Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Ist eigentlich die Sternmarkierung Pflicht oder nur eine Empfehlung? Ich habe demnächst mein erstes Auto mit Xdrive. Ich würde gerne die BMW 19 Zoll Styling 898 M Felge fahren, jedoch gibt es keinen Komplettradsatz mit Reifen die eine Sternmarkierung haben.
Kann man da auch getrost zu anderen Reifen greifen?

bei mir sieht es ähnlich aus nach 27.000 km, da ich jetzt nur auf der HA wechseln werde, werde ich gezwungener Maßen wieder gleiches Fabrikat kaufen!

Zitat:

@comforter schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:55:36 Uhr:


meine Bridgestone haben nach ca 25tkm vorne 6mm und hinten 1mm gehabt und ich fahre so gut wie nur BAB.
Allerdings waren hinten die Reifen nur in der Mitte abgefahren , deswegen ist es mir so spät aufgefallen, war immer mit dem vorgegbenen Luftdruck unterwegs bzw. sogar etwas weniger.
19 Zoll Mischbereifung.

Zitat:

@matthiasme schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:24:12 Uhr:


bei mir sieht es ähnlich aus nach 27.000 km, da ich jetzt nur auf der HA wechseln werde, werde ich gezwungener Maßen wieder gleiches Fabrikat kaufen!

Zitat:

@matthiasme schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:24:12 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:55:36 Uhr:


meine Bridgestone haben nach ca 25tkm vorne 6mm und hinten 1mm gehabt und ich fahre so gut wie nur BAB.
Allerdings waren hinten die Reifen nur in der Mitte abgefahren , deswegen ist es mir so spät aufgefallen, war immer mit dem vorgegbenen Luftdruck unterwegs bzw. sogar etwas weniger.
19 Zoll Mischbereifung.

Habe direkt alle 4 gewechselt , hätte dementsprechend noch 2 Bridgestone Turanza 225/40/19 Runflat mit 6mm Profil günstig abzugeben.

Ich suche für meinen neuen G21 318d 17 Zoll Winterräder ohne RFT. Habe jetzt ein Angebot für Alpin 6. Der gilt zwar als sehr verschleißarm und super Allrounder obb er auch wirklich wintertauglich ist weiß ich nicht. Getestet auf G20/21 wurde jetzt der Bridgestone Blizzak LM005 mit besten Ergebnissen. Meine Frage, fährt jemand von euch eine der Konfigurationen und kann seine Erfahrungen hier beitragen? Ich bin öfter im Mittelgebirge unterwegs und einmal im Jahr auch im Winterurlaub (Alpen) und Schneeketten wären nur für den absoluten Notfall.

Ähnliche Themen

Ich hatte den Blizzak früher, hatte damit nie Probleme, im Gegensatz zum grsuelige Pirelli Sottozero, damals 2. Seit 6 Jahren fahre ich aber den Conti 830p und ab dieser Saison den 860s. Conti Winterreifen sind aus meiner Erfahrung immer top gewesen, gerade in den Alpen bei viel Schnee und an manchen Stellen auch mit Kettenpflicht.

Zitat:

@Raylinkz schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:19:53 Uhr:


Ist eigentlich die Sternmarkierung Pflicht oder nur eine Empfehlung? Ich habe demnächst mein erstes Auto mit Xdrive. Ich würde gerne die BMW 19 Zoll Styling 898 M Felge fahren, jedoch gibt es keinen Komplettradsatz mit Reifen die eine Sternmarkierung haben.
Kann man da auch getrost zu anderen Reifen greifen?

Sternmarkierung ist keine Pflicht sondern eine Empfehlung. Wenn man Allrad hat, sollte man aber auf Sternmarkierung an den Reifen achten, da es im zwar unwahrscheinlichen Fall eines Defekts am Verteilergetriebe sehr wahrscheinlich keine kulante Regelung seitens BMW geben wird, wenn keine Stern markierten Reifen gefahren worden sind.

Was ist am Pirelli so gruselig? Ich erhalte diesen auch. Gruß Tim

War auf Schnee die Vollkatastrophe.

Zitat:

@starblizzard schrieb am 27. Oktober 2020 um 14:27:33 Uhr:


War auf Schnee die Vollkatastrophe.

Echt ? OK... Das liest sich auf der PirelliSeite ganz anders 😁 Premiumreifen für Obere Premium PKWs.

Wird jeder Hersteller so machen 😁

Ich hatte die Pirelli Sottozero 3 als BMW Komplettrad auf meinem 340i (mit Heckantrieb!) und die Reifen haben sich sehr sehr gut geschlagen. Deutlich besser als ich erwartet hätte, war davor auch nicht begeistert.
Haben sogar ein Winterfahr- / Drifttraining in Österreich im Schnee mitgemacht, ohne dass ich einmal Probleme gehabt hätte.

Für den M340i xDrive Touring habe ich jetzt endlich die Freigabe der Leasing für die 225 / 255 Mischbereifung bekommen. So wird's wohl wieder der Pirelli, jetzt aber endlich mit V Speed Index. 😁

Ist der Pirelli denn wirklich sooo schlecht?
Rundlauf? Geräuschpegel?
Fahrverhalten?

Ich stehe auch gerade vor der Wahl - habe weder den Pirelli noch den Bridgestone bisher gehabt.

VG,

Thomas

Bei uns in Aschaffenburg (Nord Bayern) hat es die letzten beiden Jahre 2x geschneit. Der Pirelli wird reichen, hoffe ich. Gibt ja auch kaum Alternativen.

Auf dem 116i und 320d hatte ich vorher Bridgestone Blizzak. Die waren, vor allem im Feuchten, für mich eine Katastrophe. Da schlägt sich der Sottozero von Pirelli deutlich besser.

Ich bin mir auf jeden Fall total unschlüssig. Die Räder sind für einen M340i G21 in Schwarz - und als 18" gibt`s die Doppelspeiche 796M entweder mit Bridgestone rundum 225er H Bereifung oder als Mischbereifung 225/255er mit V-Kennung.

Alternativ käme noch die 17" V-Speiche 776 mit 225 er Bridgestone in Frage - wobei ich nicht 100%ig sicher bin wie die Felge in Ferricgrau mit den Ceriumfarbenen Anbauteilen harmoniert.

Ich bin kein so großer Fan von schwarzen Felgen, weshalb ich überhaupt über die 17 Möller nachdenke🙄

Man ist das schwierig - nächste Woche muss ich die Räder bestellen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen