Welche Version des E90 ist das?
Bin gestern hinter einem E90 Erprobungsfahrzeug her gefahren. Das Fahrzeig hatte 2 Auspuffrohre, einen links und einen rechts. Der Sound war dunkel grollend, tippe auf einen 6 Zylinder. Ein satter 8 Zylinder war es m.E. nicht.
Hatte leider nur die Handy Cam dabei, daher die eher bescheidene Bildqualität.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Also bei einem Erprobungsfahrzeug ist so was wie Chromzierleisten sicher kein Kriterium, welcher Motor unter der Haube arbeitet.
Die wollen ja möglichst wenig Aufsehen erregen.
Das ist ziemlich sicher ein 335i.Grüße south
Stimmt! 😁
An den Leisten läßt sich bei einem Vorserienfahrzeug
die Motorisierung ganz sicher nicht festmachen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
also das is bestimmt kein 335i oder sowas in die Richtung, da
der keine Chromzierleisten hat, tippe mal auf 320i oder 320d! Aber kein 6 Zylinder! Vielleicht is die Auspuffanlage in den USA anders als hier!?
ladedruck anzeige und drehzahlbesser bis 7000?
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
also das is bestimmt kein 335i oder sowas in die Richtung, da
der keine Chromzierleisten hat, tippe mal auf 320i oder 320d! Aber kein 6 Zylinder! Vielleicht is die Auspuffanlage in den USA anders als hier!?
Bitte? Weder der 320i noch der 320d werden in den USA verkauft!
BMW verkauft schon seit Jahren keine 4 Zylinder mehr in den Staaten. Das auf dem Bild ist sehr wohl der 335i meines
Wissens nach vom diesjährigen Bimmerfest in den Staaten. Dies ist auf germancarfans und E90post.com schon mehrfach dikutiert worden.
Grüße, Mathis
der 320i ist allerdings imho immer ein 6 Zylinder, jedenfalls war das bei e30 e36 und e46 so, somit wäre deine Aussage oben falsch...
Ähnliche Themen
Beim E46 war der 320i hier in Europa wie auch in den Staaten ein 6 Zylinder. Beim E90 ist er ein 4 Zylinder und wird in den USA nicht angeboten - siehe auch: www.bmwusa.com ! Meine Aussage ist also korrekt!
Mathis
So ein Wagen hat mich auf der A96 nach dem Überholvorgang eines LKWs ganz derbe stehen lassen - im 3.Gang.
Dem Sound nach war's kein 8-Ender, deswegen würde ich darauf tippen, dass man auf den Fotos den 335i-Motor in einem Erprobungsfahrzeug sieht.
Das Austattungsmerkmale sich von den Serien-E90 völlig unterscheiden, ist ein Stück wahrscheinlich auch Absicht ("Wird ein getunter 320i sein...", etc).
Zum Thema "Versuchswagen" (hatte es schonmal so ähnlich geposted):
In der Regel lassen sich auf Grund des äußeren Erscheinunsgsbildes eines Fahrzeugs keinerlei Rückschlüsse auf die tatsächliche Motorisierung ziehen!
Es gab z.B. 2003 im BMW-Testwagenpark einmal einen ganz biederen E46 (316i-Look), der aber in Wirklichkeit unter der Haube einen Versuchs-Dieselmotor mit deutlich >200 PS (vermutlich eines der ersten Testaggregate mit Registeraufladung) hatte.
Infoquelle: Bekannter, der für BMW gearbeitet hat
Das witzige ist, dass selbst die Fahrer (bei Langzeiterprobungen z.B. BMW-Mitarbeiter, die solch ein Fahrzeug für eine eintägige Dienstreise aus dem Pool erhalten) nicht wissen, was tatsächlich unter der Haube ist. Im Fahrzeugschein sind nur grundsätzliche (bei Leistung, Hubraum und HG meist viel zu niedrige/falsche) Werte eingetragen.
In den Bemerkungen steht allerdings dann jeweils sinngemäß: "zu Ziff. xx: Versuchsmuster, die tatsächlichen Werte können deutlich von den angegebenen Werten abweichen".
Viele Grüße,
"Steve"
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Beim E46 war der 320i hier in Europa wie auch in den Staaten ein 6 Zylinder. Beim E90 ist er ein 4 Zylinder und wird in den USA nicht angeboten - siehe auch: www.bmwusa.com ! Meine Aussage ist also korrekt!
Mathis
ok alles klar danke dann weiß ich bescheid....
weis jemand wann das monster genau rauskommt? und was es kosten soll... hmmm vielleicht is es unvernünftig da ich noch 19 bin aber ich würde meinen nochen 3-4 jahre weiter fahren und dan so was kaufen.. mein nächster sollte mal n turbo sein!! find den auspuff zwar net schön aber kan man ja ändern und was mir aufgefallen ist beim cockpit bild die anzeige unter der km/h anzeige.. is das fürn turbo? auf der anderen seite is ja die verbrauchsanzeige.. oder wurd da was geändert?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
weis jemand wann das monster genau rauskommt? und was es kosten soll...
Naja, kosten wird das Ding doch die BMW typischen Preise. Denke mal absolut nacktes Fahrzeug 40.000 Euro. Der 330 kostet 36.000
Wird mit einer passenden Aussattung sicherlich
um die 70.000.-€ kosten. 😉
Wird aber bestimmt interessant, wie die Positionierung
zum E90 M3 ausfallen wird. (Preis und Leistung)
Und bei einem Turbo mit 3l sollte man sich auf einen
Verbrauch nicht unter 15 Liter einstellen.
Es sei denn, man schiebt Ihn durch die Landschaft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Wird mit einer passenden Aussattung sicherlich
um die 70.000.-€ kosten. 😉
Wird aber bestimmt interessant, wie die Positionierung
zum E90 M3 ausfallen wird. (Preis und Leistung)
Und bei einem Turbo mit 3l sollte man sich auf einen
Verbrauch nicht unter 15 Liter einstellen.
Es sei denn, man schiebt Ihn durch die Landschaft. 😁
hmmm ich denk mal der kan man auch viel sparsamer fahren.. die motoren werden ja immer moderner.. lassen wir uns mal überraschen.. 70000€ aua.. das wär bisi heftig.. ich glaub ich würd dan nen jahreswagen oder so nehmen hehe.. vorausgesetz ich bin dan net arbeitslos oder ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
...find den auspuff zwar net schön aber kan man ja ändern ...
Finde ich genauso.
Generell finde ich zwei auf einer Seite einfach am besten!
Oder wenn schon einer auf jeder Seite dann müssen sie dicker sein!
So sieht das irgendwie noch nicht so gut aus finde ich!
Aber vielleicht ändert BMW das ja auch noch!
Schaut euch mal die Navi Bedieneinheit auf dem Foto noch mal an.
Ist das ein neues System, oder hab ich was verpasst?
hmmm joaaa ich würd das ganze eventuel wie bei neuen m5 aussehn lassen sprich 4x70.. also wie ich es an meinem jetzigen hab.. das müsste dan schon hinhauen oder eventuel sogar 2x90 aber da müsste ne schicke heckschürze her