Welche Werkzeugmarke zum Autoschrauben?
Ich habe mal ne etwas OT Frage an alle Schrauber hier?
Welche Werkzeugmarke verwendet ihr? Zahlt es sich aus Markenwerkzeug zu kaufen?
Ich habe bisher eher mit Billigwerkzeug geschraubt möchte mir aber jetzt etwas besseres gönnen.
Was könnt ihr empfehlen (Hobbyschrauber?)
Beste Antwort im Thema
@Kamikaze Schumi
Auch unter einem hochwertigen,hydraulischem oder mechanischem Wagenheber solltest Du niemals auch nur halb liegen oder arbeiten!!!!!
Sie bieten keinerlei Sicherheit gegen Absenken und haben schon so manchem Hobbyschrauber das Leben gekostet.
Dafür gibt es spezielle,geprüfte Dreiböcke schon für wenig Geld.
33 Antworten
Ich bin bei meinem Golf immer gut gefahren mit Mannesmann. Bei der Pisskarre (sorry für den Ausdruck) aus Bayern müsste man eigentlich nur nen Hammer benutzen und paar mal kräftig draufhauen...
Zitat:
Original geschrieben von Chinch
Aber dieses ganze Proxxon Zeugs ist doch nur Lego-Werkzeug. Geht's da nur mir so?😕
nein ich finde es auch nciht gut, das ist Heimwerkerwerkzeug, aber für viele ausreichend! Aber ich habe auch z.B. nen 1/4" Knarrenkasten von der Marke, ich sage mal so, kommt immer drauf an was man damit macht!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
nein ich finde es auch nciht gut, das ist Heimwerkerwerkzeug, aber für viele ausreichend! Aber ich habe auch z.B. nen 1/4" Knarrenkasten von der Marke, ich sage mal so, kommt immer drauf an was man damit macht!Zitat:
Original geschrieben von Chinch
Aber dieses ganze Proxxon Zeugs ist doch nur Lego-Werkzeug. Geht's da nur mir so?😕
Also ich finde Proxxon weit besser als stinknormales Heimwerkerwerkzeug.
1) Umfangreiches Sortiment im Bereich Steckschlüssel.
2) Man kann Einzelteile bei Bedarf nachkaufen.
3) Gut sortierte Kästen und Schlüssel.
4) Die Qualität ist eben nicht schlecht - ich achte nicht auf Firmennamen (Proxxon kauft eh nur zu, oder?) sondern auf Verarbeitung. Teilweise kostet Schrottwerkzeug und qualitativ hochwertiges Werkzeug das gleiche.
5) Sehr guter Universal Bitsatz (auch mit langen Bits).
6) Ausreichend genaue Drehmomentschlüssel zum guten Preis.
(Lego fand ich übrigens auch nicht schlecht - früher)
Gruß
Hab aus der ehemaligen Werkstatt meiner Eltern eine "Grundausstattung" HAZET Werkzeuge geerbt.
Und mit denen bin ich hochzufrieden 🙂