Welche Vorteile haben die Adaptiven Scheinwerfer gegenüber der Serie?
Hallo,
persönlich gefallen mir die Serienscheinwerfer besser als die Adaptiven.
Ein BMW Mitarbeiter hat mir auf der Vienna Autoshow gesagt, dass es sich bei beiden Versionen um LED Scheinwerfer handelt.
Wenn ich nun die Serienscheinwerfer plus Adaptives Kurvenlicht plus Fernlichtassistent nehme, was geht mir verloren?
Was können die Adaptiven noch zusätzlich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:
Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert.
Der grundsätzliche Vorteil des BMW Selective Beam liegt in der scharf begrenzten Ausblendung anderer Verkehrsteilnehmer aus dem Fernlichtkegel mit Hilfe der Front Kamera. Also anstatt bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen einen Teil der für das Fernlicht genutzten Xenon oder LED's komplett abzuschalten, wird hier jetzt ganz exakt ausgeblendet.
Die Funktion der Schwenkmotoren, die das Fernlicht bewegen, ist dabei sehr präzise u. es wird immer nur das minimal nötige Feld ausgeblendet (deshalb selective) u. der Helligkeitsverlust damit so gering wie möglich gehalten (Dauerfernlicht möglich).
Diese selective Präzision des G30/G31 ist gegenüber dem Xenon Licht des F10/F11 nochmals gesteigert worden, dabei hilft u.a. auch die 3D-Erkennung der Stereo Kamera (beim F10/F11 gab es nur eine Mono Kamera).
Da das Video hier bisher noch nicht gepostet wurde, mache ich das jetzt nochmal zum Veranschaulichen der Funktion, am Beispiel G11: Selective Beam
111 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte die Frage des TE nochmal aufgreifen, da sie aus meiner Sicht nicht definitiv beantwortet ist. Kann das adaptive Kurvenlicht mit FLA beim G30/31 nur noch Fernlicht an/aus - also ohne Maskierung ? Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert. Reicht mir eigentlich aus, brauche ich beim G30/31 dazu wirklich die adaptiven Scheinwerfer ?
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte die Frage des TE nochmal aufgreifen, da sie aus meiner Sicht nicht definitiv beantwortet ist. Kann das adaptive Kurvenlicht mit FLA beim G30/31 nur noch Fernlicht an/aus - also ohne Maskierung ? Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert. Reicht mir eigentlich aus, brauche ich beim G30/31 dazu wirklich die adaptiven Scheinwerfer ?
Nur die adaptiven LEDs maskieren, und dies an der Grenze zur Perfektion. Aber wenn dir an/aus genügt und dir die Optik der normalen LEDs gefällt, dann ist es doch gut... ;-)
Rein vom Aufbau der Scheinwerfer glaube ich nicht, dass diese noch maskieren (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren) sondern eine andere Technologie mit weitergehenden Möglichkeiten nutzen:
Alle vier "Scheinwerfer" lassen sich unabhängig voneinander bewegen. Das funktioniert sehr gut (einschließlich des Ausblendens des Gegenverkehrs), wirkt aber im Gegensatz zu den Maskier- bzw. Matrixtechnologien unwahrscheinlich nervös, da sich ständig die Lichtkegel bewegen. Mir persönlich liegen die anderen Funktionsweisen, die einfach nur funktionieren ohne das man davon etwas mitbekommt, mehr. Letztendlich bleibt aber keine Wahl, die einfachen Schweinwerfer sind keine Alternative für mich (die Optik ist mir egal). Werde mich mit Sicherheit dran gewöhnen....
Zitat:
Nur die adaptiven LEDs maskieren, und dies an der Grenze zur Perfektion. Aber wenn dir an/aus genügt und dir die Optik der normalen LEDs gefällt, dann ist es doch gut... ;-)
Nein, an/aus genügt mir eigentlich nicht. Habe mich sehr an das helle Licht gewöhnt.
Ähnliche Themen
Lässt sich die LED Lichtautomatik mit den adaptiven LEDs auch dauerhaft einschalten (Fernlichtassistent) oder muss man jedes Mal den Button am linken Blinkhebel drücken nach Neustart ?
Bei der Mercedes C Klasse ging das automatisch, wenn der Hebel nach vorne gedrückt war
Das geht nicht dauerhaft und das finde ich auch gut so. Wenn ich den Hebel nach vorne drücke habe ich Dauer-Fernlicht (ist ja auch manchmal erwünscht). Wenn ich die Automatik wünsche, drücke ich den Knopf.
Zitat:
@Nickyhaan schrieb am 1. Februar 2017 um 22:23:43 Uhr:
und die adaptive kommen bis zu 500m weit, die "normalen" "nur" 300m (und laserlicht vom 7'er bis 600m)
Hallo zusammen, kann das mit der Leuchtweite jemand bestätigen bzw. mit Fakten belegen? Leuchten die adaptiven LED-Scheinwerfer 200 m weiter als das aufpreispflichtige adaptive Kurvenlicht? Wo ist das nachzulesen?
