Welche Volvo XC60 B4 AWD Konfiguration?

Volvo XC60 U

Hallo miteinander,

werde mir einen Volvo XC60 in Kürze bestellen und habe mir 2 ähnliche Konfigurationen zusammengestellt, die sich im Detail unterscheiden. Ich habe ein Limit mit Listenpreis (rund) € 70.000,00 (Österreich) gesetzt und 2 Konfigurationen erstellt.

Das sind die beiden Varianten:

1. Variante:
https://s.volvocars.com/AyEUOQ2dbUzvJ4pM

2. Variante:
https://s.volvocars.com/HpZtzkwFmx5XWRFf

Beide Modelle kommen in der Inscription Variante und sollen jedenfalls über
-Intelli Safe,
-Winterpaket Pro und
-Xenium Paket
verfügen.

Die erste Variante ist technisch noch etwas besser ausgerüstet (Lichtpaket, Head Up Display), die zweite Variante etwas luxuriöser (Nappa-Leder).

Mich interessieren vor allem eure Meinungen, bevorzugt jedoch Erfahrungen, welche Ledervariante sinnvoller ist, ob sich das Lichtpaket oder Head Up Display lohnt oder vielleicht eine ganz andere Konfiguration (die 3 oben genannten Pakete sollten jedoch enthalten sein) sinnvoller wäre. Solltet ihr also andere Ideen haben, bin ich dafür auch offen.

Freue mich auf eure Kommentare,

LG

50 Antworten

Wurde denn bei der Rate dann auch schon die 3.850 Euro BAFA-Prämie verrechnet? Wenn du bzw. der Leasingnehmer Vorsteuerabzugberechtigt bist kannst du diese Zuwendung brutto für netto nehmen und damit diese 3.850 Euro komplett als Anzahlung (netto) fürs Leasing nehmen.

Leider keine CHANCE, die wird nicht an Mitarbeiter weitergereicht

Ok dann würde ich dem Arbeitgeber die BAFA-Kohle auch nicht schenken und aus Prinzip wegen der höheren Kraftstoffkosten den Benziner als AWD nehmen 😉

Wir geben die Förderung als Sonderzahlung zu Reduzierung der Leasingrate voll (netto) an die Mitarbeiter weiter, alles andere finde ich eher unfair.

Hatten wir mal, wurde dann von oben abgedchsfft. Ist ärgerlich und ...

Ähnliche Themen

Witzig, AWD Variante nur bei Diesel konfigurierbar, aber nicht bei Benziner

Zitat:

@RPGamer schrieb am 2. Mai 2021 um 22:50:57 Uhr:


Ok dann würde ich dem Arbeitgeber die BAFA-Kohle auch nicht schenken und aus Prinzip wegen der höheren Kraftstoffkosten den Benziner als AWD nehmen 😉

Wir geben die Förderung als Sonderzahlung zu Reduzierung der Leasingrate voll (netto) an die Mitarbeiter weiter, alles andere finde ich eher unfair.

Achja, Thema Drosselung bei 180. Welcher würde den mehr Spass nschen. B5 AWD Diesel oder B5 Super. Als momentum pro könnte ich diese ja mit diversen Extras bestücken 😉

Ich würde beim Diesel nicht mehr den hohen Aufpreis von B4 auf B5 zahlen. Die Autos fahren sowieso nur noch 180 und da ist man ruckzuck. Ich finde der B4 Diesel passt bei den konventionellen Antrieben sehr gut zum XC 60. Er ist dann ein gemütlicher Gleiter- was eben auch die XC60 Charakteristik ist. Die kleineren Benzinmotoren, klingen alle sehr gequält, wenn man Leistung fordert, das ist bei den Diesel nicht so schlimm ausgeprägt. Sportlich fahren ist imho mit dem Auto sowieso nicht. Ich habe seit knapp drei Jahren einen D5 R-Design und würde ohne Bedenken auf den B4 Diesel downgraden. Allradantrieb würde ich nehmen. Er macht das Auto wirklich sehr wintertauglich und verbessert das Fahrverhalten bei widriger Fahrbahnbeschaffenheit. Statt dem größeren Motor würde ich persönlich das Geld lieber in eine bessere Ausstattungsvariante mit mehr Extras stecken- am besten Inscription, da es dadurch deutlich hochwertiger wirkt. Wenn "sportlich" so wichtig ist, wäre V60 die bessere Wahl, obwohl das andere Hersteller einfach besser bedienen.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 3. Mai 2021 um 16:46:53 Uhr:


