Welche Versicherung am günstigsten?

Audi TT RS 8S

Hallo TT-Gemeinde!

Da ich ja auf den 3,2er wechseln werde, würde ich gerne wissen wollen, welche Versicherung derzeit für den TT am günstigsten ist. Ich weiß, das kommt immer auf die Schadenfreiheitsklasse an, aber vielleicht hat ja schon jemand verglichen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß

25 Antworten

Ja echt. Wer fährt denn mit SF 1/2 rum?
Mein Vater konnte nen Zweitwagen auf 30% anmelden und dann noch nen Drittwagen mit anfangs 60 (oder so). Damit wären die Kinder dann versorgt 🙂
Alternativ lass ich aber auch noch den Roller laufen. Der kostet ein paar Euro fünzig im Jahr und die Prozente kannste ja nachher auch fürn Auto übernehmen...

Achja: und bei schönem Wetter und Kurzstrecken oder Cityfahrten kannste mit nem Roller Sprit sparen und den TT schonen 🙂

ja muss mal schauen wie ich das machen werde

Bei einigen Versicherungen ( z.B. HUK Coburg) gibt es Rabatte, wenn man eine Gebäude-, Haftpflicht- oder Hausratvers. beim selben Unternehmen hat.

Gruß Tom

hallo,

TT-R 3.2 VK. 500€ SB, TK. 150€ SB.

bei 30% 454€ im jahr.

direct-line versicherung

gruß jens

Ähnliche Themen

SF 1/2 wieviel Autos hast du denn schon zerlegt???

guck mal bei der huk24.de
is ne online versicherung; die sind eigentlich immer mit die billigsten..
gruss

HUK24

@ TT-Cruiser was zahlst du denn bisher für deinen 225er müsste doch etwa das gleiche wie für den 3.2er sein? Denn bei meinen sind da nur 50 EUR um.

@hupe: Noch gar keins, unfallfrei!
@thebigbopper: Wie ich schon geschrieben habe verlangt die HUK24 3491 Euro!

Für meinen 225er zahle ich monatlich 265 Euro, zum 3,2er ist gar kein Unterschied, da sie gleich eingestuft sind.

Gruß

Also mit SF 1/2 ist das ja schon ne ziemlich teuere Angelegenheit...

Kleiner Tip: Wenn Du den Wagen z. B. auf deinen Vater als Zweitwagen zulässt, kannst Du bei vielen Versicherern auch schon mit SF 2 einsteigen (z. B. KRAVAG). Und das macht bei diesen Prämien sicherlich einiges aus...

Allerdings muss dann der Wagen auch auf Deinen Vater zugelassen werden. In ein paar Jahren kannst Du dann den Rabatt auf Dich übertragen lassen. Ich habe das damals so gemacht und das hat funktioniert.

Ich würde mich an Deiner Stelle an einen VersicherungsMAKLER deiner Wahl wenden. Die haben Vergleichsprogramme und können Dir dies Zeugs alles ausrechnen.

Ich werde es jetzt wahrscheinlich beim ADAC machen. Komme dann evtl. schon am Januar auf 100% runter und dann wirds wieder billiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen