Welche Vorteile haben die Adaptiven Scheinwerfer gegenüber der Serie?
Hallo,
persönlich gefallen mir die Serienscheinwerfer besser als die Adaptiven.
Ein BMW Mitarbeiter hat mir auf der Vienna Autoshow gesagt, dass es sich bei beiden Versionen um LED Scheinwerfer handelt.
Wenn ich nun die Serienscheinwerfer plus Adaptives Kurvenlicht plus Fernlichtassistent nehme, was geht mir verloren?
Was können die Adaptiven noch zusätzlich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:
Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert.
Der grundsätzliche Vorteil des BMW Selective Beam liegt in der scharf begrenzten Ausblendung anderer Verkehrsteilnehmer aus dem Fernlichtkegel mit Hilfe der Front Kamera. Also anstatt bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen einen Teil der für das Fernlicht genutzten Xenon oder LED's komplett abzuschalten, wird hier jetzt ganz exakt ausgeblendet.
Die Funktion der Schwenkmotoren, die das Fernlicht bewegen, ist dabei sehr präzise u. es wird immer nur das minimal nötige Feld ausgeblendet (deshalb selective) u. der Helligkeitsverlust damit so gering wie möglich gehalten (Dauerfernlicht möglich).
Diese selective Präzision des G30/G31 ist gegenüber dem Xenon Licht des F10/F11 nochmals gesteigert worden, dabei hilft u.a. auch die 3D-Erkennung der Stereo Kamera (beim F10/F11 gab es nur eine Mono Kamera).
Da das Video hier bisher noch nicht gepostet wurde, mache ich das jetzt nochmal zum Veranschaulichen der Funktion, am Beispiel G11: Selective Beam
111 Antworten
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:13:26 Uhr:
Die Rückleuchten sind bei allen G30/G31 gleich, oder bekommt man andere Heckleuchten wenn man Adaptive LED's nimmt?Bei unserem 2007er 1er war es zumindest so, dass man LED-Rückleuchten bekommen hat, wenn man Xenon wählte. Von daher die Frage...
Die Rückleuchten sind immer gleich.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 4. Dezember 2018 um 11:11:43 Uhr:
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:13:26 Uhr:
Die Rückleuchten sind bei allen G30/G31 gleich, oder bekommt man andere Heckleuchten wenn man Adaptive LED's nimmt?Bei unserem 2007er 1er war es zumindest so, dass man LED-Rückleuchten bekommen hat, wenn man Xenon wählte. Von daher die Frage...
Die Rückleuchten sind immer gleich.
Danke! Finde die Rückleuchten übrigens ziemlich ungleichmäßíg ausgeleuchtet. Daher die Frage, ob es da was besseres gibt.
Ich verstehe nicht warum BMW nicht das Matrix Licht anbietet es ist heller und bedeutend ruhiger
Weil das Marrix-System die Kurven schlecht ausleuchtet.
Ähnliche Themen
Sehe ich anders bei meinen Dienstwagen (Ford)ist das LED Licht um einiges Besser als im G11
Für Matrix musst du nur mehr LEDs für die Kurven einplanen. Dann geht es auch ohne mechanische Verstellung. Ist halt eine Kostenfrage. Das neue Audi HD-Matrix hat an der Stelle extrem nachgebessert. Das würde ich aktuell als das beste Lichtsystem in der Klasse bezeichnen. Aber BMW springt jetzt ja auch auf den Matrixzug auf. Klar die Technik hat einfach Vorteile was man mit Mechanik gar nicht realisieren kann. Nur leider aktuell im G3X nicht verfügbar.
Bei welchen BMW
Bisher bildet BMW das Schlusslicht (Audi-Merceds)
@famrasche
Welchen BMW fährst du?
Den G11
Durch den Leihwagen konnte ich beide Systeme (Thema Thread) an einem Tag vergleichen.
Fand den Unterschied recht gering wenn überhaupt merkbar.
Man zahlt eigentlich mehr wegen der Optik statt vom Nutzen.
F11 oder G31 ?
Den G11 7er
Habe alle Systeme getestet Audi und Mercedes‘
Die Lichtverteilung ist bedeutend ruhiger als im meinen G11
Das Laserlicht ist Top im BMW
Zitat:
@famrasche schrieb am 19. Januar 2019 um 14:01:12 Uhr:
Habe alle Systeme getestet Audi und Mercedes‘
Die Lichtverteilung ist bedeutend ruhiger als im meinen G11
Das Laserlicht ist Top im BMW
ALLE Systeme getestet? Wie lange u. wie ausführlich ? Das würde bei den genannten Marken insgesamt 9 verschiedene Lichtsysteme bedeuten 😁
Dazu kommt, dass ein richtiger einzelner Lichttest zeitlich u. inhaltlich sehr aufwendig ist, zumindest wenn man wirklich bei einer Probefahrt alle wichtigen Eigenschaften testet. Und das noch bei den verschiedensten Bedingungen (Dämmerung, Nacht, Nebel, Regen, Schneefall, in der Stadt, auf der Landstraße, auf der Autobahn, Gegenverkehr, Autobahnbaustelle, u.s.w.) und das mit ALLEN Systemen, schon klar. 😉
Dann sollte dir auch u.a. aufgefallen sein, dass z.B. das UR Fernlicht noch eine bessere Fahrbahnausleuchtung hat (besonders im Fahrbahn Randbereich) als das Laserfernlicht bei BMW, weil Laserlicht nunmal gebündeltes Licht hat u. ausserhalb des Abblendlichts gar nicht seitlich ausleuchten kann.
Also die Vorteile der Adaptiven LED zu den Serien LED sind ja klar. Ich kann etwas zum Eindruck Audi Matrix HD und BMW Adaptiv LED geben. Finde hier BMW besser da mir das Matrix Licht zu viel aus- und einblendet und auch hier für mich deutlich unruhiger ist beim Ausblenden von Fahrzeugen. Im Kurvenlicht siegt auch bmw für mich.
Ich fahre den G30+G31 und Den neuen A6 im Austausch. Haben alle Varianten in der Firma.
Für mich macht das mechanische System von bmw einen deutlich ruhigeren. Die Ausleuchtung von Audi finde ich ebenfalls nicht prall.