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte die Frage des TE nochmal aufgreifen, da sie aus meiner Sicht nicht definitiv beantwortet ist. Kann das adaptive Kurvenlicht mit FLA beim G30/31 nur noch Fernlicht an/aus - also ohne Maskierung ? Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert. Reicht mir eigentlich aus, brauche ich beim G30/31 dazu wirklich die adaptiven Scheinwerfer ?
ich hatte die exakt gleiche Thematik. Nein, du brauchst zukünftig (leider) das komplette Programm, sprich die adaptiven LEDs. So wie aktuell bei meinem F11 auch (FLA i.V. mit Xenon) funktioniert das beim Gxx nicht mehr. Ich kanns nicht nachvollziehen, ist aber so.
Der adaptive Scheinwerfer arbeitet selbst im Ortsgebiet, wie man sehen kann, wenn's schön dunkel ist. Ab ca. 40 kmh merkt man einen Veränderung von breiterem Kegel mehr in die Länge - dadurch scheinen sie sogar im Ortgebiet im Normalfall weiter als der normale, fixe.
Das ist ja genau der Vorteil, der fixe darf nie blenden, muss also sehr vorsichtig eingestellt werden. Der adaptive kann bei allen Geschwindigkeiten höher gehen und damit auch weiter leuchten, solang kein Gegenverkehr da ist.
Er regelt bis zu einem gewissen Grad immer, wenn er eingeschaltet ist, egal ob die Lichtautomatik aktiviert ist oder nicht.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:06:20 Uhr:
Das geht nicht dauerhaft und das finde ich auch gut so. Wenn ich den Hebel nach vorne drücke habe ich Dauer-Fernlicht (ist ja auch manchmal erwünscht). Wenn ich die Automatik wünsche, drücke ich den Knopf.
Sehe ich anders. Ich konnte das bei Mercedes auch dauerhaft machen und Fernlicht nach Wunsch schalten.
gut werde ich mir halt angewöhnen müssen immer erst auf den Automatikknopf zu drücken, wenn ich losfahre.
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 7. Januar 2018 um 22:25:25 Uhr:
Habe aktuell beim F11 Xenon, adaptives Kurvenlicht und FLA und hier wird ganz gut maskiert.
Der grundsätzliche Vorteil des BMW Selective Beam liegt in der scharf begrenzten Ausblendung anderer Verkehrsteilnehmer aus dem Fernlichtkegel mit Hilfe der Front Kamera. Also anstatt bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen einen Teil der für das Fernlicht genutzten Xenon oder LED's komplett abzuschalten, wird hier jetzt ganz exakt ausgeblendet.
Die Funktion der Schwenkmotoren, die das Fernlicht bewegen, ist dabei sehr präzise u. es wird immer nur das minimal nötige Feld ausgeblendet (deshalb selective) u. der Helligkeitsverlust damit so gering wie möglich gehalten (Dauerfernlicht möglich).
Diese selective Präzision des G30/G31 ist gegenüber dem Xenon Licht des F10/F11 nochmals gesteigert worden, dabei hilft u.a. auch die 3D-Erkennung der Stereo Kamera (beim F10/F11 gab es nur eine Mono Kamera).
Da das Video hier bisher noch nicht gepostet wurde, mache ich das jetzt nochmal zum Veranschaulichen der Funktion, am Beispiel G11: Selective Beam
Zitat:
@snipy78 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:54:51 Uhr:
Den Nebelusecase habe ich eigentlich nie.
Wie ist denn die Ausleuchtung in engen Kehren ohne Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht aber mit Adaptiv-LEDs?
Haben die Nebelscheinwerfer überhaupt noch die Abbiegelicht-Funktion?
Fazit nach erster Urlaubsreise inkl. Fahrten auf kleinen Landstraßen in völliger Dunkelheit mit den adaptiven LEDs:
Das Abblendlicht des adaptiven Xenon des F31 war besser, es hat einfach weiter geleuchtet. Es hob sich ab ca. 50 kmh merklich an, das tut der G31 nicht.
Der F31 hat in engen Kurven oder beim Abbiegen auch besser den Rand ausgeleuchtet.
Das Gesamtpaket automatisches Licht ist aber besser im G31, verstehe aber, wenn das manche als hektisch bezeichnen.
Ach ja und die rechte Scheinwerfereinheit knarzt, wenn ich das Auto aufsperre und die Leichtweitenregulierung anspringt.
Die Rückleuchten sind bei allen G30/G31 gleich, oder bekommt man andere Heckleuchten wenn man Adaptive LED's nimmt?
Bei unserem 2007er 1er war es zumindest so, dass man LED-Rückleuchten bekommen hat, wenn man Xenon wählte. Von daher die Frage...
Zitat:
@WMF1 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:06:20 Uhr:
Das geht nicht dauerhaft und das finde ich auch gut so. Wenn ich den Hebel nach vorne drücke habe ich Dauer-Fernlicht (ist ja auch manchmal erwünscht). Wenn ich die Automatik wünsche, drücke ich den Knopf.
Mich nervt nur dass das wieder aus ist sobald du durch einen beleuchteten tunnel o.ä. fährst. Ständig an dem Knopf herum zu fummeln hat nichts mit adaptiv oder Automatik zu tun ;-)
Bei meinem Ex S205 habe ich den Lichtschalter auf Automatik und den Blinkerhebel nach vorne gestellt und bin so ganze drei Jahre mit vielleich drei mal Licht bedienen herum gefahren (und das auch nur weil meine Frau ein paar mal damit gefahren ist und alles verstellt hat).