Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Hallo zusammen,
ich werde meine G21 330e (kein xDrive, aber mit AHK) Anfang November in Empfang nehmen.
Kümmere mich aktuell gerade um das Thema Winter-/Sommerräder.
Ich habe in mit 18"-Berefiung bestellt und wollte dann die BEreifung von Sommerreifen auf Winterreifen ummontieren lassen und 19"-Sommerbereifung holen. Habe ich bisher bei den letzten Fahrzeugen auch schon so gemacht, hat dem Vorteil bzgl. des Geldwertenvorteils.
So jetzt aber zum Problem, mein Freundlicher findet keine 19" im ETK. Weiß jemand von euch, ob die nicht standardmäßig in den Papieren eingetragen werden?
MfG
JW330e
Zitat:
@ill_dottore schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:11:11 Uhr:
Ich hatte einen spannenden E-Mail-Verkehr mit BMW Österreich. Executive Summary: 19-Zoll-Winterräder sind auf meiner Limousine (330d, M-Sport, Sportdifferenzial) werkseitig nicht (!) vorgesehen/freigegeben.Zitat: Jedoch ist die gewünschte Rad-/Reifenkombination seitens BMW nicht für Winterbereifung freigegeben. Wir empfehlen aus Gründen der Fahrsicherheit/-komfort bei der gegenständlichen Baureihe im Winterbetrieb ausschließlich Rad-/Reifenkombinationen bis 18“.
--
Geworden ist es jetzt ein gebrauchter Sommerradsatz 796M in Mischbereifung - und die Pneus werden mit Michelin Alpin Sport 5 in 225/45/18 95V XL M+S und 255/40/18 99V XL M+S ersetzt. Zusatzinfo: Ohne Stern und ohne Runflat.
Nach erneuter Rückfrage und Verweis auf den offiziellen BMW-Winterrad-Konfigurator wurde mir erklärt, die dort angebotenen 19''-Winterräder (Y-Speiche 898M) seien erst für Fahrzeuge ab Herstellungsdatum Herbst 2020 freigegeben.
Bedeutet das dass alle neuen Felgen die für den G2x noch kommen nicht für die jetzigen Fahrzeuge zugelassen sind? Das wäre ja ein zusätzlicher Tiefschlag zu den Features die bei "älteren" Modellen nicht via Update nachgeliefert werden. Echt toll - ich habe meinen Wagen seit 03/2020 und BMW tut alles damit sich das Auto schon veraltet anfühlt. 🙁
Glaube eher, dass hier für viele Großkonzerne geltende Phänomene zum Tragen kommen:
1. Keiner kennt sich aus
2. Viele glauben, sich auszukennen
3. Die, die sich am wenigsten auskennen glauben, sich am besten auszukennen
4. Die, die sich tatsächlich auskennen, können nicht kommunizieren
5. Die, die sich auskennen wollen, sind wegen Erfolglosigkeit frustriert.
Zitat:
@ill_dottore schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:59:10 Uhr:
Glaube eher, dass hier für viele Großkonzerne geltende Phänomene zum Tragen kommen:
1. Keiner kennt sich aus
2. Viele glauben, sich auszukennen
3. Die, die sich am wenigsten auskennen glauben, sich am besten auszukennen
4. Die, die sich tatsächlich auskennen, können nicht kommunizieren
5. Die, die sich auskennen wollen, sind wegen Erfolglosigkeit frustriert.
Ich hoffe Du hast Recht! 😁 Ich habe den Link zu den 898er Winterrädern mal meinem 🙂 geschickt und um ein Angebot gebeten. Mal schauen was da rauskommt. Zumindest weiss ich jetzt dass es 19" Winterräder mit Sternmarkierung gibt - d.h. wenn der 🙂 kein Geschäft machen will dann bestelle ich die Räder bei Leebman24.
Ähnliche Themen
Warum sollten die 19zoll mit den selben maßen und Traglasten wie im Sommer nicht auch im Winter gehen außer das man wegen der Traglast mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 leben muss. Technisch spricht absolut nichts dagegen.
Zitat:
@RK85 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:07:50 Uhr:
Warum sollten die 19zoll mit den selben maßen und Traglasten wie im Sommer nicht auch im Winter gehen außer das man wegen der Traglast mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 leben muss. Technisch spricht absolut nichts dagegen.