Ich würde beim Diesel nicht mehr den hohen Aufpreis von B4 auf B5 zahlen. Die Autos fahren sowieso nur noch 180 und da ist man ruckzuck. Ich finde der B4 Diesel passt bei den konventionellen Antrieben sehr gut zum XC 60. Er ist dann ein gemütlicher Gleiter- was eben auch die XC60 Charakteristik ist. Die kleineren Benzinmotoren, klingen alle sehr gequält, wenn man Leistung fordert, das ist bei den Diesel nicht so schlimm ausgeprägt. Sportlich fahren ist imho mit dem Auto sowieso nicht. Ich habe seit knapp drei Jahren einen D5 R-Design und würde ohne Bedenken auf den B4 Diesel downgraden. Allradantrieb würde ich nehmen. Er macht das Auto wirklich sehr wintertauglich und verbessert das Fahrverhalten bei widriger Fahrbahnbeschaffenheit. Statt dem größeren Motor würde ich persönlich das Geld lieber in eine bessere Ausstattungsvariante mit mehr Extras stecken- am besten Inscription, da es dadurch deutlich hochwertiger wirkt. Wenn "sportlich" so wichtig ist, wäre V60 die bessere Wahl, obwohl das andere Hersteller einfach besser bedienen.

Klasse, vielen Dank!!!
Prio 1 immer noch B4 Diesel mit 22 Zoll und Luftfederung. Als RDesign in ice white

Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2

Wenn ich auf B4 AWD schwenken würde, müsste ich auf Luftfederung verzichten. Sonst Rate zu hoch. Eine Überlegung wert . Habe die Woche noch eine Probefahrt, we will see🙂

Zitat:

@Merv schrieb am 3. Mai 2021 um 17:36:01 Uhr:


Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2

Hast Du gut reingepackt - all in 😉

Zitat:

@Merv schrieb am 3. Mai 2021 um 17:36:01 Uhr:


Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2

Wo macht sich AWD bemerkbar? Hier keine Berge, kein Wohnwagen.

Oder kann man doch was anderes ausser Schweben mit B4? 😎 😁

Zitat:

@msit2000 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:14:21 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 3. Mai 2021 um 17:36:01 Uhr:


Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2


Wo macht sich AWD bemerkbar? Hier keine Berge, kein Wohnwagen.
Oder kann man doch was anderes ausser Schweben mit B4? 😎 😁

Bin selber von Benz 4matic geprägt

Zitat:

@msit2000 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:12:06 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 3. Mai 2021 um 17:36:01 Uhr:


Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2


Hast Du gut reingepackt - all in 😉

Ja, freue mich auf meinen ersten Schweden… das Luftfahrwerk und Bowers haben mich noch gereizt, aber jetzt war Schluss…

Zitat:

@msit2000 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:14:21 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 3. Mai 2021 um 17:36:01 Uhr:


Habe auch vor kurzem XC60 B4 D AWD R-Design mit 21“ ohne LFW bestellt… AWD war nach der Probefahrt für mich Pflicht, das Fahrverhalten wirkt mit AWD wesentlich souveräner. LuFa bei 22“ sollte man nehmen, 21“ sehe ich noch vertretbar ohne, aber das ist natürlich relativ vom Empfinden. Komme von einem BMW 3er Touring F31 mit 19“ RFT und M-Fahrwerk… Luftfahrwerk habe ich als angenehm empfunden, war mir den Aufpreis aber nicht wert…

s.volvocars.com/6uiFmu2Ou5x028z2


Wo macht sich AWD bemerkbar? Hier keine Berge, kein Wohnwagen.
Oder kann man doch was anderes ausser Schweben mit B4? 😎 😁

Bin einen XC60 T5 Benziner FWD und einen B4 AWD gefahren, AWD wirkt stimmiger vom Fahrgefühl. Keine Einflüsse im Lenkrad, bessere Kraftverteilung beim aus der Kurve beschleunigen etc., nach dem Vergleich war AWD für mich gesetzt, auch wenn der FWD nicht schlecht ist, für mich gehört zum SUV ebenfalls der AWD dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen