Welche Versicherung mit H-Kennzeichen als 24 Jähriger
Hallo
Ich bin neu hier und das ist auch mein erster Eintrag.
Ich habe die letzten beiden Jahre aus 2 Käfern einen perfekt restaurierten gemacht. Nunja fast...
Technisch ist er komplett in Ordung. Der Lackierer muss erst kommenden Winter an das Auto. (Hier und da wurde er nicht perfekt ausgebessert)
Jetzt geht es aber ums eingemachte. Ab Mai will ich das Auto zulassen.
Das Fahrzeug ist Baujahr 76 und hat bereits H Kennzeichen vom Vorbesitzer
Ich bin 24 Jahre alt und fahre im echten Leben ein Auto das über die Eltern versichert ist. Schadensfreiheitsklasse ganz unten.
Probezeit oder Punkte habe ich nicht.
Wie kann ich den Käfer nun am besten versichern? Ist es erforderlich wieder über die Eltern zu versichern, oder kann ich gleich direkt eine günstige und auch gute Oldtimer Versicherung machen die auch unter 25 Jährige nimmt?
Wie sind die Erfahrungen? Könnte man ggf. wenn die Versicherung auf mich läuft in ein paar Jahren diese Versicherung mit Schadensfreiheit auf ein anderes Fahrzeug überschreiben wie z.B. ein Motorrad?
Brauche ich für eine Versicherung ein Wertgutachten? Lackiert wird er ja erst nächstes Jahr.
26 Antworten
Ich bin bei der Alianz Aber mit alle 3 Fahrzeugen.
Die sind auch sehr kolanz auch was Tunning betreft.
Wichtig ist ja schon erwaehnt einen Wertgutachten.
Hast du die beim kauf dazu bekommen?
Einen Versicherung sieht das gerne so ein Gutachten auch in fallen unfall oder vandalismus ,
Das bezieht sich dan auf denn wert was das Fahzeug wert war , und geht dan nicht nach denn
Listenwert.
Gr. Mark
Also ich bin auch bei der Allianz - Oldtimer, derzeit nur Haftpflicht - da vor der Resto noch kein Wertgutachten. Hätte wenig Sinn gemacht... 😉
Das kommt jetzt nach Abschluss der Arbeiten und dann wird's in eine Vollkasko geändert. Haftpflicht liegt bei mir derzeit bei knapp unter 80 Euro im Jahr, Vollkasko dann voraussichtlich bei ~120.
Hallo Tobias,
schau dir mal diese Seite an:
http://www.wuerttembergische.de/.../oldtimer_1.html
Hab dort meine Versicherung gefunden, wie ICH sie mir vorgestellt hatte.
Harald
Das kann ich bestätigen
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von scarlett75
Hallo Tobias,schau dir mal diese Seite an:
http://www.wuerttembergische.de/.../oldtimer_1.htmlHab dort meine Versicherung gefunden, wie ICH sie mir vorgestellt hatte.
Harald
Ähnliche Themen
hallo tobias,
du musst als erstfahrzeug ein sogenanntes "normales" kfz auf deinen namen angemeldet haben sonst bekommst du den oldtimer nicht auf deinen namen angemeldet. warum wurde oben beschrieben.
beim oldtimervertrag gibt es keinen schadensfreiheitsrabatt, du wirst auch nicht hochgestuft wenn du einen unfall verschuldest, die versicherung kann dir lediglich kündigen, wenn du zuoft "bummst".
oldtimer versicherung ist in der regel ca 120 euro pro jahr und steuer ca 170 euro pro jahr.
gruß vario
Steuern sind beim H-Kennzeichen für PKW (aktuell) immer pauschal 191 Euro pro Jahr. 😉
Kannst doch den oldi auch auf deine Eltern zulassen,
wo ist dann das Problem mit dem Alltagsauto?
Ich muss zugeben, dass ich mich noch nicht intensiv mit dem Thema befasst habe. Etwas aber doch.
Selbst wenn ich das Auto über die Eltern zulasse was ich auch machen werde, haben doch die meisten Versicherungen die Klausel dass kein Fahrer unter 25 sein darf.
Nochmal Tobias, du musst das mit der Versicherung abklären,
die handhaben das NICHT ALLE gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias.Kaefer
... kein Fahrer unter 25 sein darf.
Meines Wissens kosten Fahrer unter 25 bei der HUK ein bisschen mehr.
Anruf genügt...
bei manchen Versicherungen sind gilt auch die 24 Jährigen Grenze und nicht die 25.
Also, wie schon gesagt wurde: nachfragen
Gruß
Walter
Vielen Dank für eure Antworten. Ich ruf morgen mal bei der Versicherung an. Muss mir mal den Versicherungsordner holen.
Ich dachte mir dass es da irgendwelche Anbieter gibt die pauschal sagen... Keine Alterslimit, Versicherung unabhängig vom restlichen Fuhrpark. Eine reine GÜNSTIGE Oldtimerversicherung die ggf. auch Leistung bringt. :-)