Welche Wallbox für Plugin-Hybrid?
Die Besitzer eines 330e sind ja schon einige Zeit unterwegs. Ich als zukünftiger eines X3 30e ab nächstem Frühjahr. Mich würde interessieren, zu welcher Wallbox ihr gegriffen habt, auch im Hinblick auf ein vielleicht künftig Einzug haltendes reines E-Auto.
Gibt es bei den Geräteherstellern auch Premiummarken bzw. große qualitative Unterschiede und worauf muss/sollte man achten?
Beste Antwort im Thema
überflüssiges Fullquote entfernt, Zimpalazumpala
Diese 4-Dip Schalter dürfen aber nur von einem Elektriker umgestellt werden, weil die Ladestation vom Netz genommen werden muss. Bitte nicht immer glauben was in den „Vorteilen“ steht, sondern auch das Handbuch bzw. die Montageanleitung lesen.
Schade das es immer nur um billig geht. Wir geben unglaublich viel Geld aus für unser Auto, aber die Ladestation soll so günstig wie nur möglich sein. Es geht immer noch um eine Installation in den eigenen 4 Wänden, da ist mir Qualität und Zukunftssicherheit wichtiger als paar Euro zu sparen.
65 Antworten
Hallo!
Ja. Wenn Du Dir den Typ2 Stecker mal anschaust, dann siehst Du oben zwei kleine zusätzliche Anschlüsse. Damit handelt das Auto mit der Wallbox die maximale Ladestärke aus. Sonst könntest Du den 330e ja nie an einer öffentlichen Ladestation laden, da die bei Typ2 bis 44 kw gehen (meistens 22 kw).
Die großen Anschlüsse darunter sind die drei Phasen, Null-Leiter und Erdung.
CU Oliver