das ausschlusskriterium.
Falls kein Zentrierring nötig ist und Nabenkappen von BMW passen währe eine Rückmeldung sehr nett, würde sie dann wohl auch nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen