Welche Versicherung habt ihr????

Audi A6 C5/4B

hey,

wollte meine versicherung noch schnell zum 1.11 wechseln.

welche günstigen habt ihr so?

habe einen avant baujahr 99 2.8 142kw kein quattro.

meine versicherung will plötzlich ab januar 213 Euro vierteljährlich haben inkl teilkasko bei 150SB und SF7 50%

ist über 30 euro gestiegen ganz schön krass.

vielleicht habt ihr eine gute günstige für mich, bin schon am suchen im netz.

thx baalou

55 Antworten

@ hub01< der sich wohl auf den Schlips getreten fühlt.

Problem ist nur, daß das, was Du vielleicht an Beiträgen sparst (soviel ist es ja nicht, wenn ich die Aussagen in diesem Thread lese...) der anscheinend ach so "teure" Versicherungsmensch vor Ort gar nicht bezahlt bekommt von seinem Arbeitgeber für die Autoversicherung. Insofern müsste, wenn die Stammtischparole stimmen sollte, daß ja beim Direktversicherer "Keine Provisionen" bezahlt werden müssen, die KFZ-Versicherung noch viel "billiger" sein. Das soll heißen, daß die Differenz, die ja lt. den Infos in der Community sehr gering sind, gar nicht an den Provisionen liegen kann. Die ist meines Wissens unter Umständen größer (je nach Versicherer)als die Ersparnis. Also kann man dieses Argument echt kicken. Und zwar weit. Und bestätigt, was ich schon immer vermutet habe: Der Direkte geht so knapp unter die Prämie der Service-Versicherer, damit er diejenigen bekommt, denen einer abgeht, wenn sie 50 € sparen. Die sich dann wieder auf die Schenkel klopfen, und sagen: Was hab ich nur für ein tolles Geschäft gemacht! Und die 50€ woanders sinnlos ausgeben. Deswegen haben die "GeizIstGeil"-Touristen hinterher i. d. R. auch nicht mehr in der Tasche. Und somit wird das ganze ad absurdum geführt. Verarsche sei dank. Aber wen es glücklich macht. Ich kenne jedenfalls genug Leute, die wieder zurück gekommen sind zum Serviceversicherer. Zuviel Ärger, zuviel Zeit, zuviel Kosten verplempert. Und erst nix gespart.

Aber jedem das, was er verdient.

Gruß

Direktversicherer kommen für mich nicht in Frage. Egal, was sie kosten.
Aber aus den Serviceversicherern darf ich mir doch trotzdem wohl einen aussuchen der Top Leistung mit angemessenen Preisen verbindet.

Bei der VHV würde mein Wagen mit schlechteren (für mich) Konditionen knapp 110 Euro im 1/4 Jahr mehr kosten.

@ zipfe: da scheinst Du und Dein Vorredner etwas nicht ganz verstanden zu haben. Das einzige, was mich nervt, ist, daß alle (Ausnahmen scheint es immer wieder zu geben) meinen, überall bei allem sparen zu können und immer das beste dabei wollen. Das funktioniert nicht. und dann find ich es inkonsequent, sich damit zu brüsten, hier u. da zu sparen, nicht beim einzelhändler vor ort sondern beim online-auktionshaus zu kaufen, seine bücher nicht im buchladen, sondern auch übers weltweitenetz zu kaufen. die sich dann wundern, wenn der ort ausstirbt und er letzte tante-emma-laden verschwindet und der metzger mitsamt dem bäcker in dem riesensupermarkt auf der grünen wiese verschwindet. Genau die Leute sind daran schuld, denn so wie sie es mit ihrer Autoversicherung machen, so machen sie es wie oben beschrieben. Aber am "Goldenen Kalb" Auto, da wird natürlich nicht gespart. Das sieht ja auch der Nachbar, und der Freund, und, und, und. Dem Auto sieht man ja nicht an, wo es versichert ist. So nach dem Motto: Aussen Markenklamotten und die Unterwäsche vom Wühltisch bei "Feinkost Albrecht"(A**i).
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, aber ich hab kein Bock, hier irgendjemand nach dem Mund zu reden. Ich habs einfach nur satt, daß fast alle die gleiche Leier anstimmen.

Gruß
Rainer

Da gebe ich Dir völlig Recht.

War eigentlich auch mehr auf hubs Beitrag gemünzt.

Ich lasse mir nur nicht gern erzählen, was ich wo zu welchem Preis zu kaufen habe.

Wenn ich der Meinung bin, bei meiner Versicherung (immerhin Platz 3 in irgendeinem Vergleich hier) genau den richtigen Preis zu zahlen, dann hat wohl kaum jemand das Recht zu behaupten, ich wäre geizig oder würde am falschen Ende sparen.

Evtl. liegts ja auch am Ärger darüber, dass man erkannt hat, dass es auch andere Versicherungen mit gleicher/besserer Leistung für kleineres Geld gibt...

Ähnliche Themen

Direktversicherung hin, Direktversicherung her.
Da wir ja jetzt schon ziemlich weit weg vom eigentlichen Thema sind, gibt's ja noch andere Gründe sich für eine
Altbackene Versicherung zu entscheiden.

Jeder von uns hat sicherlich mitbekommen, daß die All...-Versicherung ihren Mitarbeiterstamm um einige TAUSEND Leute verkleinern will, woher kommt dass?

Ein anderes Beispiel sind die Banken, die werden auch rigoros
zur Servicewüste umfunktioniert. Bei einer Bank bei mir um die Ecke, da stehen nur noch Geldautomat, Bankkontoauszugsdrucker, etc., aber keine Bankkaufleute mehr. Verstecken sich die im Keller?

Und irgendwie fragt sich jeder: "Ja wie kann des das nur so kommen."

Bei uns im bayrischen Fernsehen erscheint jede Woche mindestens ein Beitrag über das Aussterben der ländlichen Dörfer.
Keine Bank, keine Post, kein Hausarzt und von der Firma mit dem großen T, kein DSL.

So dreht sich die "Geiz-ist-geil"-Spirale immer weiter und jeder fragt sich nur wieso es soweit kommen konnte.

Ein Grund ist die Verweigerung diese Dienstleistungen der Vor-Ort-Ansprechpartner zu bezahlen.

Ein für mich wichtiger Aspekt ist der soziale Beitrag, den man leistet, wenn die 50 Eureten für die Direktversicherung nicht gespart werden.
Warum ist eine Versicherung der H.. teurer als die der H..24? Ist doch von der selben Firma?!? Also auf irgendwas muß ich also verzichten, oder nicht.

Und das mit dem Sparen, naja ich weiß nicht. In einem Beitrag weiter oben hat schon jemand geschrieben, daß dann das Geld für was anderes rausgeschmissen ist.

Mir ist's letztendlich egal, wer sich wo versichert aber es braucht sich danach keiner wundern, wenn die "Servicewüste Deutschland" mit immer neuen Horrormeldungen aufwartet.

mfg
Quattrotramer

p.s.:
so und jetzt zurück zum eigentlichen Thema.

p.p.s: ich hab meinen bei der Bayrischen Versicherungskammer versichert. HK 500€, TK 150€, bei 40% und zahle im Jahr ungefähr 1100€.

Leider stimmt der Service häufig nicht! Und ohne Service reicht mir auch ein Bankomat. Eigene Erfahrung mit Börsengeschäften. Bei manchen Autohäusern ist es leider nicht besser.
Wobei ich über meinen :-) nicht meckern kann. Und da bin ich auch bereit meine Euros mit gutem Gewissen zu plazieren.
Und über die WGV gibts auch nichts zu meckern. Hagelschaden, Teilkasko und manch anderes problemlos. Ich seh nicht ein das ich die Altersvorsorge der All.-Mitarbeiter finanzieren soll. Das hat nichts mit Geiz ist geil zu tun

Ich zahle für Haftpflicht Reg 2, Typklasse 19, SF 23, für 2006, 161,12 €. Für VK 325 SB und TK 150 SB, Reg 4, Typklasse 26, SF 23, für 2006, 331,30 € im Jahr. sind 492,42€ im Jahr. Nicht beim Direkt-Versicherer. Jeder kann sein Geld verteilen wie er gern möchte....... ich mach lieber meinen Kindern eine Freude.....vom gesparten Geld

A6 Avant, 2,5 TDI, 132 KW, Quattro

Fragt doch einfach einen Versicherungsmakler, die bekommen bei der Versicherung % und geben einen Teil weiter. Dort hat man einen Ansprechpartner vor Ort und die Kosten einer Direktversicherung.