Das Problem ist nicht technischer Natur sondern ich konnte keine passenden Winterreifen auf Reifendirekt finden (19", RFT, Sternmarkierung) und zweifelte daran dass es überhaupt einen Hersteller gibt der solche anbietet. Deshalb war ich mir auch nicht sicher ob Leebman24 korrekte Angaben betreffend der Sternmarkierung gemacht hat - denn ohne Sternmarkierung gibts den Conti auf Reifendirekt. Da nun aber auch BMW offiziell die Reifen anbietet bin ich beruhigt - d.h. ich kaufe die 898er Winterräder entweder bei meinem 🙂 oder halt bei Leebmann24.
RFT bzw Stern markierte Reifen sind aber auch nicht Pflicht sonder nur eine Empfehlung
Zitat:
@RK85 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:07:50 Uhr:
Warum sollten die 19zoll mit den selben maßen und Traglasten wie im Sommer nicht auch im Winter gehen außer das man wegen der Traglast mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 leben muss. Technisch spricht absolut nichts dagegen.
Das habe ich mir auch gedacht und wollte meine 19-Zöller von der Auslieferung mit Winterreifen bestücken. Weil ich wissen wollte, ob die Felge auch winterfest ist (791M), kam die seltsame Kommunikation mit BMW Österreich erst zustande. Ironischerweise war die Antwort von BMW, dass - Pflege und schonende Behandlung vorausgesetzt - die 791M winterfest ist.
Und der Blick in Zulassung bzw. COC-Papier zeigt, dass eben nicht alle Sommerreifen-Kombinationen auch mit Winterbereifung drinstehen. Das hat mich dann dazu bewogen, einfach auf 18 Zoll zu switchen und nicht weiter etwaige Probleme mit Zulassung/BMW heraufzubeschwören.
In meinem konkreten Fall sind nur folgende Kombinationen freigegeben (330d, Limousine, M-Paket, Sportdifferenzial, kein Allrad) .
hey folks,
mal ne ganz blöde frage wahrscheinlich - steinigt mich nicht. bin auch gerade auf der suche nach nem winterreifensatz für meinen 340i der nun auf m platz vom händler steht : ))
passen die nabenabdeckungen "bmw" auf alle zubehörreifen von nicht bmw herstellern (rial, mam, dezent...) bzw. woran erkenne ich, dass diese passen würden bzw. gibts bei bmw nabenabeckungen in anderen größen zu kaufen? wie macht ihr das?
danke für aufklärung 🙂
LG
Zitat:
@RK85 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:13:53 Uhr:
RFT bzw Stern markierte Reifen sind aber auch nicht Pflicht sonder nur eine Empfehlung
Bei Fahrzeugen mit xDrive kann BMW die Kulanz ablehnen bei ev. Schäden am VTG. Deshalb möchte ich mein Glück nicht herausfordern. 😉
Zitat:
@hoelly10 schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:24:20 Uhr:
Die Rial x10 in grau sind echt sexy.. Was kostet den der Satz? Passen die original BMW Narbenabdeckung
Ich hab mit Reifen, Montage, wuchten und Nabendeckeln 1190.- bezahlt.
Die Nabendeckel der Sommerräder habe ich auf den 18 Zoll Rädern gelassen (die hier auch zum Verkauf stehen, weil ich auf 19 Zoll umsteigen möchte)
Die originalen Schrauben und Radsicherungen passen.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:26:54 Uhr:
Zitat:
@RK85 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:13:53 Uhr:
RFT bzw Stern markierte Reifen sind aber auch nicht Pflicht sonder nur eine EmpfehlungBei Fahrzeugen mit xDrive kann BMW die Kulanz ablehnen bei ev. Schäden am VTG. Deshalb möchte ich mein Glück nicht herausfordern. 😉
Mein 🙂 sagt das hat mit Kulanz nichts zu tun, da keine Vorschrift.
Man gut das ich ohne x drive bestellt habe
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:59:04 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:26:54 Uhr:
Bei Fahrzeugen mit xDrive kann BMW die Kulanz ablehnen bei ev. Schäden am VTG. Deshalb möchte ich mein Glück nicht herausfordern. 😉
Mein 🙂 sagt das hat mit Kulanz nichts zu tun, da keine Vorschrift.
Ich habe nochmals das E-Mail vom 🙂 durchgelesen. In der Schweiz hat man ja 3 Jahre Garantie und der 🙂 schreibt dass unter Umständen Garantie Ansprüche seitens BMW abgelehnt werden.
Dann packst du wenn du Garantie Ansprüche stellst den Sommersatz mit Stern drauf