Welche Wagenheber benutzt ihr
Hallo zusammen
Ich will nächste Woche die Winter gegen die Sommerreifen tauschen.Jetzt suche ich einen neuen Wagenheber Stempel oder Rangier,der zum GLC Coupe paßt.
Was benutzt ihr dazu?Lese immer wieder was von Adapter Stücke für die Aufnahme
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich gehe in die Werkstatt, Reifen werden eingelagert. ;-)
Ich habe den hier und bin extrem zufrieden. Sehr niedrige Bauform, um auch tief unters Auto zu kommen (75mm) und gute max. Höhe. Adapter für deinen Wagen oder eigentlich jeden, muss man wohl selber anfertigen aus Holz oder Kunststoffblöcken
https://www.bueromarkt-ag.de/...unzer_wk_1075_fsh,p-wk1075fsh.html?...
Zitat:
@uwe holtz schrieb am 19. März 2021 um 13:47:19 Uhr:
Hallo zusammen
Ich will nächste Woche die Winter gegen die Sommerreifen tauschen.Jetzt suche ich einen neuen Wagenheber Stempel oder Rangier,der zum GLC Coupe paßt.
Was benutzt ihr dazu?Lese immer wieder was von Adapter Stücke für die Aufnahme
Im Internet gibt es Original Bordwerkzeug für den GLC für z.B. 62 € schau mal 0-))
Moin
Die Wagenheberaufnahmen am GLC sind aus Kunststoff und ohne passende Adapter zum Wagenheber schnell verdrückt.
Für ein paar Euro gibt es das hier:
https://www.ebay.de/itm/203247471247?...
Ich geh da selbst auch nicht bei.
Stabil bleiben!
Michel
Ich verwende eine 2t Rangierwagenheber mit einem Polster aus Hartgummi zwischen Wagenheber Teller und Anhebepunkt am Fahrzeug!
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 19. März 2021 um 14:58:08 Uhr:
MoinDie Wagenheberaufnahmen am GLC sind aus Kunststoff und ohne passende Adapter zum Wagenheber schnell verdrückt.
Für ein paar Euro gibt es das hier:https://www.ebay.de/itm/203247471247?...
Ich geh da selbst auch nicht bei.
Stabil bleiben!
Michel
Kurz nebenbei, für mein Auto paßt das Teil nicht ( GLC 400d Bj, 7/20 )
Zitat:
@avento16 schrieb am 19. März 2021 um 17:16:29 Uhr:
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 19. März 2021 um 14:58:08 Uhr:
MoinDie Wagenheberaufnahmen am GLC sind aus Kunststoff und ohne passende Adapter zum Wagenheber schnell verdrückt.
Für ein paar Euro gibt es das hier:https://www.ebay.de/itm/203247471247?...
Ich geh da selbst auch nicht bei.
Stabil bleiben!
MichelKurz nebenbei, für mein Auto paßt das Teil nicht ( GLC 400d Bj, 7/20 )
Oh, Danke, hatte fast schon bestellt, kann man das zufeilen? Bzw. welche Seite past nicht?
Zitat:
@BassXs schrieb am 19. März 2021 um 17:52:47 Uhr:
Zitat:
@avento16 schrieb am 19. März 2021 um 17:16:29 Uhr:
Kurz nebenbei, für mein Auto paßt das Teil nicht ( GLC 400d Bj, 7/20 )
Oh, Danke, hatte fast schon bestellt, kann man das zufeilen? Bzw. welche Seite past nicht?
Du ich habe ja auch noch nicht bestellt, gib mal die HSN/TSN für Dein Fahrzeug ein dann siehst Du zumindest mal ob es für Dein Auto paßt.
Ich habe übrigens heute dort wo es das komplette Bordwerkzeug für knapp 62 € gibt angefragt ( ich glaube bei Hartmann ) ob man das Adapterteil überhaupt braucht, bei Antwort melde ich mich.
Zitat:
@avento16 schrieb am 19. März 2021 um 18:15:18 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 19. März 2021 um 17:52:47 Uhr:
Oh, Danke, hatte fast schon bestellt, kann man das zufeilen? Bzw. welche Seite past nicht?
Du ich habe ja auch noch nicht bestellt, gib mal die HSN/TSN für Dein Fahrzeug ein dann siehst Du zumindest mal ob es für Dein Auto paßt.
Ich habe übrigens heute dort wo es das komplette Bordwerkzeug für knapp 62 € gibt angefragt ( ich glaube bei Hartmann ) ob man das Adapterteil überhaupt braucht, bei Antwort melde ich mich.
...🙂...
BTW aktuelle HSN/TSN geht oft nicht auf irgendwelchen Autozubehörseiten => 1313/HZY
Moin
Zur Ergänzung: das Gummiteil paast zwischen den üblichen Metallteller bei hydraulischen Wagenhebern und der Kunststoffaufnahme am GLC (220d MOPF).
Das Originalbordwerkzweug mit Wagenheber A164 580 0218 von MB braucht den Hartgummiadapter m.E. nicht, der hat auch keinen runden Metallteller. Google zeigt Bilder.
Mit und ohne Adapter für mich kein Weg, Wagen schwer, Räder schwer, Vorplatz kalt, die Euro sind gut bei den Jungs vom Boxenstop angelegt.
Für alles andere gibt es Runflats, ausserdem habe ich kein Reserverad, wozu also den Wagenheber im Bordwerkzeug rumfahren.
Michael
Da ich hier ein sehr tiefes und mit dem GLC, davor GLK ein hohes Fahrzeug habe am Haus, nutze ich den BGS 2897 Wagenheber. Tiefe Bauform, Doppelhub, grosser Teller. Der kann tief wie hoch.
Zudem nutze ich den Wagenheber Adapter von MB, den man unten in die Aufnahme steckt:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-hydraulikwagenheber-t5233285.html
Damit komme ich bestens rum, habe keinerlei Probleme.
Ich greife das Thema auch nochmal auf.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Wagenheber (gern Stempel-Wagenheber) für den 2016 GLC 220d. Habt ihr einen Tipp? Und was für Aufsätze habt ihr? Bei ATU und eb** gibts ja auch einiges dazu.
Danke vorab.
Hab meine Tipp weiter oben schon genannt. Kauf keinen aus Aluminium, die haben eine relativ kurze Lebensdauer
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 25. März 2021 um 09:17:30 Uhr:
Hab meine Tipp weiter oben schon genannt. Kauf keinen aus Aluminium, die haben eine relativ kurze Lebensdauer
Mit 179,- Euro aber nicht gerade günstig 🙂