Was nützt der beste Service meiner Versicherung vor Ort, wenn Euch einer mit einer Direktversicherung ins Auto fährt?
Dann geht der angebliche Kampf doch genauso los!!!

gruß
maku

genauso ist es. Bei Haftpflichtsachen freut sich nur der Gegner über die "gute" Versicherung! :-))

Zitat:

Original geschrieben von walter31


Hagelschaden, Teilkasko und manch anderes problemlos. Ich seh nicht ein das ich die Altersvorsorge der All.-Mitarbeiter finanzieren soll. Das hat nichts mit Geiz ist geil zu tun

AHA,

dann kaufst du dir auch keine Semmeln beim Bäcker, weil du nicht die Altersvorsorge der Bäckereifachverkäuferin bezahlen willst?!?

Mach deinen Kindern ruhig Geschenke soviel du willst. Weil wenn diese Entwicklung so weiter geht, brauchen sie ja was zu spielen, wenn Sie vor lauter Stellenabbau keine Jobs mehr bekommen.
Denen Ihre Jobs werden dann von Automaten und anderen Maschinen übernommen.
Ist nicht persönlich gemeint, aber die Entwicklung geht leider in diese Richtung.

mfg
Quattrotramer

Also Haus kaufen, Audi und Versicherungsbüro vor Ort schließen sich auch bei normalen Leuten wie mir nicht aus.

Zitat:

Was nützt der beste Service meiner Versicherung vor Ort, wenn Euch einer mit einer Direktversicherung ins Auto fährt?

Erwähnte ich schon den guten Service meines Beraters? Genau DAS ist mir im letzten Winter passiert. Ich hatte in der Zeit Hochstreß - mein Versicherungsagent hat sich um sämtliche Formalitäten gekümmert, ich hab nur das Auto abgegeben/Leihauto/Auto zurück. Ende! Und rein "technisch" wäre es gar nicht sein Bier gewesen, da Haftpflichtschaden.

Zitat:

Ich seh nicht ein das ich die Altersvorsorge der All.-Mitarbeiter finanzieren soll. Das hat nichts mit Geiz ist geil zu tun

Nein, eher mit Kurzsichtigkeit. Klar, es wird angeboten und entsprechend verkauft, da ist nichts Verwerfliches und jeder nach seiner Fasson.

Naja, ich fahre auch AUDI statt KIA, obwohl es dieser sicher auch täte.

Ich zahle für meinen 2.5 TDI ce. 1200,- Vollkasko bei 50% und 40000 KM. Hab ne Garage. Direct Line

In meinem fall sind die die günstigsten da ich bisher noch nie einen Wagen auf meinen Namen angemeldet habe8 Immer über Cousine) habe die % nicht Mitnehmen können aber da sie eine Firma hat habe ich den Danke Chef Tarif bekommen in dem ich die % Intern angerechnet bekomme.

Service ist OK bis auf einen kleinen Verwechslungs Fehler der sich mit einem kostenlosen Telefonat geklärt hat.

Grüße Ben

Hallo,

wer außer Direct-Line bietet einen Partnerschaftstarif an?
Meine Fau fuhr die letzten 3 Jahre mit meinen Prozenten!
45% statt 150 % ist ne Menge Geld oder?

Aber jeder wie er will.

Mir ist auch egal wie und wo sich jemand versichert, mich ärgert nur immer der Satz "Audi fahre aber..."

Das eine hat in meinen Augen nichts mit dem andren zu tun.

Gruß
hub01

Audi fahren...

Gruß
hub01

hey

leute habe ich mich jetzt entschlossen. *freu*

nehme doch keine online versicherung, dieses eingetippe da am pc und laufend werden andere beträge angezeigt. habe da die krise bekommen :-(

habe jetzt die volksfürsorge und spare erhbelich gegenüber meiner jetzigen. komme jetzt auf 171 euro vierteljährlich mit 150 SB TK.

Ist alles so geblieben am vertrag und spare so 160 euro im jahr. das war doch die bessere wahl von meinem versichrungsbüro, also nichts mit online!!!!

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen