Welche Wegstrecke ist eurer Meinung nach besser
Hallo zusammen
Ich fahre einen Passat Tdi 2.0 150 PS ca .112500km Laufleistung Bj16
nun zu meiner Frage:
Ich habe 2 Strecken zur Auswahl und streit mich innerlich immer welche wohl die bessere ist.
Da ich mich wirklich nicht entscheiden kann dachte ich frag euch mal welche ihr nehmen würdet.
Strecke A:
2 km Ortschaft mit 30 km/h --->8 km Bundestrasse mit 80 km/h -->15 km Autobahn meist frei 120 -180 km/h --> 9 km Bundestrasse 100 km/h -->1 km Ortschaft 50 km/h
Gesamtstrecke 35 km
Strecke B:
2 km Ortschaft mit 30 km/h --> 8 km Bundestrasse 80 km/h -->5 km Autobahn meist frei 120-180 km/h
--> 3 km Landstrasse 70 km/h -->7 km Ortschaften 50 km/h
Gesamtstrecke 25 km
Sind halt täglich 20 km unterschied bzw. 400 km im Monat
Danke euch schon mal für eure Antworten
Liebe Grüsse Jürgen
11 Antworten
Die sind beide vom Profil her völlig in Ordnung würde ich sagen. Strecke B ähnelt auch sehr meinem Profil:
Habe einen Mix aus 30 (Siedlung), 50, 70 (überwiegend), und 100 (teils auf Bundesstraße und ein Stück Autobahn). Fahre immer 28 KM pro Strecke zur Arbeit. Mein B7 und mein B8 fühlen sich da pudelwohl und werden immer warm (selbst im Winter erreicht das Öl 85 Grad).
Das sind im Jahr 4800 km! Da würde ich mir diese Frage garnicht erst stellen. Das ganze mit dem aktuellen Preis multipliziert und du hast ein hübsches Sümmchen auf der Habenseite.
Schau einfach mal wie weit du mit jeweils einer Tankfüllung bei den unterschiedlichen Wegstrecken kommst. Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung.
Das einzige Argument für Strecke A wurde nicht genannt: wie viel Zeit wird gespart und was ist dieses Wert mehr Sprit zu verbrauchen als auf Strecke B. Das ist die einzige Rechnung, die ich bei der Abwägung sehe, außer natürlich, dass sich Strecke A ggf auch angenehmer Fahren lässt.
ich frag mich auch, was der beweggrund für die auswahl von 2 unterschiedlichen strecken sein soll bzw warum man sich gedanken darüber macht...zumal es auch 10km am tag sein können, wenn man jeweils eine davon fährt...
Ähnliche Themen
Mehr Strecke heißt nicht immer mehr Sprit.
Wechsel je nach Tages Zeit auch meine tägliche hausstrecke.
Spare auf der längeren auch noch Sprit einfach weil weniger Verkehr und konstanter gefahren werden kann. Spart nur wenige Minuten aber viel Nerven und etwas Sprit dafür erhöht sich der Reifen Verschleiß und der nächste Service ist halt eher durch die mehr km.
Sollte man alles grundlegend probieren und dann Abwegen.
Sprit, Zeit, Nerven, Mehraufwand, höhere Abnutzung usw.
Aber mal ganz ehrlich eigentlich eine ziemlich dumme Frage für so ein forum oder? Keiner kennt die Strecke die du da fährst, keiner weiß was da für Verkehrslage ist wenn du dort fährst, keiner weiß was für dich angenehmer zu fahren ist. Eigentlich solltest du dir die Antwort am besten selbst geben, nach dem du beide mehrfach probiert hast, schuldige aber meiner meinung nach kein neues thema wert.
Zitat:
@kievit schrieb am 27. Mai 2023 um 12:44:48 Uhr:
Das einzige Argument für Strecke A wurde nicht genannt: wie viel Zeit wird gespart und was ist dieses Wert mehr Sprit zu verbrauchen als auf Strecke B. Das ist die einzige Rechnung, die ich bei der Abwägung sehe, außer natürlich, dass sich Strecke A ggf auch angenehmer Fahren lässt.
Macht ca 5 min aus und ist angenehmer zu fahren
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 27. Mai 2023 um 14:26:20 Uhr:
Mehr Strecke heißt nicht immer mehr Sprit.
Wechsel je nach Tages Zeit auch meine tägliche hausstrecke.
Spare auf der längeren auch noch Sprit einfach weil weniger Verkehr und konstanter gefahren werden kann. Spart nur wenige Minuten aber viel Nerven und etwas Sprit dafür erhöht sich der Reifen Verschleiß und der nächste Service ist halt eher durch die mehr km.Sollte man alles grundlegend probieren und dann Abwegen.
Sprit, Zeit, Nerven, Mehraufwand, höhere Abnutzung usw.Aber mal ganz ehrlich eigentlich eine ziemlich dumme Frage für so ein forum oder? Keiner kennt die Strecke die du da fährst, keiner weiß was da für Verkehrslage ist wenn du dort fährst, keiner weiß was für dich angenehmer zu fahren ist. Eigentlich solltest du dir die Antwort am besten selbst geben, nach dem du beide mehrfach probiert hast, schuldige aber meiner meinung nach kein neues thema wert.
Sprit, Zeit, schenkt sich nicht viel.
Höhere Abnutzung von Bremse, Kupplung war da mehr mein Gedanke.( auf der kürzeren Strecke)
Aber mal ehrlich danke das du auch ziemlich dumme fragen für ein Forum beantwortest.
Hat sich somit eigentlich auch erledigt.
Ach ich mag die Frage. Ist mir auich klar, dass die meisten mit solchen Fragen nichts anfangen können.
Ich würde es auch mal auf den Stundenlohn runter rechnen, z.B.:
20km /100*6L Verbrauch * 1,60€/L = 1,92€ bei 5 min.
macht /5*60 = 23,04€ /h
Wenn man Verschleiß und anderes etc. mitrechnet pro km, müsste man noch mehr draus machen.
Dann eben noch überlegen, ob dir dieser Stundenlohn wert ist, 5min. zu sparen. Evtl. bringt es aber wohl mehr, wenn du statt 180 immer nur 120 fährst. :-)
die frage war, welche besser ist...nicht was es wert ist... besser in welchem sinn, weiß dann nur der te...
besser kann es ja sein, weil es günstiger ist .. ja kann auch besser sein, weil die Sonne weniger blendet oder was weiß ich was :-)