Welche Wagenheber benutzt ihr
Hallo zusammen
Ich will nächste Woche die Winter gegen die Sommerreifen tauschen.Jetzt suche ich einen neuen Wagenheber Stempel oder Rangier,der zum GLC Coupe paßt.
Was benutzt ihr dazu?Lese immer wieder was von Adapter Stücke für die Aufnahme
32 Antworten
Ich schreib's ungern, aber günstig ist im Nachhinein oftmals teurer 😰🙂
Den original Kunststoff Wagenheber Adapter von MB würd ich mir schenken. Hol dir lieber einen aus Vollgumi. Ganz wichtig muss AUF den Aufnahmeteller deines Wagenhebers und natürlich IN die Wagenheberaufnahme deines Fzg's passen.
So meine Räder sind gewechselt
Ich habe mir den gekauft https://www.sls-profishop.de/Starkwerk-Rangierwagenheber-SW-505-25T_1
Bin mega zufrieden sehr standfest,aber auch sehr schwer was aber bei mir nicht zum Nachteil ist da er eh in der Holzhütte steht.
Ich habe auch soeben gewechselt.. hatte mir vom Nachbarn einen blauen "Michelin" Wagenheber ausgeliehen. Hab noch einen Holtklotz untergelegt - werde mir aber nun so ein Hartgummi für den nächsten Wechsel besorgen..
Wie ist es wenn man das Luftfahrwerk hat ?
Ist da noch ein Wechsel zuhause möglich?
Ähnliche Themen
Muss man da irgendwas Aktivieren? Werkstatt Modus ?
Oder ganz normal Wagenheber drunter und los geht's ?
Zitat:
@tim631105 schrieb am 16. April 2021 um 22:46:46 Uhr:
Wie ist es wenn man das Luftfahrwerk hat ?
Ist da noch ein Wechsel zuhause möglich?
gelöscht
Zitat:
@avento16 schrieb am 17. April 2021 um 10:51:48 Uhr:
Zitat:
@tim631105 schrieb am 16. April 2021 um 22:46:46 Uhr:
Wie ist es wenn man das Luftfahrwerk hat ?
Ist da noch ein Wechsel zuhause möglich?Aber klar, ich habe mir ein 30 mm Vierkantalurohr mit 3mm Wandstärke besorgt, dieses muß 60 mm lang sein und paßt dann genau in die Vertiefung des GLC. Ich nehme an daß diese bei allen GLC's gleich sind.
Nachdem ich einen stabilen Wagenheber für meinen Wohnwagen habe, habe ich das Alurohr so gerichtet daß ich den Heber auch fürs Auto nehmen kann.
Wenn das Alurohr in der Vertiefung ist kann man den Wagenheber problemlos ansetzen.
Ich hebe das Auto auf einer Seite pro Rad einzeln an.
Seinen klaren Menschenverstand sollte man dabei aber einsetzen , dabei meine ich die Sicherung des Wagens, das anbringen des Wagenhebers usw.
Zitat:
@tim631105 schrieb am 17. April 2021 um 08:39:02 Uhr:
Muss man da irgendwas Aktivieren? Werkstatt Modus ?
Oder ganz normal Wagenheber drunter und los geht's ?
Auto vorher aufsperren!
sonst geht die Alarmanlage an - so man sie hat -
Ok danke für eure Info. Bei manchen Fabrikaten ist es nicht so einfach mit Luftfahrwerk die Reifen mit einem Wagenheber so zu demontieren.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 19. März 2021 um 14:03:42 Uhr:
Ich habe den hier und bin extrem zufrieden. Sehr niedrige Bauform, um auch tief unters Auto zu kommen (75mm) und gute max. Höhe. Adapter für deinen Wagen oder eigentlich jeden, muss man wohl selber anfertigen aus Holz oder Kunststoffblöcken
https://www.bueromarkt-ag.de/...unzer_wk_1075_fsh,p-wk1075fsh.html?...
Den KUNZER WK 1075 FSH habe ich mir auch vor einem halben Jahr gekauft. Ist natürlich nicht billig, aber ich denke eine gute Investition, wenn man bei mehreren Fahrzeugen die Räder jeweils zweimal jährlich wechselt.
Ich habe dazu über Ebay die passenden Hartgummi-Adapter (kosten dort nur ein paar Euro) für mein E-Coupé gekauft. Passen perfekt und sind angeblich auch für das GLC (Coupé) geeignet. Demnach haben die Fahrzeuge eine identische Aufnahme.
Nabend,
ich hab einfach den originalen von MBGTC gekauft. Waren ca 30€.
..Artikelnummer: A166580011899
Da ich einen Akku-Schlagschrauber benutze, wird mit diesem auch der Wagenheber hoch/runtergedreht.
Geht alles superfix und der Wagenheber passt hinten in die Aufnahme unter der Ablage.
Ich habe nun einen einfachen Stempelwagenheber vom Discounter gekauft für 3 Tonnen. Tut das was er soll und mit der passgenauen GLC Hartgummiform (von e.b.a.y.) alles easy funktioniert.
Zitat:
@Tikibar1965 schrieb am 18. April 2021 um 21:48:16 Uhr:
.....Da ich einen Akku-Schlagschrauber benutze, ....
Kannst du mir schreiben, welchen Akku-Schlagschrauber du nutzt ?
Danke.
Aldi tut's