Welche Winterkompletträder (oder Felgen/-Reifenkombi) habt Ihr?
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 2 Monaten einen G05 30d xDrive (mit M Sportbremse) zugelegt. Sommerreifen sind auf 20 Zoll Styling 740 M Sternspeiche mit Mischbereifung 275 und 305er. Da mir die 20er nicht gerade den Stift treiben, hätte ich mir gerne nächstes Jahr für den Sommer etwas anderes (21 o. 22) zugelegt, aber die 20er Felgen für den Winter behalten und ein paar vernünftige Schlappen draufgemacht. Nach mehreren Telefonaten mit dem Freundlichen ist dies aber wohl so nicht möglich. Ärgert mich, da ich sie so dann wohl verscherbeln muss und auch für den Winter neue Kompletträder brauche. Nun gut, ist dann so.
Damit die Neuen auch kein optischer Absturz werden, Frage: Was habt Ihr so im Winter drauf, das man sich auch genüsslich ansehen kann?
Bevorzugt suche ich etwas passend zum carbonschwarzen Lack in dunkel. :-)
Was ich weiterhin gerne wissen würde, da man mir nebulöse Hinweise gab:
> Brauche ich den Stern auf den Schlappen wirklich?
> Habt Ihr Schneeketten bei den Räder berücksichtigt (Thema Schneekettenpflicht in Österreich)?
> Gibt es zum xDrive bei den Rädern etwas zu beachten?
Wäre cool, wenn Ihr mir mal Eure Meinung/Ideen dazu sagt. Ich weiß, die Zeit drängt und ich bin früh dran. :-) Also danke vielmals an alle!
PS: Falls es hierzu schon 'nen Beitrag gibt, bin ich auch hier für Hinweise dankbar.
Gruß
Chris
233 Antworten
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:57:34 Uhr:
Da es für die 20“ hinten 305er keine BMW-gekennzeichnete Winterreifen gibt habe ich am Ende rundherum Pirellis mit Porsche Kennzeichnung (NO) bestellt. (Sonst hätte ich zwei schmalere Felgen für hinten suchen müssen, um rundherum 275er zu haben.)Jetzt also Winter-Mischbereifung 275/45 R20 vorne und hinten 305/40 R20.
Denke NO/Porsche-gekennzeichnete Winterreifen sollten dem Verteilergetriebe auch nicht schaden.
Exakt so hab ich’s auch gemacht, nur mit Bridgestone. Einwandfrei!
Zitat:
@Mko schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:44:40 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:24:40 Uhr:
Ach alles gut , es ist ja immer so das man auf einer gewissen Felgenbreite mehrere Reifen fahren kann . BMW bietet halt ab Werk für den X5 315 an auf der 21 Zoll 10,5j .Was laut fast allen Übersichtstabellen im Internet eigentlich unmöglich ist 😁
Angeblich wären bei 10,5" Felgen 295er Reifen das breiteste was möglich ist. Aber offensichtlich geht's doch anders (ich fahre auch 315er Reifen hinten).
Ja das war mir auch schon aufgefallen. Mit 10,5 und 295 auf den Tabellen . Hast mit 315 mehr kantenschutz ;-)
Zitat:
@LeBru schrieb am 2. Dezember 2023 um 12:04:18 Uhr:
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:57:34 Uhr:
Da es für die 20“ hinten 305er keine BMW-gekennzeichnete Winterreifen gibt habe ich am Ende rundherum Pirellis mit Porsche Kennzeichnung (NO) bestellt. (Sonst hätte ich zwei schmalere Felgen für hinten suchen müssen, um rundherum 275er zu haben.)Jetzt also Winter-Mischbereifung 275/45 R20 vorne und hinten 305/40 R20.
Denke NO/Porsche-gekennzeichnete Winterreifen sollten dem Verteilergetriebe auch nicht schaden.
Exakt so hab ich’s auch gemacht, nur mit Bridgestone. Einwandfrei!
Wollte ich auch so machen!
Jedoch sind Winter in Mischbereifung in 20“ nicht zulässig.
Ich hatte nicht gesehen, dass es in 21“ schon möglich ist.
Da die Achslast jetzt höher ist als vor LCI muss ich meine 20“ Felgen ersetzen....
Gelöscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Wollte ich auch so machen!
Jedoch sind Winter in Mischbereifung in 20“ nicht zulässig.
Ich hatte nicht gesehen, dass es in 21“ schon möglich ist.Da die Achslast jetzt höher ist als vor LCI muss ich meine 20“ Felgen ersetzen....
Warum ist das eigentlich nicht zulässig? Ist das nur bei LCI so?
Meiner hatte die 20“ als Werksauslieferung und BMW hat Winterreifen in Mischbereifung drauf gemacht (vorne mit Stern, hinten ohne), weil für den Sommer 22“ Vossen gekauft wurden.
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 3. Dezember 2023 um 11:20:53 Uhr:
Zitat:
Wollte ich auch so machen!
Jedoch sind Winter in Mischbereifung in 20“ nicht zulässig.
Ich hatte nicht gesehen, dass es in 21“ schon möglich ist.Da die Achslast jetzt höher ist als vor LCI muss ich meine 20“ Felgen ersetzen....
Warum ist das eigentlich nicht zulässig? Ist das nur bei LCI so?
Meiner hatte die 20“ als Werksauslieferung und BMW hat Winterreifen in Mischbereifung drauf gemacht (vorne mit Stern, hinten ohne), weil für den Sommer 22“ Vossen gekauft wurden.
Der Kollege will einfach nicht lernen. In einem anderen Thread gab es dazu bereits eine ausführliche Diskussion.
Welcher Kollege will nicht lernen? Wie meinst du das?
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 3. Dezember 2023 um 13:16:31 Uhr:
Welcher Kollege will nicht lernen? Wie meinst du das?
Der User Zuempler der meint, dass eine 20" Mischbereifung im Winter nicht zugelassen wäre, weil es keine 305er Winterreifen mit Stern Markierung gibt.
Also ich habe die 21er Mischbereifung drauf, finde die Felgen optisch Top!
Ja sieht schick aus , allein schon der Lack ist Porno ! Passt gut zusammen. .
Hi,
GMP Gunner in 21“ mit Pirelli.
VA 275er
HA 315er
VG
a
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Dezember 2023 um 13:59:12 Uhr:
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 3. Dezember 2023 um 13:16:31 Uhr:
Welcher Kollege will nicht lernen? Wie meinst du das?Der User Zuempler der meint, dass eine 20" Mischbereifung im Winter nicht zugelassen wäre, weil es keine 305er Winterreifen mit Stern Markierung gibt.
da geht es nicht um die Reifen, einfach darum, dass im COC keine 305er mit M+S eingetragen sind.
Sondern nur die 21er einen solchen Eintrag besitzen.
Manche sollten anscheinend lesen lernen.....
Vielleicht passend hier, sonst mache ich gern einen neuen Thread auf: hat jemand von Euch Schneeketten, die er empfehlen kann für 20''?
Hallo,
ich verwende die Pewag Servo SUV.
Hatte diese zwar bis jetzt immer nur im Trockentraining benötigt,
aber auch bei allen anderen Fahrzeugen zuvor genutzt!
Einfache Montage und stabil!
pewag Schneeketten 37018 servo suv RSV 81A , 1 Paar https://amzn.eu/d/4mvkAdB
Noch nicht nutzen müssen. Machen einen guten Eindruck und lassen sich gut anlegen.
Gruß